Diskussion:Heathcoat Grant

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Yen Zotto in Abschnitt Lemma (erl.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verwendete Quellen?

[Quelltext bearbeiten]

@Uwe Streb: Die allermeisten Angaben in dem Artikel sind ja durch den Nachruf in der Times belegt. Einige aber stehen so nicht in diesem Nachruf. Es handelt sich, wenn ich es richtig sehe, um die folgenden:

Nr. Was Angaben in der Times Angaben im WP-Artikel
1 Beförderung zum Commander Juni 1899 30. Juni 1899 ([1])
2 Beförderung zum Captain 1904 31. Dezember 1904 ([2])
3 Suche nach dt. Kreuzern nahm nicht teil, eskortierte Kohlenschiffe nahm teil
4 Erste Schüsse am 8.12.1914 schoss als erster auf Gneisenau und Nürnberg schoss als erster auf deutsche Schiffe (ohne weitere Details)
5 Beförderung zum Konteradmiral Mitte 1916 4. Juni 1916 ([3])
6 Ernennung zum Admiral und Senior Officer in Gibralter Anfang 1917 19. Juni 1917 (appointed "early in 1917", hoisted flag 19.6. [4])
7 Beförderung zum Admiral 1929 1925 (18. Mai 1925 [5])
8 Orden Legion of Honour (vmtl. Ehrenlegion) Legion of Merit

Bei den meisten Punkten 1, 2, 4 und 5 ist es so, dass die Angaben im WP-Artikel genauer sind als die im Times-Nachruf, diesen aber nicht widersprechen. Woher stammen diese genaueren Angaben? Bei den Punkten 3, 6, 7 und 8 sind die Angaben sogar widersprüchlich. Welche Quellen wurden für diese Angaben verwendet?

Gruß, --Yen Zotto (Diskussion) 21:30, 23. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Nachtrag: zu Punkt 8 habe ich inzwischen Belege gefunden, dass es sich tatsächlich um die Ehrenlegion, nicht um die Legion of Merit handelt, und das im Artikel entsprechend geändert. --Yen Zotto (Diskussion) 12:04, 24. Jan. 2021 (CET)Beantworten

@Yen Zotto

Die Informationen zu den Beförderungen findet man hier: http://www.dreadnoughtproject.org/tfs/index.php/Heathcoat_Salusbury_Grant, dort sind auch Verweise auf die London Gazette vergeben. ich muss noch herausfinden, wie man die Belege richtig einfügt dann mache ich das.

Die Auszeichnungen sind im Times Artikel am Ende gelistet, da ist tatsächlich nur die Ehrenlegion gelistet.

Das er die Schüsse auf Gneisenau und Nürnberg abfeuerte ist zum einen in seinem Buch beschrieben und auch im Buch von Hans Pochhammer.

In seinem Buch schreibt er, dass die Canopus erst Stationsschiff in Albrohos Rock war und dem Geschwader von Admiral Stoddart zugeordnet wurde, um nach dem Kreuzergeschwader zu suchen Kapitel 2

Ich bin hier neu und habe noch Schwierigkeiten mit dem Belegen - gibt es dazu eine Anleitung? --Uwe Streb (Diskussion) 21:51, 24. Jan. 2021 (CET)(nicht signierter Beitrag von Uwe Streb (Diskussion | Beiträge) 21:33, 24. Jan. 2021 (CET))Beantworten

Schau mal unter Hilfe:Einzelnachweise. --Prüm  22:08, 24. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Und ggf. unter WP:Belege. Hilfreich sind auch WP:Zitierregeln und einige Vorlagen, die die Arbeit des Zitierens erleichtern, in diesem speziellen Fall die Vorlage:London Gazette, die umseitig schon mindestens einmal eingebunden ist, ansonsten Vorlage:Literatur für Printquellen (auch wenn man über ein Onlinearchiv auf sie zugreift) und Vorlage:Internetquelle (für reine Onlinequellen, d.h. "echte" Webseiten). Gruß und weiter viel Spaß, --Yen Zotto (Diskussion) 22:43, 24. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Lemma (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Nach den WP:Namenskonventionen#Personen sollte das Lemma, wie mir scheint, Heathcoat Grant sein, nicht wie zur Zeit Heathcoat S. Grant. Andere Meinungen? Gruß, --Yen Zotto (Diskussion) 21:34, 23. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Entweder Heathcoat Grant oder Heathcoat Salisbury Grant aber nicht der abgekürzte Mittelname. --Prüm  06:26, 24. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Nur dass er so gar nicht heißt, sondern laut Quellenlage Heathcoat Salusbury Grant. Auch das stünde aber im Widerspruch zu den oben zitierten Namenskonventionen: „Wenn eine Person allerdings mehrere amtliche Vornamen (Taufnamen) hat, wird im Artikeltitel in der Regel nur der Rufname angegeben“. --Yen Zotto (Diskussion) 11:50, 24. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Ja, Salusbury offenbar. Aber das ist sicher kein 2. Vorname, sondern ein Mittelname. --Prüm  12:28, 24. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Das ist eine interessante Bemerkung. Wie kommst Du darauf, dass das so ist? Ich muss zugeben, dass ich über Namenskunde sehr wenig weiß, noch dazu auf den britischen Inseln und insbesondere in Schottland. (Aber unabhängig von der Frage, ob es ein zweiter Vorname ist oder nicht, wurde der Mann ganz überwiegend als Heatcoat Grant rezipiert.) Gruß, --Yen Zotto (Diskussion) 15:02, 24. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Gemäß Diskussionsverlauf verschoben von Heathcoat S. Grant nach Heathcoat Grant; damit erledigt. --Yen Zotto (Diskussion) 10:29, 27. Jan. 2021 (CET)Beantworten