Diskussion:Germanium(II)-chlorid

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Andif1 in Abschnitt Struktur
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Struktur

[Quelltext bearbeiten]

@Rjh:Gleiches Problem wie beim Bromid. Ich finde nur Strukturen verschiedener Solvate. Vielleicht hast Du mehr Glück. Außerdem unlogisch, dass das Chlorid in einer anderen Wartungskategorie ist als das Bromid. Gruß --Andif1 (Diskussion) 14:00, 15. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Ich finde auch nichts. Ist schon erstaunlich, dass es da nichts geben soll. Rjh (Diskussion) 15:17, 15. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Kommt vor. Ich habe die Strukturen von Eisen(III)-perchlorat, Trisilbercitrat und Trinatriumcitratdihydrat veröffentlicht. Das sind ja auch nicht direkt exotische Verbindungen. Das Natriumcitrat ist die normale Handelsform, man kann die 1 kg-Verpackung öffnen und einen beliebigen Einkristall rausnehmen ;-) So lief das Ganze zwar nicht; der Kollege wollte eigentlich ein anderes Citrat kristallisieren. --Andif1 (Diskussion) 16:41, 15. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Naja, laut Artikel ist die Verbindung polymer. Da wäre es jetzt nicht so ungewöhnlich, wenn noch keine Kristallstruktur herausgefunden wurde. Vielleicht wäre auch eine Strukturformel mit den Bindungen in diesem Fall besser. --Orci Disk 18:18, 15. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Aber man weiß ja nicht, wie viele Bindungen es sein müssen. GeCl2 wäre ja nur das Monomer. Ich würde das komplett ausblenden. --Andif1 (Diskussion) 19:30, 15. Mai 2017 (CEST)Beantworten