Diskussion:Hauptmarkt 13 (Trier)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Spurzem in Abschnitt Platzbildprägend
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Platzbildprägend

[Quelltext bearbeiten]

@Leon Nappo: Im Artikel heißt es: „Der sandsteingegliederte Neurenaissancebau ist ein platzbildprägendes, … Eckwohn- und Geschäftshaus. Ist das nicht ein zu subjektiver Eindruck? Wenn ich an den Hauptmarkt in Trier denke, habe ich zuerst die Steipe und die Fachwerkhäuser im weiteren Verlauf zur Simeonstraße hin vor Augen, dann das Marktkreuz, den Petrusbrunnen, auch das Portal zu St. Gangolf und das Haus mit der Muttergottesstatue an der Ecke Sternstraße. Hättest Du mir aber unvorbereitet ein Foto von dem zwar sehr schönes Haus Hauptmarkt 13 gezeigt, hätte ich nicht sagen können, wo es steht, obwohl ich es zwangsläufig genauso oft gesehen haben muss wie die anderen Gebäude und Denkmäler. Gruß -- Lothar Spurzem (Diskussion) 16:07, 6. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Jetzt ist das Attribut aus dem Satz raus. Ist besser so. -- 18:28, 6. Mai 2024 (CEST) (unvollständig signierter Beitrag von Spurzem (Diskussion | Beiträge) )