Diskussion:Jörg Goldberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Louis Wu in Abschnitt Einleitung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einleitung

[Quelltext bearbeiten]

Ist dieser "deutsche Sachbuchautor" nicht auch ein Ökonom? --Nuuk 15:37, 15. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

An welcher Hochschule lehrt er, wo ist die Rezeption von seinen Texten ist der wirtschaftswissenschaftlichen Fachliteratur?--Tohma (Diskussion) 16:02, 15. Sep. 2019 (CEST)Beantworten
Er ist Dr. rer. oec. mit entsprechenden Veröffentlichungen, das genügt. --Nuuk 16:04, 15. Sep. 2019 (CEST)Beantworten
Siehe RK-Kriterien für Wissenschaftler.--Tohma (Diskussion) 16:10, 15. Sep. 2019 (CEST)Beantworten
Wenn du seine Relevanz infrage stellen willst, dann stell einen Löschantrag. --Nuuk 16:14, 15. Sep. 2019 (CEST)Beantworten
Zahl der Bücher sagt, als Autor relevant. Deswegen steht das auch da.--Tohma (Diskussion) 16:37, 15. Sep. 2019 (CEST)Beantworten
Man kann Wirtschaftswissenschaftler sein, auch als Sachbuchautor. Du verfälschst hier mal wieder ordentlich. Schau dir mal seine Veröffentlichungen an. Und hier wird er als Ökonom bezeichnezt: klick. Louis Wu (Diskussion) 20:05, 15. Sep. 2019 (CEST)Beantworten
Ich hatte schon auf die RK für Wissenschaftler hingewiesen. Die sind nachzuweisen. Nicht jeder, der studiert/promoviert hat, wird als Wissenschaftler kategorisiert.--Tohma (Diskussion) 20:19, 15. Sep. 2019 (CEST)Beantworten
Wer aber dazu geschrieben und promoviert hat, gearbeitet hat und auch beraten hat, schon. Louis Wu (Diskussion) 22:22, 15. Sep. 2019 (CEST)Beantworten
Nochmal lesen. So ein Käse steht da natürlich nicht.--Tohma (Diskussion) 22:31, 15. Sep. 2019 (CEST)Beantworten
Du hast doch keine Ahnung. Er wird so eingeordnet, hat dazu geschrieben... was willst du noch? Louis Wu (Diskussion) 22:32, 15. Sep. 2019 (CEST)Beantworten