Diskussion:Karl August von Malchus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von AFBorchert in Abschnitt Rücktritt als württembergischer Finanzminister
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rücktritt als württembergischer Finanzminister

[Quelltext bearbeiten]

Wie belastbar sind die Belege, dass von Malchus tatsächlich am 5. September 1818 seines Amtes in Stuttgart enthoben wurde? Ich weiß, dass es in der ADB so steht, aber gibt es auch darüber hinaus Belege dafür? Ich frage, weil ich mich gerade durch einen Text von Christoph Leonhard Wolbach durcharbeite, der zu dieser Zeit Schultheiß von Ulm war. Er schreibt in den Ulmische Zuständen auf S. 10:

Die städtischen Behörden setzten deshalb ihre Ansprüche unausgesetzt fort; dem damaligen Finanzminister, Freiherrn v. Malchus, gebührt die Ehre, daß er denselben Gehör gegeben, und im Jahre 1820 auf’s Neue Unterhandlungen hat eröffnen lassen; [..]

Das klingt so, als wäre von Malchus im Jahr 1820 noch im Amt gewesen. --AFBorchertD/B 19:22, 31. Mär. 2012 (CEST)Beantworten