Diskussion:Heide Sommer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Fiona B. in Abschnitt Übersetzungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übersetzungen

[Quelltext bearbeiten]

aus dem Artikel hierher verlagert. Für die Übersetzungen gibt es keine Nachweise.--Fiona (Diskussion) 12:23, 20. Jun. 2022 (CEST)Beantworten


Literatur

  • John Lahr: Halt die Ohren steif, die Joe-Orton-Biographie. Lambda Edition, Hamburg 1987, ISBN 978-3-925495-16-8.
  • Joseph Cotten: Mein unbescheidenes Leben. Lambda Edition, Hamburg 1988, ISBN 978-3-925495-23-6.
  • Vanessa Redgrave: Autobiographie, Quadriga Verlag, Weinheim 1992, ISBN 978-3-453-07176-6.
  • Edward Z. Epstein and Joe Morella: Mia Farrow. Quadriga Verlag, Weinheim 1993, ISBN 978-3-453-08124-6.
  • Solomon Volkov: Schlaflose Nächte mit Tschaikowsky. Das Leben Balanchines in Gesprächen mit Solomon Volkov. Quadriga Verlag, Weinheim 1993, ISBN 978-3-88679-220-7.
  • Orson Welles, Peter Bogdanovich: Hier spricht Orson Welles. Quadriga Verlag, Weinheim 1994, ISBN 978-3-88679-228-3.
  • Henry Roth: Mercy of A Rude Stream, Volume I-IV. Quadriga Verlag, Weinheim 1996, 1997, 2000 und Europäische Verlagsanstalt/Rotbuch Verlag, Hamburg 2005.
  • Howard Zinn: Marx in Soho, Dramolett für eine Stimme. Europäische Verlagsanstalt/Rotbuch Verlag, Hamburg 2000, ISBN 978-3-434-50484-9.
  • Josef Joffe: Die Hypermacht. Warum die USA die Welt beherrschen. Carl Hanser Verlag, München 2006, ISBN 978-3-446-20744-8.
  • David R. Slavitt: Alice über alles. Eichborn Verlag, Frankfurt 2010, ISBN 978-3-8218-6231-6.
  • Henry Roth: Ein Amerikaner. Hoffmann und Campe, Hamburg 2011, ISBN 978-3-455-40321-3.
  • Sy Montgomery: Rendezvous mit einem Oktopus. Extrem schlau und unglaublich empfindsam: Das erstaunliche Seelenleben der Kraken. mareverlag, Hamburg 2017, ISBN 978-3-86648-265-4.
  • Sy Montgomery: Einfach Mensch sein. Von Tieren lernen. Diogenes, Zürich 2019, ISBN 978-3-257-07064-4.

Theaterstücke und Drehbücher

  • Gabor Altorjay: Punta Grande. Hamburg 1994.
  • Steve Waters: Nach den Göttern. Schauspiel in vier Akten. Whale Songs Communications Verlagsgesellschaft, Hamburg 2002.
  • Martin Blank: Pollard. Politthriller in zehn Bildern. Whale Songs Communications Verlagsgesellschaft, Hamburg 2003.

Hallo Fiona, habe mal Stichproben über die ISBN bei der DNB gemacht: bei der erstgenannten Übersetzung ist sie tatsächlich nicht erwähnt, bei anderen Titeln zum Teil zusammen mit einem weiteren Übersetzer schon. Bitte prüfen, ob zurückverschieben angemessen ist. VG --Alinea (Diskussion) 12:48, 20. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Wenn sie nicht erwähnt ist, natürlich nicht, als Co-Übersetzinnen würde ich es auch nicht in Artikel aufnehmen. Ich denke, der Verfasser ist in der Pflicht, die literarischen Übersetzungen zu recherchieren und eine Auswahl zu treffen. --Fiona (Diskussion) 13:00, 20. Jun. 2022 (CEST)Beantworten