Diskussion:Hamas/Archiv/2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Borisbaran in Abschnitt Kategorie Terrororganisation
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich finde es sehr schade, daß das Logo gelöscht wurde. Mag sein, daß dafür derzeit keine Lizenz vorliegt. Dies ist ja bei manchen Städtewappen auch der Fall. Dort wurde aber zumindest ein Link auf irgendeine Stelle im Internet angegeben, wo man das Logo finden kann. Ich denke, dies sollte auch in diesem Artikel geschehen. Ninety Mile Beach 09:19, 5. Jun 2005 (CEST)

kann man nicht nei dem Hamas-Logo nicht genauso verfahren wie bei dem Fatah-logo? also die vorlage:Bild-PD?--Baruch ben Alexander - ☠☢☣ 14:53, 17. Feb 2006 (CET)

Bilder

Hätte da eine Frage bezüglich der Bilder: Woher sind die und kann man wirklich sicher sein, dass die darauf abgebildeten Personen, Hamas-Mitglieder/ Symphathisanten sind? Das oberste Bild z.B. habe ich schon öfter gesehen, allerdings stand einige male daneben, es würde sich dabei um Hisbollah-Mitglieder handeln. Ich halte das auch für wahrscheinlicher, da die Farbe der Hamas, so weit ich weiß, grün und nicht gelb ist. Außerdem wundert es mich etwas, dass auf den Bildern wirklich völlig verschiedene Uniformen verwendet werden. Oder spielt das dort keine rolle? Ich will damit jetzt nicht den Antisemitismus der Hamas anzweifeln, aber gerade bei Bildern mit so einem Inhalt sollte man schon vorsichtig sein, bevor man sie hier reinstellt. Nicht zuletzt, weil das auch der Glaubwürdigkeit von Wikipedia nicht allzu gut tut.--Gameover 21:20, 31. Jul 2005 (CEST)

Ich teile Deine Bedenken bezüglich dieser Bilder. Ich bin auch der Meinung, dass auf dem ersten Bild Milizionäre der Hisbollah abgebildet sind. Die im zweiten Bild fotografierten Personen, welche ein weißes Stirnband tragen und sich mit einer Kufiyya vermummen, halte ich für Fatah-Anhänger. Und auf dem untersten Foto sind meines Erachtens Sicherheitskräfte der PA zu sehen. Ich bin beispielsweise der Meinung, dass ich das unterste Bild auch schon gesehen habe. Wenn es Dir bei dem ersten Bild genauso geht, hege ich Zweifel daran, ob diese Bilder tatsächlich wie behauptet selbst erstellt wurden. Ich möchte auch niemanden damit zu Nahe treten - ich will nicht ausschließen, dass ich das Bild mit einem ähnlichen verwechsele. Da auf den Bildern wie mir scheint aber auch so keine Hamas-Mitglieder bzw. -Sympathisanten abgebildet sind, würde ich im Moment dafür plädieren sie zu entfernen. Ilan 15:17:05, 6. Aug 2005 (CEST)

Überarbeitung des Artikels?

Ich bin bei Wikipedia noch recht unbedarft, daher möchte ich Vorschläge und Anregungen zur Überarbeitung dieses Artikels erst einmal an dieser Stelle vorbringen. Ich möchte nicht gleich den ganzen Artikel über den Kopf werfen, nur um dann festzustellen, dass meine Vorstellungen in vielen Augen auch keine Verbesserung darstellen. Ich werde jetzt folgend zu jedem Gliederungspunkt des Artikels einzeln Anmerkungen machen - in der Hoffnung, dass es auf diese Weise übersichtlich bleibt.

Ziele:

  • Mir ist neu, dass Hamas darauf abzielt Jordanien zu erobern. Ich habe daran meine Zweifel, über einen Nachweis wäre ich dankbar.
  • Wenn aus der Hamas-Charta sogar mit dazugehörigem Artikel zitiert wird, wäre es vielleicht sinnvoll wenigstens z.B. unter Weblinks auf eine Übersetzung zu verlinken? Eine englische Fassung findet man beispielsweise hier.
  • Dass Hamas in den USA und der EU als terroristische Organisation eingestuft wird (in Israel übrigens auch), sollte an anderer Stelle erwähnt werden, nicht unter Zielen der Hamas.
  • Der letzte Absatz unter Zielen hat meiner meinung nach auch wenig mit den Zielen der Hamas zu tun. Es handelt eher von Geschichte und Aktivitäten der Organisation.

