Diskussion:Gertrud Nachmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Squasher in Abschnitt Kategorien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kategorien

[Quelltext bearbeiten]

Könnt ihr euch einmal entscheiden was ihr haben wollt. Ihr beschwert euch wegen zu vieler Rotlinks in den Kategorien, nun habe ich dazu Seiten mit einer einfachen Erklärung gemacht. Diese neuen Kategorien wachsen ja weiter. Es ist mühsam das später anzulegen, wenn ich weiß das ich genug Material habe das diese Seiten viele namen haben werden und somit eine sinnvolle Übersicht sind. --Vt27kolt11 (Diskussion) 09:52, 19. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Es gibt hier Regeln, die eingehalten werde müssen, auch von Dir. Da du fortwährend dagegen verstößt, werden jetzt erste Maßnahmen eingeleitet. Weitere werden folgen. Das kann übrigens bis zu einer Sperre Deines Accounts gehen. --PCP (Disk) 09:54, 19. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Also ich habe mir mal die Seite Person (Magdeburg) angeschaut. Weil ich schaue mir ja vieles ab von bestehenden Seiten, weil so lernt man am besten. Aber ich bin ehrlich diese Erklärung hier bei Person (Magdeburg) ist für Nutzer komplett überflüssig. Da braucht man nicht kommen mit Begriffen wie Objektkategorie und ich finde es interessant das ihr Kategorien löscht, wo ich weiß das diese aktuell zwar wenig Inhalt haben, aber wachsen wenn ich mein Material anschaue. --Vt27kolt11 (Diskussion) 10:06, 19. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Es wäre nett einmal über Qualität nachzudenken und das es leichter ist bestimtmte Dinge die wachsen anzulegen während sich der Inhalt aufbaut anstatt später hunderte Seiten zu überarbeiten. --Vt27kolt11 (Diskussion) 10:08, 19. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Wieso habt ihr im Artikel alle links auf Magdeburg entfernt? Ich will doch wenn ich einen Artikel lese, einen Link direkt in der Nähe haben wo ich gerade bin. Bitte um Erklärung --Vt27kolt11 (Diskussion) 10:11, 19. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Solltet ihr mich sperren ohne die Kritikpunkte offen und vernünftig zu klären, dann könnt ihr meinen Account löschen und dann alle Beiträge von mir dann komplett löschen. Ich habe hier euch etwas geliefert und dann mache ich meine Rechte geltend. Ich mag diesen Tonfall nicht, aber es kommt von euch bisher immer dieser extreme harte Tonfall ohne mal zu fragen wehsalb ich was wie gemacht habe. --Vt27kolt11 (Diskussion) 10:15, 19. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Ansonsten mal als Hinweis, ich bin auch ausgebildeter vermessungstechniker und kenne mich daher mit objektklassen und Objektkategorien aus. Im Idealfall sind die von Anfang an fest definiert in einem Katalog. Hier gibt es das nicht und es gibt aber auch Objektklassen die wachsen oder nur eine einfache Erklärung haben. Das ist ganz normal --Vt27kolt11 (Diskussion) 10:22, 19. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Richtig, Kategorien wachsen, aber nicht jede Kategorie ist (a) sinnvoll bzw. manche sind vielleicht sinnvoll aber sind (b) inkompatibel im vorherrschenden Kategoriesystem. Insofern darfst du als neuer Benutzer dich erstmal an das halten, was dir gesagt wird. Mit der Zeit lernst du dann kennen welche Kategorien sinnvoll sind. Neue Kategorien zu erzeugen ist in vielen Fällen nicht sinnvoll oder erwünscht weil es nicht selten weitreichende Folgen mit Umkategorisierungen von hunderten oder gar tausenden Artikeln zur folge hat. --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 10:36, 19. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Die Links wurden entfernt, weil sie redundant waren, siehe Wikipedia:Verlinken#Häufigkeit der Verweise mit der Bitte um künftige Beachtung. - Squasher (Diskussion) 11:23, 19. Apr. 2024 (CEST)Beantworten