Diskussion:Kelmend

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Albinfo in Abschnitt Löschen?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Löschen?

[Quelltext bearbeiten]

@Jbergner, ich glaube nicht, dass es diese BKL braucht, da Region und ehemalige Gemeinde praktisch deckungsgleich sind. --Lars (User:Albinfo) 12:06, 16. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

sehe ich anders, das eine ist ein heute noch bestehendes Siedlungsgebiet, das andere ist eine nicht mehr bestehende kommunale Einheit. Also enz. zwei völlig unterschiedliche Sachen. Genau dazu sind BKLs da. Vg --Jbergner (Diskussion) 12:09, 16. Apr. 2018 (CEST)Beantworten
Ob die albanischen Stämme in ihren Strukturen und Identifikationen noch existieren, ist mitunter streitbar. Aber noch von bestehenden Siedlungsgebieten zu sprechen, ist mehr als gewagt. Seit dem Zweiten Weltkrieg gab es überall in Albanien Zuwanderung, und ein Großteil der Bevölkerung hat Kelmend seit 1991 verlassen. Die Einheit Stamm und Sieldungsgebiet ist dadurch auseinandergefallen.
Aber zurück zum masssgebenden Wort deckungsleich: Gemäs der Karte bei Elsie (The Tribes of Albania, 2015, S. 14) entspricht das Sieldungsgebiet der Kelmendi der Grenzen der ehemaligen Gemeinde Kelmendi (und heutige Njësia administrative).
Wir haben also einen einzigen geographischen Raum (= Region), der zwar verschiedenen Zwecken dient, über den sich aber nichts Unterschiedliches erzählen lässt. So hat diese eine Region auch eine einzige kontinuierliche Geschichte: Ein Volkststamm, der ein Siedlungsgebiet einnahm, aus dem sich später administrative Grenzen entwickelten, die eine Gemeinde formten resp. heute ein administrative Untereinheit einer Gemeinde bilden.
Schon das Thema Kelmendi als Stamm liesse sich gut in die ganze regionale Thematik integrieren – aber von mir aus kann man Region und Stamm aufteilen.
Deiner Logik folgend sind schon die Redlinks in der BKL falsch. Für das Stammesgebiet wäre ein Klammerzusatz Stammesgebiet festzulegen, für die Gemeinde eher Gemeinde, um den unkundigen Leser nicht zu verwirren. Denn mitunter gibt es heute noch die Wahrnehmung des Gebiets als geographische Region (nach Abschaffung der Gemeinde und in Reiseführern), die sich im heute oft verwendeten Begriff "zona e kelmendit" niederschlägt.
Also: bevor wir das gleiche Thema in unzähligen Artikeln doppeln, wäre besser eine simple, unterhaltbare und leserfreundliche Struktur zu bevorzugen. --Lars (User:Albinfo) 14:20, 16. Apr. 2018 (CEST)Beantworten