Diskussion:Karl Ferlemann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Tagen von André Loh-Kliesch in Abschnitt Straßenname
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 13:18, 11. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Straßenname

[Quelltext bearbeiten]

„ In der Deutschen Demokratischen Republik wurde in Leipzig eine Straße nach ihm benannt. Seit 2011 erinnert eine Tafel in Leipzig-Lindenau an ihn.“

Die vormalige Reuterstraße im Stadtteil Lindenau wurde am 1. August 1945 in Karl-Ferlemann-Straße umbenannt. Die Deutsche Demokratische Republik wurde am 7. Oktober 1949, also über vier Jahre später, gegründet. Irgendwie ist obige Aussage falsch. – Die Tafel von 2011 ist einer von über 500 schmalen Streifen, die in Leipzig unter die Straßennamenschilder angehängt werden, kein extra Denkmal. --André Loh-Kliesch (Diskussion) 17:31, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten