Diskussion:Herkunft (Botho Strauß)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Zibaldone in Abschnitt Weitere Datierung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, danke für den interessanten Artikel. Das Lemma Herkunft (autobiographischer Text) scheint mir etwas lang und unbestimmt (mal von der Frage abgesehen, ob man dann auch noch eine Weiterleitung von Herkunft (autobiografischer Text) bräuchte). Ich verschiebe deswegen auf das eindeutigere Lemma Herkunft (Botho Strauß). Gruß --Magiers (Diskussion) 08:56, 9. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Wertung

[Quelltext bearbeiten]

Den Satz "Die Reflexionen über seine Hand, die diesen Stein berührt, der die vermischten Zettel des Vaters hütet, gehören zu dem Besten, was Strauss geschrieben hat." habe ich entfernt. Solche Wertungen sollten in den Wikipedia nur stehen, wenn sie a) auf Sekundärquellen beruhen und b) der wertenden Person zugeordnet werden können, denn natürlich gibt es bestimmt auch Stimmen, die dieser Wertung nicht zustimmen würden. Es wäre also allgemein ein Rezeptionsabschnitt wünschenswert, in der verschiedene Kritiker zum Roman zu Wort kommen, siehe auch Wikipedia:Richtlinien Literarische Werke. Gruß --Magiers (Diskussion) 09:14, 9. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Zitat

[Quelltext bearbeiten]

Es wäre schön, wenn das Zitat aus dem Buch mit einer genauen Seitenangabe belegt werden könnte, siehe auch Wikipedia:Zitate. Gruß --Magiers (Diskussion) 09:19, 9. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Weitere Datierung

[Quelltext bearbeiten]

Es gibt mindestens eine weitere Datierung im Text, nämlich den 2.12.1955, seinen (11.) Geburtstag. (dtv 14505, S. 49)--Zibaldone (Diskussion) 16:30, 22. Feb. 2020 (CET)Beantworten