Diskussion:Joan Hickson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Marcus Cyron in Abschnitt "Erstausstrahlung" im DDR-Fernsehen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fan?

[Quelltext bearbeiten]

Der Satz "Ihre zurückhaltende Darstellung der Miss Marple ist der Romanfigur jedoch sehr viel näher, [das Komma ist hier übrigens falsch, das werde ich gleich mal ändern] als die burschikose Art von Margaret Rutherford in den Verfilmungen der 1960er Jahre" ist meiner Meinung nach nicht angebracht, da er sich für mich nach der Huldigung eines Fans anhört.--89.182.81.240 15:47, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Wenn es aber so ist? Marcus Cyron na sags mir 16:59, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Es handelt sich aber nicht um eine Tatsache, sondern um ein Werturteil, und das kann nur als Standpunktbeschreibung - das heißt mit Angabe der Person, die dieser Meinung ist - in den Artikel aufgenommen werden. Ich habe jedenfalls irgendwo gelesen, dass Agathie Christie selbst mit der Rutherfordschen Darstellung der Miss Marpel nicht zufrieden war. (nicht signierter Beitrag von 37.138.44.55 (Diskussion) 21:22, 30. Aug. 2016 (CEST))Beantworten

1992: The Mirror Crack’d from Side to Side - Mord im Spiegel

[Quelltext bearbeiten]

Dies braucht nicht extra in der Filmografie aufgeführt werden, da dieser Film zu den 12 Miss Marple Filmen von 1984 - 1992 gehört und dort im Link schon mit drin steht. (nicht signierter Beitrag von 87.180.208.161 (Diskussion) 00:02, 11. Jan. 2013 (CET))Beantworten

"Erstausstrahlung" im DDR-Fernsehen

[Quelltext bearbeiten]

Ich vermute, hier ist die deutsche Erstausstrahlung gemeint? Wäre doch recht seltsam, wenn das DDR-Fernsehen die Folgen vor der BBC gesendet hätte. --2001:4BB8:1C1:78D6:2CE7:8D52:FBB0:E335 22:56, 9. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Richtig, so ist es gemeint. --Marcus Cyron Mit Ukraine, Israel, Armenien und Iranern 00:22, 10. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Wobei allerdings laut Aritkel zu der Miss-Marple-Serie nur 7 der 12 Verfilmungen ihre dt. Premiere im DDR-Fernsehen erlebten. Die beiden letzten erschienen erst nach Ende der DDR auf DVD in einer deutschen Fassung, eine Verfilmung erlebte die deutsche Premiere demnach im Ersten, zwei auf SW3. Die 7 anderen auf DDR 1. Welche Angabe stimmt nun? Sind die Angaben im Miss Marple (Fernsehserie) korrekt, dann müsste der Artikel hier präzisiert werden. ~~~~ --2003:EF:724:61BE:AC5F:47E1:729B:DD43 16:49, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Erstausstrahlung bedeutet ja nie zwingend, dass alles ausgestrahlt wurde. Auch die ARD und das ZDF haben etwa bei US-Serien lange Zeit nur eine Auswahl an Episoden gezeigt. Dennoch war das die Erstausstrahlung. --Marcus Cyron Mit Ukraine, Israel, Armenien und Iranern 21:23, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten