Diskussion:Iwan Jefimowitsch Woronajew

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Xiaozi in Abschnitt Neutralität
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neutralität

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe viele Formulierungen entfernt die nicht neutral waren. Insgesamt ist das aber nur ein Anfang und der Artikel müsste noch mehr Aufmerksamkeit bekommen. Die Quellenlage des Artikels ist mehr als dünn und die Beschreibung aktuell etwas einseitig aus Sicht seiner Pfingsgemeinde verfasst. --Xiaozi (Diskussion) 12:58, 30. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Schreibweise

[Quelltext bearbeiten]

Ivan Voronaev ist der eigentlich gebrauchte Name, nicht Iwan Jefimowitsch Woronaew, auch, wenn das die korrekte Übersetzung wäre. (nicht signierter Beitrag von Hobbybaschtler (Diskussion | Beiträge) 22:52, 7. Jan. 2017 (CET))Beantworten

Russische Namen werden nicht übersetzt, sondern transkribiert, siehe Wikipedia:Namenskonventionen/Kyrillisch. --Asdert (Diskussion) 11:37, 8. Jan. 2017 (CET) Nachtrag: die englische Schreibweise wäre dann angebracht, wenn (aufgrund seiner Zeit in den USA) auch in der deutschsprachigen Literatur die englische Schreibweise vorherrscht. Ist das so? --Asdert (Diskussion) 12:11, 8. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Das ist korrekt die Bezeichnung Ivan Voronaev wird verbreitet genutzt in den USA und in Deutschland. (nicht signierter Beitrag von 78.43.2.101 (Diskussion) 17:48, 8. Jan. 2017 (CET))Beantworten
Das war nicht die Frage. Klar wird in den USA die englische Transskription verwendet. Ist aber in der deutschsprachigen Literatur die englische Transskription verbreiteter als die deutsche? Beispiele? --Asdert (Diskussion) 19:53, 8. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Die angegebene Literatur zu Ivan Voronaev ist so ein Besipiel. (nicht signierter Beitrag von Hobbybaschtler (Diskussion | Beiträge) 09:28, 9. Jan. 2017 (CET))Beantworten
Ich hätte umgeschrieben zu Ivan Jefimowitsch Voronaev. In dem Buch (Kirchengeschichte unter dem Einfluss des Heiligen Geistes) heißt es aber einfach Ivan Voronaev --Hobbybaschtler (Diskussion)
Bei Amazon kann man den Inhaltsverzeichnis des Buches anschauen, darin wird der Name ersichtlich. --Hobbybaschtler (Diskussion) (19:46, 9. Jan. 2017 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)Beantworten

Es gelten WP:NKK. Sollte sein Hauptwirken vorwiegend in den USA stattgefunden haben, könnte man auch die englische Transkription Ivan Voronaev verwenden.--Paramecium (Diskussion) 00:44, 10. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Das Biblisch-Biographische Kirchenlexikon BBKL Listet ihn unter: VORONAEV, Ivan Efimovich --Anachron (Diskussion) 16:42, 10. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Das Biblisch-Biographische Kirchenlexikon hat schon Gewicht. Wenn jemand den Namen sucht, wird er bestimmt nicht Iwan eingeben. Die meisten Ivans in Deutschland werden IVAN geschrieben. 165.225.72.59 20:22, 10. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Eine kühne Behauptung, aber es spielt keine Rolle, wie andere Iwans/Ivans in Deutschland geschrieben werden. Wenn er in einer Enzyklopädie in der englischen Transskription aufgeführt wird, dann wird das auch das Lemma, und von der deutschen Transskription erfolgt eine Weiterleitung. Die Suche funktioniert in beiden Fällen. Unabhängig vom Lemma ist der Artikel aber wegen des Inhalts noch in der Qualitätssicherung. --Asdert (Diskussion) 21:27, 10. Jan. 2017 (CET)Beantworten