Diskussion:Heilig Blut (Altenerding)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Martinus KE in Abschnitt Warum Heilig Blut (Altenerding), nicht Heilig Blut (Erding)?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warum Heilig Blut (Altenerding), nicht Heilig Blut (Erding)?

[Quelltext bearbeiten]

Die Kirche steht auf der Gemarkung Erding in der Stadt Erding im Gemeindeteil Heilig Blut der Stadt Erding. Mit Altenerding verbindet die Kirche und den Gemeindeteil nur die geografische Nähe zu Altenerding, sonst nichts. Ich fand bisher keinen Beleg einer früheren Zugehörigkeit zu Altenerding, sehr wohl aber zu Erding. IMO hat eine Verschiebung auf den Klammerzusatz Erding statt Altenerding zu erfolgen. --Gomera-b (Diskussion) 22:03, 31. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Ortsartikel besteht jetzt unter Heilig Blut (Erding). Diesen Artikel deshalb bitte in reinen Kirchenartikel umbauen. --Gomera-b (Diskussion) 23:23, 31. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Das Artikel-Lemma Heilig Blut (Altenerding) erscheint wirklich nicht sachgerecht: Sowohl die Commons-Kategorie c:Category:Wallfahrtskirche Hl. Blut (Erding) als auch der Kirchenführer („Die Wallfahrt Hl. Blut in Erding“) geben klar an, dass die Kirche in Erding, nicht in Altenerding liegt. -- Martinus KE (Diskussion) 21:42, 9. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Der Ort und somit auch die Kirche stehen erst seit 1924 auf Gemeindegebiet von Erding. Zuvor gehörte das Gebiet zur (aufgelösten) Gemeinde Altenerding. Insofern besteht schon ein Bezug zu Altenerding. Das Lemma Heilig Blut (Erding) ist nicht möglich, weil durch den Ortsartikel belegt. Der Klammerzusatz dient als Unterscheidungsmerkmal gegenüber gleichnamigen Objekten. Commons ist kein Problem und damit kein Argument. Wie schon angeführt wäre Heilig Blut (Heilig Blut) möglich. Wäre das denn besser? --Gomera-b (Diskussion) 22:17, 9. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Klammerlemmata mit früherer Gemeindezugehörigkeit haben wir m. W. im allgemeinen nicht. – Und Heilig Blut war auch damals wohl nur irgendwie in Altenerding eingemeindeter Ortsteil, oder?
Danke auf jeden Fall schon einmal für Deine Aufklärung! Denn ich kann wirklich nicht behaupten, ortskundig zu sein. -- Martinus KE (Diskussion) 13:27, 10. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Kirchenartikel oder Ortsartikel?

[Quelltext bearbeiten]

Der Einleitungssatz spricht von dem Ort. Die Kategorienangaben beziehen sich nur auf die Kirche. Zusätzlich wird noch die Schule erwähnt. Ich plädier für eine Auftrennung von Kirchenartikel und Ortsartikel..--Gomera-b (Diskussion) 22:10, 31. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Der Ortsartikel sollte Heilig Blut (Erding) heißen und der Kirchenartikel Heilig Blut (Heilig Blut) (analog zu bspw. Heilig Blut (Einsbach). --Gomera-b (Diskussion) 22:13, 31. Mai 2019 (CEST)Beantworten