Der Name:

  • Es wurde schon in der Einleitung erwähnt was das Akronym Hamas ausgeschrieben bedeutet. Ebenso wurde die Bedeutung der Abkürzung schon genannt. Auch steht ein Einleitung, dass die Qassam-Brigaden der bewaffnete Arm der Hamas ist. Diese Wiederholungen empfinde ich nicht als notwendig. Ich hielte es sinnvoller al-Qassam schon in der Einleitung zu erwähnen oder einen extra Gliederungspunkt für den militärischen Zweig der Hamas einzuführen. Auf jeden Fall würde ich diesen Unterpunkt Name löschen wollen.

Die Ideologie:

  • Dieser Gliederungspunkt ist meiner Meinung nach sehr unvollständig. Es ist bisher praktisch überhaupt nicht herausgearbeitet, dass die Hamas eine islamistische Ideologie verfolgt. Das wäre noch zu ergänzen. Meiner Meinung nach sollte man die Hamas dabei auch mehr von der Muslimbruderschaft abgrenzen. Es könnte erwähnt werden, dass die Hamas auch schiitische Bräuche pflegt, z.B. bei der Art und Weise des Märtyrerkults und -verehrung. [Hamas selbst hält zwar gerne den Mythos aufrecht, dass sie ein Zweig der Muslimbruderschaft sei, jedoch unterhält sie kaum Kontakt zur ägyptischen Muslimbruderschaft, erhält dagegen aber (finanzielle) Unterstützung aus dem Iran. Selbst eine Delegation der Hamas hat schon Teheran betreten. Aus Sicht der Muslimbrüder wäre das wohl ein Ding der Unmöglichkeit. Auch durfte die Hamas schon Trainingslager der Hisbollah benutzt.]
  • Gleichzeitig hat der Nationalismus einen ungewöhnlich hohen Stellenwert in der Hamas. Auch das trennt sie von den Muslimbrüdern.
  • In der jetzigen Form wird schon klar, dass Antizionismus bzw. Antisemitismus ein wichtiger ideologischer Eckpfeiler der Hamas ist. Anhand von Zitaten aus ihrer Charta und Hamas-Politiker lassen sich auch Beispiele finden, wie dieser Antisemitismus auch religiös legitimiert wird. Wobei dabei meist eine (wie für Islamisten typisch) wortgetreue und von zusammenhangslose Interpretation gewählt wird.
  • Man kann ihr Gesellschaftsbild noch hinzufügen. Gerade in Gaza sieht man, dass die in ihrer Charta angesprochene Rolle der Frau keine bloße Phrase ist.
  • Sie erklärt den Kampf gegen Israel zu individuellen, religiösen Pflicht eines jeden Muslims.
  • Insgesamt ist die Partei auch ideologisch nicht homogen. Es gibt auch innerhalb der Partei Positionen, die realistischere Positionen in Israel-Palästina-Konflikt einnehmen. Es war auch schon von einzelnen Mitgliedern zu vernehmen, dass man als ersten Schritt einen palästinensischen in den Grenzen von 1967 akzeptieren würde (praktisch eine indirekte Anerkennung Israels), auch wenn das stets von der Führung wieder dementiert wurde. Allgemein ist der militante Flügel am wenigsten Kompromissbereit.

Geschichte:

  • Die Hamas mag sich aus dem Umfeld der Muslimbruderschaft gebildet haben und ihr recht nahe stehen. Jedoch ist die Hamas kein Teil dieser. Die Hamas ist auch keine Nachfolgeorganisation der Muslimbrüder. Sie kann also nie unter dem Namen der Muslimbrüder agiert haben.
  • Die Hamas wurde praktisch erst mit der Intifada gegründet und hat durch sie ihren Einfluss gewonnen. Denn Scheich Jassin hat sich erst gegen Ende 1987 mit anderen Muslimbrüdern getroffen und debattiert. Das erste Flugblatt der Hamas (was ja auch im Text erwähnt ist), wurde am 14. Dezember verteilt. Wenn es einen politischen Arm schon länger geben würde (wie es auch im Text erwähnt wird), wer sollte denn vor dem ersten öffentlichen Auftreten Dezember 1987 die politische Führung inne gehabt haben?

Aktivitäten:

  • Die ersten beiden Sätze verstehe ich hier schlichtweg nicht. In anderen Ländern hat die Hamas gewiss keine Verschleierung eingeführt. Dafür in erster Linie aber in Gaza. In der Vergangenheit wurden schon Frauen, die sich daran nicht hielten vor allem mit Steinen beworfen oder mit Farbe besprüht.
  • Ich halte es erwähnenswert, dass die Hamas auch durch Iran unterstützt wird, nicht nur aus den Golfstaaten oder allgemein arabischen Ländern.

Allgemein: Da die Hamas durch die Intifada maßgeblich an Einfluss gewann, denke ich sollte man auch ihre Rolle während dieses Aufstandes beleuchten. Ebenso wie ihre politischen, militärischen und gesellschaftlichen Erfolge. Eben so wäre ich dafür auch ihre Aktionen während der al-Aqsa-Intifada nachzutragen. Ich bin mir allerdings unklar in welcher Kategorie es einzuordnen wäre? Sowohl Geschichte als auch Aktivitäten bieten sich dazu an. Eventuell wäre es sinnvoll den Artikel komplett neu zu gliedern? Falls der Artikel Intifada zumindest um das Nötigste ergänzt würde, käme es zwangsläufig zu Überschneidungen mit Hamas (eben weil sie, eine entscheidende Rolle spielt). Ilan 01:12:57, 7. Aug 2005 (CEST)

Ich halte die angesprochenen Überarbeitungen, speziell im Blickfeld einer möglichen Regierungsbeteiligung in den autonomen Palästinensergebieten, für absolut notwendig und würde darum bitten mutig zu sein. --Taxman 議論 11:35, 26. Jan 2006 (CET)

Links: Der Link zu palestine-info.info, der ursprünglich als offizielle Internetpräsenz der Hamas angezeicht wurde, wurde von mir in "inoffizielle Internetpräsens" umgeändert. Auf der Seite heißt es nämlich: "hadha mauqi' lais maui' rasmiyan", was soviel bedeutet, dass diese Seite nur eine inofizielle Seite ist. Tatsächlich sind auf der Seite aber auch ofizielle Statements der Hamas. Es war nicht möglich die offizielle Seite zu finden. Dies vielleicht eine weitere Aufgabe für die Autoren??

widerspruch

widersprechen sich folgenden zwei sätze nicht? 193.61.163.4

Die Zivilbevölkerung war stets das Anschlagziel der Hamas. Weitere Anschläge wurden auf Einrichtungen der israelischen Armee verübt.

nein, die hamas hat mehrere ziele für ihre mordanschläge: stets die zivilbevölkerung, selten zusätlich militärische ziele ekuah 23:06, 1. Nov 2005 (CET)
ekuah das ist antihamas prpaganda die du da verbreitest
antihamassismus meinst du wohl. dass kann man natürlich jedem unterstellen und ist ohne beleg nichts wert. hier geht es ja nur darum, ob sich das widerspricht oder nicht. es widerspricht sich nicht. ich werd es umformulieren, glaub aber nicht, dass das das image der hamas irgendwie verbessert. propaganda ist hier auch nicht nötig, man muss bloß die fakten aufzählen ;-) ekuah 17:29, 26. Jan 2006 (CET)

Kategorie Terrororganisation

Ich habe die Kategorie wieder auf Terrororganisation geändert. Hamas ist auch eine Untergrundorganisation. Aber was sie auszeichnet ist, daß sie Bombenangriffe gegen Zivilisten durchführt, und das macht sie zu einer Terrororganisation. Sie nur als "Untergrundorganisation" zu bezeichnen, ist nicht angemessen. Mord bleibt Mord und muß auch so bezeichnet werden.

Ninety Mile Beach 18:54, 19. Jun 2005 (CEST)

Wenn die Hamas eine Terrororganisation ist, ist dann auch die Resistance (in Frankreich, WK2) eine Terrororganisation gewesen? Waren ebenso Stauffenberg, Scholl u.s.w. alles Terroristen? Ich denke nicht, dass man ein Terrorist ist, wenn man sich gegen feindliche Besatzer, rassistische Kriegstreiber und kriminelle Fundamentalisten zur Wehr setzt, deren Ziel es ist, für neuen Lebensraum unzählige Zivilisten zu vertreiben oder zu ermorden. Versteht mich nicht falsch, ich bin ganz bestimmt kein Antisemitist, ich habe nichts gegen Juden. Aber man sollte bei der Bewertung der Hamas, und Aktuell auch Hisbollah, nicht die Tatsachen verdrehen. Der Krieg wurde von Israel begonnen, sowohl in Palästina, als auch im Libanon. Hamas und Hisbollah sind Keine Kriegsgründe, sondern Kriegsursachen. Dies wird in der Öffentlichkeit totgeschwiegen. Außerdem weiß kaum jemand, das Israel nicht für Frieden sondern für die Wieder herstellung der Grenzen des biblischen Reichs Israel, bestehend aus Judäa, Galiläa und Samaria, kämpft. (Randbemerkung: Der Überfall auf den Libanon 1982 verlief unter dem Namen "Befreiung Galiläas", womit Israels irrsinnigen Absichten unterstrichen werden.)

Ach ja, die bösen Israelis haben angefangen und alle anderen haben sich anfangs natürlich nichts zu schulden kommen lassen - bitte nimm ein wenig Nachhilfeunterricht in Geschichte! Und im Libanon sind gar keine Soldaten beschossen worden und Entführungen gab es auch keine seit dem Abzug der Israelis - lies doch bitte wenigstens den Artikel der Hisbollah bevor du die Diskussion anonym zumüllst.--Mandavi מנדבי?¿disk 09:44, 12. Aug 2006 (CEST)

Ja, die bösen Israelis haben angefangen. Sie kamen in ein fremdes Land und haben die Einwohner vertrieben, gefoltert und ermordet um sich sicher zu fühlen. Wem soll man es da verdenken, dass sich die gepeinigten Palästinenser und Libanesen nicht alles gefallen lassen? Und zum Thema Hisbollah: Ich habe den Artikel gelesen und ich habe mich mit anderen Quellen beschäftigt. Die Hisbollah ist nicht Schuld am Krieg - der Krieg ist Schuld an Hisbollah. Die Hisbollah hat sich auf Grund der Angriffe seit `82 als Wiederstandsbewegung gebildet. Zum Thema Beschuss auf Soldaten: Größtenteils wurden Besatzer auf Libanesischem Territorium beschossen. Außerdem gibt es im Südlibanon Ortschaften, die seit `82 fast täglich von Israel beschossen werden. Also haben die Libanesen das Recht auf entsprechende Antworten. Zum Thema Entführung: Die entführten Israelis dienen zum Gefangenenaustausch (leider keine nennenswerten Israelischen Kooperationsbemühungen). Und warum darf die Hisbollah keine Israelis entführen, wenn in Israel tausende Libanesen zum Teil ohne Anklage und ohne Beweise inhaftiert sind? Schon mal was von Notwehr gehört? Und zum Thema Nachhilfe in Geschichte: Danke gleichfalls, Herr Experte!(nicht signierter Beitrag von 84.140.76.136 (Diskussion) )

Bitte die Diskussion zur Kategorie:Terrororganisation und Kategorie:Untergrundorganisation beachten. Derzeit sind alle Terrororganisationen (außer dem Streifall Hamas) der Kategorie Untergrundorganisation zugeordnet. Es gibt keinen Grund, für die Hamas eine Ausnahme zu machen. Als Ersatz für die Kategorie Terrororganisation wurde die Kategorie Untergrundorganisation geschaffen, um subjektive Bewertungen zu vermeiden, denn was dem einen als Terrorismus erscheint, erscheint dem anderen als Befreiungskampf. Für eine Reihe von Terror- oder Untergrundorganisationen kann deshalb kein Konsens erzielt werden. Aus diesem Grund sollte generell auf die Kategorie Terrororganisation verzichtet werden. -- Beblawie 23:01, 22. Jun 2005 (CEST)

Solange der Artikel über die Hamas diese zu einer terroristischen Organisation erklärt, ist die Kategorie goldrichtig. Ich denke, eine reihe von "Untergrundorgansationen" kann gerne auch hier mit hinein. Ersatzweise wäre ich auch damit zufrieden, wenn bestimmte "Untergrundorganisation" wie z.B. die Hamas in der der Kategorie "Terrorismus" aufgeführt werden. Das wäre aus meiner Sicht ein Kompromißangebot. Herzliche Grüße, Ninety Mile Beach 16:14, 23. Jun 2005 (CEST)
Wir werden aber bei einer Reihe von Organisationen keinen Konsens erzielen, ob diese Terrororganisationen sind. Vor allem muß dann auch die Vielzahl an Organisationen eingetragen werden, die früher einmal terroristisch aktiv waren. -- Beblawie 16:18, 23. Jun 2005 (CEST)

Terrorismus ist die Tötung von Zivilisten durch nichtstaatliche Akteure zur Erzielung politischer Wirkung. Da die Hamas dies u.a. tut, ist die Einordnugn als Terrororganisation korrekt. Simon, 26.04.2006

