Diskussion:Gras/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Lektor w in Abschnitt Fortpflanzung?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Redensart „das Gras wachsen hören“

Ich kenne die Redensart "Das Gras wachsen hören" nur im Sinne paranoid sein/werden oder auf paranoide Art und Weise mehr in eine Situation hineininterpretieren als angebracht ist. Schließt sich jemand an oder täusche ich mich da?

Siehe >>> Das Gras wachsen hören ... aber: Warum ist es grün, das Gras? Jahn 01:01, 18. Mai 2006 (CEST)
Geht mir genauso. Ich finde die hier gegebene Erklärung „besonders gut hören können" schlicht falsch; beziehungsweise gedankenlos verwendet. --INM 22:21, 17. Aug. 2007 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 12:39, 18. Feb. 2014 (CET)

„Gras“ als Droge

Junkies wie ein alex bezeichnen drogen auch als gras . Warum? ich mach mom. einstellungstests im internet.. da kam jetz auch eine frage mit: Welcher Stoff sorgt dafür, dass ein Rasen grün ist? aber ich find die antwort nirgendwo. weiß vielleicht jemand die antwort?

Marihuana wird als Gras bezeichnet, weil es so schön grün ist. und das liegt am Chlorophyll (übrigrens bei allen grünen Pflanzen(auch beim Rasen))
Noch nie was von Photosynthese gehört?

Ja Alex is n junkie?! der raucht nur grünes und is in der schule immer breit schaut in seine roten augen und ihr werdet lachen!!! xDxDxD GreeZ Torben an Michél

Was ist denn das bitte für ein Spam? Photosynthese hin oder her, aber wer hier was raucht is doch mal völlig egal. Und so leid es mir tut, jemand der sich wirklich fragt, warum die meisten Pflanzen grün sind, hat nach meiner Meinung überhaupt nichts in einer Enzyklopädie verloren. Das lernt man in der 4. Klasse, und Leute die diese nicht besucht haben, sollten sich doch auch tunlichst nicht an wissensbildenden Projekten beteiligen, bzw. höchstens als Nutznießer, also als Lernender in dem Fall. Also erst schlaumachen, dann dumme Fragen stellen... --Kohralt 06:44, 1. Apr. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 12:39, 18. Feb. 2014 (CET)

Gräser als Nahrungsgrundlage

Ein Abschnitt über die Bedeutung von Gras/Gräsern als Nahrungsgrundlage (Graminaceae), würde den Artikel gut ergänzen. --92.194.61.119 18:57, 23. Mai 2008 (CEST)

Ist erledigt. Lektor w (Diskussion) 12:34, 18. Feb. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 12:39, 18. Feb. 2014 (CET)

Gras und Dinosaurier?

Seit wann gibt es eigentlich Gras auf der Erde? Ich hab mal gehört, die Dreharbeiten zu einem Dinosaurierfilm wären schwierig gewesen, weil man keinen Drehplatz ohne Gras finden konnte.

siehe Artikel, da steht es ist in der Kreidezeit entstanden. OK, ich gebe zu, ein Zeitspanne von ca. 70mio Jahren ist nicht sehr genau, grenzt es allerdings dennoch ein^^
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 12:39, 18. Feb. 2014 (CET)

Weizen kein Gras?

Die Ergänzung von Duschgeldrache ([1]) war begründet. Die Getreidearten sind aus allgemein anerkannter botanischer Sicht Gräser (Zitat aus Brockhaus (15 bändige Ausgabe, ISBN 3-7653-2851-0),Stichwort Gras: "Die Süßgräser ... sind als Getreide von größter Bedeutung"). Ob dies jedem bekannt ist, ist m. E. nicht von auschlaggebender Bedeutung. Eine Enzykl. sollte dem Nutzer mehr bieten als er schon weiß. --Alupus 22:23, 6. Dez. 2010 (CET)

Und beim Stichwort "Gras" sieht man wieder mal, dass der Brockhaus für botanische Themen unbrauchbar ist und in die Tonne gehört. Die Familie der Süßgräser = Poaceae ist eben nicht gleichbedeutend mit einem Gras = das grüne oder braune Zeugs auf der Wiese. Gruß aus der Botanik. Griensteidl 19:34, 7. Dez. 2010 (CET)
Gleichwohl gehören die Getreidearten zur Pflanzenfamilie der Süßgräser. Ich stimme dir allerdings zu, daß man die wegen Pflanzenmasse genutzten Wiesengräsern und die wegen des Kornertrages angebauten Getreidearten nicht 1:1 gleichsetzen kann. Bisher kommt, wie ja auch die Ergänzung durch Duschgeldrache und mein Diskubeitrag zeigen, aber wohl nicht richtig raus, ob mit Gras alle Süßgrasartigen oder doch nur Wiesengräser gemeint sind. Insoweit wäre auch zur besseren Unterscheidung zu Süßgräser in der Tat eine Klarstellung der Begriffsbestimmung des Lemma (in Richtung Wiesengräser) angezeigt. Gruß, --Alupus 20:33, 7. Dez. 2010 (CET)
Ich habe versucht, die differenzierte Bedeutung besser abzubilden: Aufteilung der Einleitung, Anfettung beider Begriffe. Außerdem geht die Verschiedenheit von Gras und Gräser schon aus der BKL-Zeile hervor. Nachdem die Diskussion seit 2010 ruht, halte ich den Punkt vorerst für erledigt. Lektor w (Diskussion) 13:09, 18. Feb. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 13:09, 18. Feb. 2014 (CET)

Fortpflanzung?

Ich wüsste gerne wie sich Gras fortpflanzt, konnte die Info allerdings hier nicht finden. Bitte um Ergänzung. (nicht signierter Beitrag von 188.23.88.195 (Diskussion) 23:13, 25. Sep. 2011 (CEST))

Das ist ein Übersichtsartikel. Näheres findet man in untergeordneten Artikeln, z. B. Süßgräser. Lektor w (Diskussion) 13:16, 18. Feb. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 13:16, 18. Feb. 2014 (CET)