Benutzer:Marcus Cyron

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

„Marcus ist die Inka Bause der Wikipedia.“

Benutzer:DCB

Aktuelle Projekte und so weiter

Babel:
Noch 159.988 Artikel bis zum dreimillionsten deutschsprachigen Wikipedia-Artikel.
de Dieser Benutzer spricht Deutsch als Muttersprache.
en-2 This user is able to contribute with an intermediate level of English.
Latn Diese Person kann die lateinische Schrift lesen.
Cyrl Dieser Benutzer kann das kyrillische Alphabet lesen.
Landesflagge von Brandenburg
Landesflagge von Brandenburg
Dieser Benutzer kommt aus Brandenburg.
Dieser Benutzer besitzt ein globales Benutzerkonto SUL mit Hauptsitz auf Wikipedia (de).
Dieser Benutzer ist Sichter mit 20774 nachgesichteten Versionen.

Link zur Sichtungstabelle

Dieser Benutzer hat bereits einige Artikel im Wikipedia erstellt.
Dieser Benutzer ist Mitglied des Wikimedia-Support-Teams.
Kamera
Kamera
Dieser Benutzer
bebildert die Wikipedia.
Babel:
Diesem Benutzer wurde
bereits 2.727 gedankt.
Dieser Benutzer hat
sich 4.191 bedankt.
Wikipedia-Logo
Wikipedia-Logo
In der deutschsprachigen Wikipedia gibt es bereits 2.840.012 Artikel. Wäre die Wikipedia eine gedruckte Enzyklopädie, wiese sie somit 1656 Bände auf.
4325 Artikel sind als lesenswert und 2823 als exzellent prämiert.

Die deutschsprachige Wikipedia beinhaltet insgesamt 7.834.963 Seiten mit 128.568 hochgeladenen Dateien.

Von 4.231.713 angemeldeten Benutzern sind 17.005 aktiv, wobei 178 als Administrator tätig sind.

Ich bin seit 6.756 Tagen angemeldet
und habe 238.973 Bearbeitungen,
das sind rund 35 pro Tag.
Benutzer nach Sprache


  • Arbeitsgebiete:
    • Altertumswissenschaften
      • Antike Keramik
      • Antikensammlungen und deren Objekte
      • Geschichte und Personen der Altertumswissenschaften
      • Geschichte und aktuelle Aktivitäten vom Deutschen Archäologischen Institut, der Deutschen Orientgesellschaft und der Berliner Museen
      • das antike Athen, Pergamon, Olympia und die römischen Städte Rom und Pompeji
    • Beachhandball


Globaler Ausschluss: Бучач-Львів
Umfragen: Qualitätssicherung in der Wikipedia (bis 30. November)
Wettbewerbe:
Sonstiges: WLM-Vorjury (bis Mitte Oktober)


01.10. Achaiischer Krieg · Annia Galeria Aurelia Faustina · Bergahorn am Hadrianswall · Cathach von St. Columba · Domitia Faustina · Hubert Devijver · Tintinnabulum (Antike)30.09. Two Maidens29.09. Dionysos, genannt Narcissus28.09. Nordgermanen · Fadilla (Tochter Mark Aurels) · Kritolaos (Feldherr)27.09. Themista · Pietro Bianchi (Architekt) · Seleukos von Emesa26.09. Dyme (Achaia) · Neros Erkundung des Nils25.09. Max Cary · Pharos (Mantel)


01.10. Salbengehren · Hubert Devijver · Karl I. auf der Jagd30.09. Brandelshausen · Holzbuckel · Michail Masson · Two Maidens29.09. Fronrode (Fritzlar) · Abschnittsbefestigung Herrenberg · Castello di Rocca San Felice · Dionysos, genannt Narcissus28.09. Nordgermanen27.09. Mordkreuz von Nieder-Mörlen · Abschnittsbefestigung Großhündlbach · Burgstall Graß · Burgstall Großhündlbach · Pietro Bianchi (Architekt)26.09. Burgstall Alte Schanze · Burgstall Badberg25.09. Katzenhof · Palazzo della Crocetta24.09. Blindweiler · Medici-Vase · Spielwald · Bollhof (Wüstung) · Bonaparte an der Brücke von Arcole · Eich (Netzschkau) · Grün (Adorf/Vogtl.) · Vase Borghese23.09. Big Goose Creek Buffalo Jump · Mari Kleist · Ulrich Köhler (Ethnologe)22.09. Daniel Collin · Keltenwall Donnersberg21.09. Commenthurhof · Rodmannsweiler · Burgstall Tegernbach · Burgstall Wippenhausen · Charlottenhof (Oppenweiler) · Młynisko (Bartoszyce)20.09. Pfahlbausiedlung von Lugana Vecchia19.09. Castello di Avella · Liste der Wüstungen in Weiden in der Oberpfalz · Michael Blömer18.09. Solsemhula · Åker


Wikipedia ist ein tolles Projekt. Aber wie alle Projekte zieht es auch Selbstdarsteller, Egozentriker, Besserwisser, Großsprecher sowie Alles- und Besserkönner an. Vor allem Bereiche, die andere in viel Arbeit aufgebaut haben. Das muß man sich aber nicht antun. Deshalb habe ich in meiner Zeit bei mehreren Bereichen, in denen ich einmal aktiv war, meine Mitarbeit beendet. Mal weil ich aktiv vertrieben wurde, mal weil mir die Stimmung oder die auf einmal aufgestellten Regeln nicht zusagten, mal auch, weil ich keine Lust mehr hatte, die Engstirnigkeit zu ertragen. Und zum Teil durch regelrechte Gewalt. Deshalb findet man mich nicht mehr in den Bereichen:

  • Film & Fernsehen
  • Comic
  • Projekt/Redaktion Wintersport, speziell Biathlon und Rennrodeln
  • alles was mit der Schweiz zu tun hat – ich schreibe nicht mehr über Themen die mit der Schweiz zu tun haben und auch nicht mehr über Schweizer Personen.