es ist doch nichts dagegen einzuwenden, terroristische organisationen aufzunehmen, die nicht mehr aktiv sind. sokrates steht doch auch unter den philosophen, obwohl er längst tot ist. einen konsens zu finden ist nicht auch aufgabe einer enzyklopädie, sondern die welt so darzustellen, wie sie ist. die hamas wird nunmal von mehreren staaten als terroristisch eingestuft. das ist nicht geschmackssache, sondern ein wissenswerter fakt. --Ekuah 17:04, 23. Jun 2005 (CEST)
Dann bist Du also einverstanden, wenn jemand Israel unter die Terrororganisationen eingruppiert, weil manche Staaten Israel Terrorismus vorwerfen? Ist das dann ein wissenswerter Fakt, weil ja nur wiedergegeben wird, was so alles vertreten wird?
Ein Konsens über die Eingruppierung ist schon deshalb notwendig, weil das mit der Enzyklopädie sonst nicht funktioniert. -- Beblawie 19:08, 23. Jun 2005 (CEST)
das ist ein argument. aber konsens...? den gibt es sowieso nicht. außerdem sollen wir ruhig parteilich sein. gegen nazis sind wir es ja auch. das problem sind hier die hamas-sympathisanten.--Ekuah 23:22, 23. Jun 2005 (CEST)
Die Hamas-Sympathisanten sind nur deshalb ein Problem, weil auch deren Gegner ein Problem sind. Beide wollen nämlich ihre parteiliche Sicht darstellen, statt einfach nur Fakten zu präsentieren, zu denen natürlich auch die unterschiedlichen Ansichten gehören. Eine Parteinahme - ganz gleich mit oder gegen wen - halte ich allerdings mit dem Projekt einer Enzyklopädie nicht für vereinbar. -- Beblawie 23:50, 23. Jun 2005 (CEST)
ich mein was anderes: das problem sind leute, die mit einer organisation sympathisieren, die eisschleckende schulkinder und häkelnde omis als strategische ziele betrachtet und wegbombt. da müssen wir partteilich sein, oder meinst du, wir sollten den holocaust auch aus der sicht himmlers beschreiben? was ein verbrechen ist, sollte irgendwie im herzen eines menschen verankert sein, das ist nicht ansichtssache. da wird nur viel gehäuchelt. als amerikanischer soldat wirst du dem nächst als folterknecht gebranntmarkt, wenn du zu deinem feind ein böses gesicht machst, und diese irren von der hamas bekommen den nobelpreis.--Ekuah 00:20, 24. Jun 2005 (CEST)
Wird die Liste terroristischer Organisationen auch um Irgun, Hagana und Palmach erweitert? Ist dann damit zu rechnen dass jeder mehr oder minder bedeutende israelische Politiker seit David Ben Gurion, auf die Liste bekannter Terroristen gesetzt wird, weil jeder auch Mitglied oben genannter Organisationen gewesen ist? Wohl nicht, den der Unterschied zwischen einem Terroristen und einem ehrenhaften Staatsmann ist manchmal nur ein gewonnener Krieg oder Bürgerkrieg. Aus Sicht der Briten war George Washington ebenfalls nichts anderes als ein Terrorist. Wer aber würde ihn heute so bezeichnen? Es ist einfach nicht ausreichend Anschläge auf zivile oder militärische Einrichtungen als einzigen Indikator für Terrorismus festzuschreiben, denn dass würde jeden, der irgendwann einmal militant gegen Unterdrückung vorging, zum Terroristen erklären. - warbruck, 26.01.2006
späte antwort: warum nicht, solange es fakten und nicht wertungen sind. haben die igrun hagana oder palmach zivilisten umgelegt? ekuah 16:43, 16. Mär 2006 (CET)


gut und da israel eisschleckende schulkinder und häkelnde omis als strategische ziele betrachtet und wegbombt, müssen wir dort auch parteilich seien. oder meinst du, wir sollten den holocaust auch aus der sicht himmlers beschreiben? was ein verbrechen ist, sollte irgendwie im herzen eines menschen verankert sein, das ist nicht ansichtssache!

Erkläre dass doch bitte auch den Palästinensern die seit 1948 in Lagern leben, das bewaffneter Widerstand ein Verbrechen ist. - warbruck, 26.01.2006
erklär du mal den israelis, die seit mehr als 100 jahren in angst um ihr Leben leben, das terroranschläge auf zivilisten „bewaffneter Widerstand“ sind, das wird spaßig...--

Baruch ben Alexander - ☠☢☣ 09:38, 19. Apr 2006 (CEST)

Der Zorn der Unterdrückten, Vertriebenen und Verfolgten ist nicht auf Arabischem Mist gewachsen, du Nase!(nicht signierter Beitrag von 84.140.76.136 (Diskussion) )

doch ist er. wenn die umliegenden arabischen staaten dem UN-Teilungsplan für Palästina zugestimmt hätten und nicht angegriffen hätten, gäbs kein nahostkonflikt, sondern 2 staaten. und was die „Unterdrückten, Vertriebenen und Verfolgten“ angehtquelle:

