Diskussion:KZ Plaszow/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Treck08 in Abschnitt Unstimmigkeiten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unstimmigkeiten

Offenbar wurde hier beim Editieren ein Fehler gemacht:

  • Im Lager selbst wurden rund 8.000 Menschen ermordert. Zudem fanden Massendeportationen nach Auschwitz statt. Am 14.Mai 1944 wurden etwa 1.500 Lagerinsassen, vor allem Kinder, Alte und Kranke, zur Vernichtung nach Auschwitz abtransportiert. Die letzten Gefangenen wurden am 14. Januar 1945, einen Tag vor der Befreiung Krakaus durch sowjetische Truppen, nach Auschwitz „deportiert".

Ab September 1944 wurde das KZ aufgelöst. Da Amon Göth am 13. September 1944 durch die SS-Justiz wegen einer Anzeige seiner SS-Untergebenen verhaftet worden war, war dafür sein Nachfolger Arnold Büscher zuständig. Im KZ Krakau-Płaszów selbst wurden insgesamt etwa 8.000 Menschen ermordet. Wie viele Opfer das KZ Krakau-Płaszów insgesamt gefordert hat, ist nicht bekannt.

Die Opferzahl wird zweimal hinternander angegeben, auffälliger ist jedoch die Diskrepanz der beiden Daten, September 44 Auflösung des Lagers, letzte Deportation im Januar 45. Dabei handelt es sich wohl um die Deportation Krakauer Juden, aber nicht aus dem KZ Plaszow, oder?-OS- 22:48, 1. Feb. 2007 (CET)

Erledigt, nun logischere Reihenfolge, damit verständlicher. --Treck08 (Diskussion) 13:11, 4. Feb. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Treck08 (Diskussion) 13:11, 4. Feb. 2022 (CET)

Titel

Warum lautet der Titel 'KZ Plaszow' wenn doch direkt darunter im Text 'KZ Płaszów' steht? Entweder hatten die Nazis den Namen vereinfacht, - dann stimmt der Name so aber der Unterschied muss im Text erklärt werden. Oder es muss heißen: 'KZ Płaszów', dann sollte lediglich eine Weiterleitung von 'KZ Plaszow' nach 'KZ Płaszów' existieren. So oder so: die Schreibweise sollte durchgängig verwendet werden. --Fredric 12:15, 4. Jan. 2010 (CET)

Wie hieß dieses Konzentrationslager denn nun wirklich während der Nazizeit? Wie es später genannt wurde, unter den neuen polnischen oder stalinistischen Nutzern des Todeslagers, ist zwar auch wichtig, aber wichtiger wäre der tatsächliche ursprüngliche Name. --92.227.24.233 23:12, 14. Okt. 2013 (CEST)
Ja, das erklär ich hier den Leuten seit Jahren schon vergeblich:
1. Man kann nicht jedes Lager der Nazis einfach als KZ betiteln. Manche waren Außenlager, andere nur Arbeitslager. Manche waren zur einen Zeit dies, und später jenes. Nicht jedes NS-Lager war ein KZ, nicht jedes unterstand der Inspektion der Konzentrationslager. Häufiger Fehler, zieht sich durch viele, viele, viele Artikel. Aber erklär hier mal was... ^^ Da gäbe es viel zu tun.
2. Man kann nicht den damaligen deutschen Namen eines Lagers einfach umwandeln, in polnische Schriftweise, .. so als hätten die Nazis polnische Schriftzeichen auf der deutschen Schreibmaschinen-Tastatur gehabt oder sie extra benutzt, weil sie den Polen sooo wohlgesonnen waren, oder weshalb sonst? Lächerlich und absurd. Wenn ein Lager KZ Plaszow geheißen hat, dann WAR DAS NUNMAL SO. Das muss man korrekt wiedergeben, und nicht aus "Respekt vor den Polen" polnische Schriftzeichen in deutsche Texte einbauen! Absurd. Und geschichtsverfälschend. Großer Gott, den Nazi möchte ich mal sehen, der ein deutsches Lager mit polnischen Schriftzeichen benannt hätte. Aber erklär hier mal was... ^^
Vielleicht kapieren sie es in 10 Jahren. Vielleicht... --HotChip (Diskussion) 14:14, 27. Dez. 2014 (CET)

Gute Frage, warum heißt der Artikel überhaupt "KZ Plaszow" wenn es nicht einmal ein Jahr als solches geführt wurde aber im Gegensatz dazu 3,5 Jahre als Arbeitslager fungierte?! Korrekterweise müßte man ihn umbennen in "Arbeitslager Plaszow". Austrianbird (Diskussion) 19:01, 4. Apr. 2018 (CEST)

Das stimmt. Das ist durchaus auch schwer zu erklären. Vor allem dann, wenn bei der "Firmierung" nicht klar ist, was gemeint ist. Auch ein reines Arbeitslager war (konnte) ein Konzentrationslager sein - Konzentration von Menschen. Denn grade beim KZ (KL) Dachau ist man sich einig, dass es sich hierbei "nur" (bitte nicht falsch verstehen) um ein Arbeitslager gehandelt hatte. Selbst der Wiki-Artikel hier beschreibt es direkt ab dem ersten Satz: "Der Begriff Konzentrationslager steht seit der Zeit des Nationalsozialismus für die Arbeits- und Vernichtungslager des NS-Regimes. Die Konzentrationslager wurden im Deutschen Reich und in den besetzten Gebieten von Organisationen der NSDAP errichtet. Es waren schließlich rund 1000 Konzentrations- und Nebenlager sowie sieben Vernichtungslager." In der Zeit von 1942 bis 1945 lag die Verwaltung der Konzentrationslager beim SS-Wirtschafts- und Verwaltungshauptamt (WVHA). --84.132.191.161 10:14, 16. Jul. 2018 (CEST)
Die Enzyklopädien Benz 2005 "Ort des Terrors" und USHMM 2009 bezeichnen dieses KZ als "KZ Plaszow" bzw. als "KZ Krakau-Plaszow" und stufen es als KZ-Stammlager ein. Es passt also alles. --Treck08 (Diskussion) 13:04, 4. Feb. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Treck08 (Diskussion) 13:04, 4. Feb. 2022 (CET)

Außenlager

siehe: Der Ort des Terrors.--Goesseln (Diskussion) 19:36, 24. Mai 2013 (CEST)

Das KZ Krakau-Płaszów war definitiv ein Stammlager (und kein Außenlager eines anderen KZ), siehe auch KZ Plaszow#Außenlager, mit EN. --Treck08 (Diskussion) 20:52, 18. Jan. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Treck08 (Diskussion) 12:58, 4. Feb. 2022 (CET)

Filme

Von wem wird eigentlich beim zweiten genannten Film berichtet? Dances with Waves (Diskussion) 07:58, 29. Nov. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Treck08 (Diskussion) 12:58, 4. Feb. 2022 (CET)

Lage auf der Karte

Wenn ich das richtig sehe, ist die Lage innerhalb der Polen-Karte korrekt; innerhalb der Europa-Karte ist die Lage aber bei weitem zu südlich, etwa in Slowenien und gar nicht mehr innerhalb Polens. 77.190.28.110 21:05, 3. Feb. 2021 (CET)

Geprüft, erledigt: Geo-Positionen stimmen alle überein und verweisen auf das KZ. --Treck08 (Diskussion) 12:57, 4. Feb. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Treck08 (Diskussion) 12:58, 4. Feb. 2022 (CET)