Diskussion:Jaden Eikermann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von DerHexer in Abschnitt Name
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Name

[Quelltext bearbeiten]

@Gregorchuk: Magst Du uns bitte erklären, was der Name Gregorchuk im Lemma bedeutet? In allen verfügbaren Quellen (DSV, Swimpool, Medien) ist nur von Jaden Eikermann die Rede. Matronyme (also Familiennamen der Mutter) werden im Deutschen üblicherweise nicht verwendet. --Sportschauer (Diskussion) 19:29, 12. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Wunderte mich beim Wettkampf in Tokio auch schon. Das Instagram-Konto führt neuerdings jedoch auch diesen Namen. Insofern würde ich von einer Änderung der Eigenbezeichnung ausgehen und das Lemma auch so lassen. Vorherige Bezeichnungen wie bei den von mir erstellen Fotos bleiben natürlich so, denn so ist er damals angetreten. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 00:54, 13. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Weiß ich jetzt nicht so recht. Ich kann bei meinem Instagramkonto (hab keins, aber egal) auch den Geburtsnamen meiner Mutter dranhängen, ohne dass es offiziellen Status erhält. Wenn jetzt jeder zweite Fußballbundesligaprofi sagt, dass er es schön fände, wenn auch der Name seiner Mutter mitgenannt würde, ist das total lieb, aber doch nicht realistisch. Was zählt, ist der offizielle Name, bzw. wenn ein Künstlername im Ausweis eingetragen ist, dann dieser. Aber Sportler sind keine Künstler, die einfach ihre Bezeichnungen nach Gusto ändern können. Von daher finde ich, wenn wir nichts Gegenteiliges erfahren sollten, dass hier der normale bürgerliche Name zu verwenden ist. Es wäre auch schön, wenn die Person, die sich hier offenkundig selbst darstellt, sich dazu äußern würde. --Sportschauer (Diskussion) 12:29, 13. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Selbstverständlich wäre dies allein nicht ausreichend. Ich schrieb ja aber auch, dass er erkennbar in Tokio mit Gregorchuck im Namen angetreten ist. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 12:51, 13. Mai 2021 (CEST)Beantworten