Country PR CL Status Country PR CL Status
Algerien Algerien 6 5 Not Free Libyen Libyen 7 7 Not Free
Bahrain Bahrain 5 5 Partly Free Marokko Marokko 5 4 Partly Free
Agypten Ägypten 6 5 Not Free Oman Oman 6 5 Not Free
Iran Iran 6 6 Not Free Katar Katar 6 5 Not Free
Irak Irak 6 5 Not Free Saudi-Arabien Saudi-Arabien 7 6 Not Free
Israel Israel* 1 2 Free Syrien Syrien 7 7 Not Free
Jordanien Jordanien 5 4 Partly Free Tunesien Tunesien 6 5 Not Free
Kuwait Kuwait 4 5 Partly Free Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate 6 6 Not Free
Libanon Libanon 5 4 Partly Free Jemen Jemen 5 5 Partly Free

--Baruch ben Alexander - ☠☢☣ 16:29, 17. Aug 2006 (CEST)

Erstens: Offensichtlich haben die Israelis den Plan auch nicht angenommen, da sie mehr Land besetzt haben, als ihnen zusteht. Zweitens: Den Arabern (Palästinensern) haben die Briten zuerst einen eigenen Staat versprochen. Somit fängt der Betrug schon allein mit der Gründung des Staates Israel an und findet seinen Höhepunkt darin, dass man tatenlos zusieht, wie die Palästinenser nach und nach untergehen und wie Isreal den gesamten Nahen Osten bedroht, auch durch Atomwaffen. Drittens: Israel ist ein Staat, der sich seinen Lebensraum sichert indem er Zivilisten vertreibt und ermordet, und fremde Territorien annektiert. Dem Israelischen Anspruch auf die Vormacht im Nahen Osten liegt eine Jahrtausende alte, religiös motivierte Ideologie zu Grunde, die durch Rassismus, äußerste Gewaltbereitschaft und Selbstüberschätzung geprägt ist. Da kommen gewisse Erinnerungen an einen anderen Staat hoch. Also wer ist hier der Schurkenstaat?

Blödsinn! Die Israelis haben nicht mehr Land besetzt als ihnen zugestanden wurde. Sie waren mehrheitlich mit dem UN-Plan zufrieden. Da allerdings die Araber nicht mit dem Plan einverstanden waren kam es zur Gründung Israels duch Gurion. Und am selben Tag auch gleich zum ersten Krieg, und den haben nicht die Israelis angefangen - die Araber waren von Anfang an gegen einen jüdischen Staat, und daran hat sich bis heute fast nichts geändert.
Die einzigen die tatenlos zusehen, wie die Palästinenser untergehen sind die Nachbarstaaten Israels. Die Palästinenser sind für die nur Kanonenfutter gegen Israel. Die Atomwaffen sind die Lebensversicherung des Landes. Ohne die wäre bestimmt schon öfter versucht worden "die Juden ins Meer zu treiben".
Wenn sich jemand wundert, warum sich die Israelis so auf ihrem Fleckchen Erde festbeissen, dann sollte er mal einen Blick in die europäische Geschichte von 1920 - 1945 werfen. --Heptarch 18:40, 20. Aug 2006 (CEST)

Nachdem der arabische Widerstand gegen die Besatzer zum Eroberungsfeldzug von Seiten der Israelis umgekehrt wurde, hatte der Staat Israel sehr wohl mehr Territorium besetzt, als ihnen zugesprochen wurde - heute ist nur noch recht wenig vom Palästinensischen Land übrig. Und natürlich waren die Araber gegen einen jüdischen Staat - oder wärst du nicht auch gegen einen Arabischen Staat mitten in deiner Heimat? Außerdem sind Israels Nachbarstaaten bei weitem nicht die einzigen die tatenlos zusehen, wie die Palästinenser untergehen. Wenn man einen Krieg gegen Afghanistan und Irak führen kann, sollte es auch möglich sein, Israel zu entwaffnen. Zum Thema Lebensversicherung: Erstens ist das ein dreister Verstoß gegen den Atomwaffensperrvertrag, zweitens wird der Iran somit dazu gedrängt selbst nach Atomwaffen zu streben und drittens versichern Atomwaffen kein Leben, sondern vernichten es. Stichpunkt europäische Geschichte: Wo bleibt der Staat für Schwule, Behinderte, Sinti und Roma und deutsche Kommunisten? Es entbehrt doch jeder Logik, einer verfolgten Randgruppe einen eigenen Staat zu geben. Wo bleibt da der Sinn für Integration? Oder ist etwa jemand auf die Idee gekommen, den Überlebenden Indianern (die im größeren Umfang vernichtet wurden, als die europäisch Juden) einen Staat in Ostasien zu geben?

Es wird dich enttäuschen, aber es gab zu der Zeit gar keinen arabischen Staat, sondern lediglich Juden und Araber in einem britischen Mandatsgebiet. Dieses britische Mandat wurde an die Uno abgetreten, welche entschied es in zwei Teile zu trennen, da sich die Einwohner gegenseitig die Köpfe einschlugen. Warum sollte man Israel entwaffnen? Damit sie sich gegen Idioten wie Saddam Hussein, Ahmadinedschad oder die Hisbollah nicht mehr wehren können? Und bei der Lebensversicherung - was ist denn der Sinn des Atomwaffensperrvertrages? Mehr Frieden möchte ich sagen. Und was Erreichten die israelischen Atomwaffen soweit? Das selbe! Und die israelischen Atomwaffen (genauso wie die russischen, französischen usw.) haben bisher kein Leben vernichtet sondern gerettet - sei also kein Kleingeist und denke ein wenig nach! Denke doch ein wenig nach bevor du solchen Stuss schreibst - ein Staat für Schwule oder Behinderte... Sind die Kinder von Kommunisten, Schwulen oder Behinderten wieder kommunistisch, schwul oder behindert? Wollen Sinti und Roma sesshaft sein? Und bitte informiere dich mal über den Begriff "Randgruppe". Nationalsozialismus <=> Sinn für Integration - du hast sie doch nicht alle! Es waren übrigens die meisten Juden sehr gut integriert - aber unsere Großväter fanden das nicht so toll. Und manche Leute brauner Couleur heutzutage ebenso wenig. Wie steht es mit dir? --Mandavi מנדבי?¿disk 10:44, 22. Aug 2006 (CEST)

Also, dass es einen Arabischen Staat gab, hab ich gar nicht behauptet. Warscheinlich kam da was mit irgendwelchen hypothetischen Firlefanz durcheinander; lies es einfach noch mal genauer, wenn du magst. Die Rolle der Uno ist mir übrigens auch bewusst. Und warum sollte man Israel entwaffnen? Ganz einfach: (1)Den "Idioten" Saddam Hussein gibt es im Irak nicht mehr, seitdem die Amis das Land ins Chaos gerissen haben; (2) Wenn Israel sich rechtzeitig gegen eine Fortführung der Aggressionen gegen den Libanon entschieden hätte, gäbe es kein Hisbollah-Problem; (3) Ahmadinedschad ist genau so ein Spinner wie die Israelische führung, wird auch bald entwaffnet, und wenn dies gerechtfertigt ist, ergibt sich der Rest von selbst. Zum Atomwaffensperrvertrag: Der Sinn ist nicht der Frieden, es geht nur darum, dass sich die Menschen auf konventionelle Weise umbringen. Oder gibt es seit Abschluss des Vertrages etwa weniger Kriege auf der Welt? Weiterhin erreichten die Israelischen Atomwaffen keineswegs den Frieden, denn der Krieg gegen Hisbollah und Hamas läuft immer noch, und fragwürdige persönlichkeiten des Arabischen Raums streben nach Atomwaffen - nicht zuletzt weil Israel auch welche hat. Und zu der Sache mit dem "Stuss": Mir ist schon bewusst, welch ein Blödsinn es ist, an einen Staat für Behinderte und Schwule zu denken. Aber genau deshalb musste das unbedingt in den Vergleich aufgenommen werden. Denn wo besteht der Sinn darin einen Staat für Juden zu gründen? Natürlich weiß ich, das irgendeine Hohlbirne mal festgestellt hat, dass die Nachfahren eines Juden auch Juden sind, aber bin ich ein christlicher Pole, nur weil meine Vorfahren aus Polen kamen und christlich waren? Ganz sicher nicht. Religion ist nicht erblich (egal was ein Rabbi oder Nazi oder sonstwer sagt), Stammesherkunft ist irrelevant (oder sieht man es irgendeinen Europäer ohne weiteres an, ob er Slawe, Kelte, Kaukasier oder was auch immer ist?) und Staatsreligion ist heute nur noch typisch für fundamentalistische Despotenregimes - also weg mit dem Gottesfaschismus! Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass ich sehr wohl weiß, was eine Randgruppe ist? Na ja, ist ja auch egal... Ich verbitte es mir übrigens, dass ich im selben Zusammenhang mit Nazis erwähnt werde (das selbe gilt für meinen Großvater).

