Diskussion:Haus Deichstraße 53

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von UweRohwedder in Abschnitt Riefesell-Bild
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Riefesell-Bild

[Quelltext bearbeiten]
Zeichnung Johann Theobald Riefesells von 1884

Ich habe das nebenstehende Bild vorn rausgenommen, weil es m.E. nicht das fragliche Haus Nr. 53 zeigt. Laut Bildbeschreibung zeigt das Bild die Ecke Kajen/Deichstraße, wobei zunächst offen bleibt, aus welcher bzw. in welche Richtung der Betrachter hier schaut. Das Haus im Hintergrund kann m.E. aber keinesfalls die Deichstraße 53 sein. Denn selbst wenn wir annehmen, dass wir hier von den Kajen in die Deichstraße reinschauten, dann müsste die 53 vorn rechts (auf der Fleetseite) stehen, aber dazu passt m.E. der Eingang vorn (zu den Kajen) nicht (außerdem steht an dem rechten Haus eindeutig Deichstraße dran, nicht Kajen!).

Ich tippe eher darauf, dass wir hier aus der Deichstraße nach Süden in Richtung Kajen schauen, die seinerzeit noch in Binnen- und Butenkajen geteilt waren mit einer Häuserreihe in der Mitte (vgl. diesen Plan von 1841). Das Haus im Hintergrund gehört demnach zu dieser Häuserreihe, links daneben schauen wir quasi auf den Binnenhafen, und die nach rechts abgehende Gasse sind die Binnenkajen. Dann ist das Haus im Vordergrund das letzte Eckhaus der Deichstraße, aber auf der fleetabgewandten Binnendeichseite, und Nr. 53 befindet sich im Rücken des Betrachters! --Uwe Rohwedder (Diskussion) 11:06, 3. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Nachtrag: Das Buch, aus dem die Zeichnung stammt, liegt mir zufällig vor, und darin wird das Haus vorn rechts als Deichstraße Nr. 64 identifiziert, also das Eckhaus gegenüber von Nr. 53! Das Haus im Hintergrund (mit dem Steinkohlenlager) gehört daher wie vermutet schon zu den Kajen. ein lächelnder Smiley  --Uwe Rohwedder (Diskussion) 11:24, 3. Nov. 2022 (CET)Beantworten