„Diskussion:KZ Dachau“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 87.139.39.129 in Abschnitt Baracke X
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
GiftBot (Diskussion | Beiträge)
Archiviere 1 Abschnitt nach Diskussion:KZ Dachau/Archiv/1
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:
"ist nicht beweisbar." -> Da wir in Deutschland leben und eine ordetnliche Ausdrucksweise an den Tag legen sollten, wäre die Formulierung "ist nicht zu beweisen" bzw. "ist nicht nachzuweisen" deutlich besser.
"ist nicht beweisbar." -> Da wir in Deutschland leben und eine ordetnliche Ausdrucksweise an den Tag legen sollten, wäre die Formulierung "ist nicht zu beweisen" bzw. "ist nicht nachzuweisen" deutlich besser.
--[[Spezial:Beiträge/87.139.39.129|87.139.39.129]] 08:03, 20. Mär. 2013 (CET)
--[[Spezial:Beiträge/87.139.39.129|87.139.39.129]] 08:03, 20. Mär. 2013 (CET)

fff ihr seit alle sexmonsterbubiesn die notgeil sind und nur darauf warten gefickt zu weren

Version vom 10. April 2013, 10:53 Uhr

WICHTIGER HINWEIS: Billigen, Verharmlosen oder Leugnen des Holocaust und anderer NS-Völkermorde ist nach dem Recht mehrerer Staaten, unter anderem dem der Bundesrepublik Deutschland, der Republik Österreich und der Schweiz, strafbar; nach dem Recht Deutschlands meist auch dann, wenn die Tat vom Ausland aus begangen wurde. IP-Adressen von Benutzern, die dies betreiben oder unterstützen, werden daher aufgezeichnet, umgehend gesperrt und die Urheber gegebenenfalls angezeigt!
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „KZ Dachau“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Baracke X

Ich habe folgenden unbelegten Satz entfernt: Im Hinblick auf Sigmund Raschers Charakter, seine schriftliche Anfrage von August 1942, und seine sonstigen medizinischen Versuchsreihen mit bewiesenen Todesfolgen, wird aus historischer Sicht vermutet, dass Rascher äußerst wahrscheinlich an einzelnen Häftlingen die tödliche Wirkung von Kampfgas erprobte. (ohne Beleg)
Im 2011 erschienen grundlegenden Aufsatz (Barbara Distel: Die Gaskammer in der „Baracke X” des Konzentrationslagers Dachau. In: Günther Morsch, Bertrand Perz: Neue Studien zu nationalsozialistischen Massentötungen durch Giftgas. Berlin 2011, ISBN 978-3-940938-99-2) lauten die Formulierungen dazu: "Warum die Gaskammer [...] nach heutigem Wissen für Exekutionen nicht genutzt wurde, muss ebenso unbeantwortet bleiben wie die Frage, ob die Kammer eventuell für einzelne Tötungsaktionen verwendet wurde." (S. 338/339) - "Ob die von Rascher vorgeschlagene Kampfgaserprobung realisiert wurde, ist bis heute nicht eindeutig geklärt, nach den Aussagen ehemaliger Häftlinge ist eine derartige Verwendung aber nicht auszuschließen." (S. 339)
Und allgemeiner: "Die Frage, ob in dieser im Krematorium installierten Gaskammer tatsächlich Menschen durch Giftgas getötet wurden, ist bis heute nicht eindeutig geklärt, die Quellenlage dazu ist schlecht und hat sich auch seit der vor 25 Jahren erschienen ersten wissenschaftlichen Bestandsaufnahme [...] nicht wirklich verändert." (S. 338) --Holgerjan 18:41, 29. Sep. 2011 (CEST)Beantworten


GiftBot (Diskussion) 23:23, 17. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Weblinks korrigiert. Kann archiviert werden --HotChip (Diskussion) 05:47, 18. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Baracke X

"ist nicht beweisbar." -> Da wir in Deutschland leben und eine ordetnliche Ausdrucksweise an den Tag legen sollten, wäre die Formulierung "ist nicht zu beweisen" bzw. "ist nicht nachzuweisen" deutlich besser. --87.139.39.129 08:03, 20. Mär. 2013 (CET)Beantworten

fff ihr seit alle sexmonsterbubiesn die notgeil sind und nur darauf warten gefickt zu weren