ad 1) nun, aber nun kann saddam wenigstens keine kurden mehr vergasen und kein terror mehr sponsern oder?!
ad 2)es ist einkrieg gegen die hisbollah und gehört nicht in den artikel über die hamas
ad 3) das ist lächerlich! israel wollte NIEMALS irgenjemanden von der landkart tilgen! die israelischen atomwaffen stellen eine diffuse bedrohung dar, damit sich die arabischen Staaten nicht wider angreifen. Gottesfaschismus??? israel ist eine demokratie, älter als die heutige deutsche! die juden haben sich immer als volk begriffen, also wenn du die selbstbedtimmung der völker willst, wie du immer heuchelst, dan mussst du sie auch den juden zusprechen! --Baruch ben Alexander - ☠☢☣ 08:41, 6. Sep 2006 (CEST)

RE ad1) Ja, aber an Saddams Stelle steht jetzt Bush. Heute sterben im Irak nicht weniger Zivilisten als unter Saddam. RE ad2) Ja, aber um die Israelische Aggression komplett zu beleuchten, muss der Krieg gegen die Palästinenser hier auch rein. RE ad3) Israel will vielleicht kein Volk von der Landkarte tilgen, aber das ändert nichts an der Bestrebung zur absoluten Vormacht im Nahen Osten. Und wenn dabei ein Volk, wie z.B. die Palästinenser, vernichtet wird, werden die Israelis sich maximal totlachen, aber sonst nichts. Israel mag vielleicht eine Demokratie sein, aber wenn die Regierung das Volk vertritt, heißt es lediglich, dass auch das Volk den barbarischen Völkermord befürwortet. Faschismus ist nicht immer mit Monodiktatur gleichzusetzen. Und zur Selbstbestimmung: Die Juden sind kein Volk, sondern eine Gemeinschaft von Menschen der selben herkunft. Wenn alle solche Gemeinschaften ein selbstbestimmtes Volk sind, dann können ja von mir aus morgen die Slawen ab morgen den Bürgerkrieg starten und ihren rechtmäßig selbstbestimmten Staat in Osteuropa mit Gewalt errichten. Wenn dies lächerlich klingt, dann denk mal über den Lächerlichen Sinn hinter dem "Staat" Israel nach.

ad RE ad1) ist bush der diktator des irak? NEIN! vergast er kurden und beschießt er andere länder ohne provokation mit scuds? NEIN!! hat er versucht kuweit zu erobern? NEIN! unterdrückte er schiiten? NEIN UND WIDER NEIN!!! bush baut eine funktionierende demokratie im irak auf!


Ja KLAR! Bush hat den Irak besetzt um demokratie zu bringen!!!! Sach ma glaubst du selbst was du da schreibst?!


ad RE ad2) es ist kein krieg gegen die palästinenser. hat irgendjemand so einen krieg erklärt? NEIN! es ist ein krieg gegen terroristen!


Genau und weil Bush behauptet er würden den Krieg nur führen um den Irak zu einer Demokratie(TM) zu machen (allein das ist schon orwellsches Neusprech!) ist das auch so??????????? An ihren TATEN sollst du sie erkennen, geredet wird viel, keiner hat vor eine Mauer zu bauen, erinnerst du dich?


ad RE ad2) die gleichsetzung der politik der israelis mit völkermord entbehrt jeglicher grundlage und ist ehr hetze als inhaltliche diskussion.zum jüdischen volk:
Als Juden (hebr. יהודים, transliteriert Jehudim) bezeichnet man sowohl die Angehörigen des jüdischen Volkes als auch der jüdischen Religion


Israel ist NICHT das Judentum ; Juden leben ÜBERALL, sondern ein ZIONISTISCHER STaat, stellst du dich nur dumm oder bist du es?


ausserdem haben die slawen eigene länder :...Staaten mit mehrheitlich slawischer Bevölkerung sind Russland, die Ukraine, Polen, Tschechien, Weißrussland, die Slowakei, Slowenien, Kroatien, Serbien, Montenegro, Bulgarien, Republik Mazedonien und Bosnien-Herzegowina..
ausserdem, zum letzen mal: würdest du dich mal endlich bequemen deine hetze zu unterschrieben (mit --~~~~)??? --Baruch ben Alexander - ☠☢☣ 12:06, 20. Nov. 2006 (CET)
WARNUNG: bei weiteren beiträgen ,die nicht dem artikel dienen, sondern wo allgemein über das thema hamas geplaudert wird, werden gelöscht. --Baruch ben Alexander - ☠☢☣ 10:32, 24. Nov. 2006 (CET)


Das hier ist eine DISKUSSIONSSEITE, muss ich dir den Begriff Diskussion erklären? Fazit: DU hast keine Ahnung dafür aber dämliches Halbwissen gepaart mit Ignoranz und der Neigung andere Meinungen zu löschen. Kleiner Tipp: DU bist hier falsch, warum verziehst du dich nicht zur Anti-Defamation-League?