Diskussion:Handbook Germany

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Handbookgermanytogether in Abschnitt Zurücksetzung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel wurde für den November 2019 zum Artikel des Monats des Portals „Migration und Integration“ (Themenbereiche: Migration & Flucht, Interkultureller Dialog & Integration) vorgeschlagen. Beteilige dich an der Diskussion.

Zurücksetzung

[Quelltext bearbeiten]

Letzte Änderungen waren der falsche Einbau von Weblinks in den Text sowie die Löschung von zahlreichen Einzelnachweisen, daher wieder auf vorherige Form zurückgesetzt. --Mef.ellingen (Diskussion) 23:30, 22. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Technische Partner sind nicht mehr Telekom und Adobe. Ich weiß, weil ich beim Projekt arbeite.
Die Info, dass die Seite jetzt Teil des Projekts "Handbook Germany : Together" ist, stimmt.
Das ganze Projekt (nicht die Seite alleine), wie es gerade steht, wird kofinanziert vom Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) der EU und gefördert durch das Bundesministerium der Innern und für Heimat, die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus und durch International Rescue Commitee.
Quellen: https://neuemedienmacher.de/projekte/handbook-germany-together/
https://handbookgermany.de/de/our-engagement --Handbookgermanytogether (Diskussion) 10:18, 12. Jan. 2024 (CET)Beantworten