Diskussion:Jüdischer Friedhof Altwiedermus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Lumpeseggl in Abschnitt Einleitungssatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einleitungssatz

[Quelltext bearbeiten]

Wieso ehemalige jüdische Friedhof? Das war und ist bis heute ein jüdischer Friedhof.--Reinhardhauke (Diskussion) 17:36, 17. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Wurde hier von Benutzer:Wheeke eingefügt, aus meiner Feder stammt das nicht. Es dürfte aber angesichts der letzten Bestattung von 1884 unwahrscheinlich sein, dass er heute noch mal als Friedhof genutzt wird. Gruß --Lumpeseggl (Diskussion) 19:03, 17. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Wann die letzte Bestattung war ist unwichtig. Nach jüdischer Tradition bleibt der Friedhof eine jüdische Bestattunsgstätte.--Reinhardhauke (Diskussion) 20:17, 17. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Schon richtig, aber Altwiedermus ist ein sehr kleines Kaff und die Wahrscheinlichkeit, dass ein Bewohner jüdischen Glaubens stirbt und sich dort draußen beisetzen lässt, geht praktisch gegen Null. Die Gemeinde existiert ja nicht mehr und der Friedhof liegt ziemlich versteckt in der Feldgemarkung. Das rechtfertigt es natürlich trotzdem nicht, den Artikel quellenlos zum "Ehemaligen" zu erklären. --Lumpeseggl (Diskussion) 20:23, 17. Sep. 2016 (CEST)Beantworten