Diskussion:Henry Mayr-Harting

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von Armin P. in Abschnitt Familie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

lay canon

[Quelltext bearbeiten]

HMH war in Christ Church kraft Amtes (siehe Statuten des College) ein "lay canon" der anglikanischen Kirche (seit 2003 "Canon Emeritus"). Ich habe den Begriff unübersetzt gelassen und mit Säkularkanoniker verlinkt, auch wenn der Artikel nicht spezifisch auf diese Form des Kanonikats (mit liturgischen Pflichten, aber nur sehr bescheidenen Formen der vita communis) eingeht, wird zumindest die spätmittelalterliche Tradition universitärer Kanonikate erwähnt, die auch auf Christ Church und damit Henry Mayr-Harting zutrifft. Allerdings ist Christ Church als Kathedralkirche ein ziemlicher Sonderfall unter den universitären Kanonikaten. Wer eine bessere Idee zur Wiedergabe von lay canon hat, bitte hier melden und nicht einfach löschen oder übersetzen, eine gute Übersetzung für dieses Amt ist aus den genannten Gründen nicht trivial. --CRolker (Diskussion) 10:22, 27. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Familie

[Quelltext bearbeiten]

Über seine Verwandtschaft steht hier nichts, er könnte sein ein Bruder des österreichischen Diplomaten Thomas Mayr-Harting und ein Enkel des österreichisch-tschechoslowakischen Rechtswissenschaftlers und Politikers Robert Mayr-Harting. Fehlt noch der Vater (und die Mutter!). Der Vater könnte sein:

  • Mayr-Harting, Herbert, in: Leopold Grünwald: In der Fremde für die Heimat: sudetendeutsches Exil in Ost und West. München : Fides, 1982, S. 158

nur steht da auch nicht so besonders viel:

1939 Emigration nach Großbritannien, Mitarbeiter des Tschechoslowakischen Justizministeriums (der Exilregierung). Nach dem Krieg Rechtsanwalt in Wien.

--Goesseln (Diskussion) 23:22, 11. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Die Angaben in der englischen WP (und damit auch Deine Vermutungen) sind soweit ich weiß richtig, aber leider nicht bzw nicht korrekt belegt. Gruß --CRolker (Diskussion) 22:03, 12. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Es fehlt ein Beleg. Daher auch woanders gelöscht [1] --Armin (Diskussion) 19:40, 13. Jul. 2023 (CEST)Beantworten