Diskussion:Koča Anđelković

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 20percent in Abschnitt Relevanz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du verwendest den Begriff Tekija. Dieser verweist jedoch auf eine Begriffserklärung. Welcher der dort aufgeführten Varianten ist gemeint? Danke für deine Hilfe. Gruß -- ~~ BBKurt 23:22, 9. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Relevanz

[Quelltext bearbeiten]

Aus der bisherigen Fassung kann ich keine Relevanz des Herren erkennen. Zudem fehlt jeglicher Beleg. Sollte sich das nicht in Kürze ändern, werden ich einen Löschantrag stellen. --Martin Zeise 07:22, 10. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Zumindest die nach ihm benannte Kampagne dürfte relevant sein. Hoffentlich gibt es noch bessere Quellen als Glas Javnosti. --20% 10:42, 10. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Ah, der „Freiwillige Leiter“ war also ein Übersetzungsunfall und sollte wohl „Anführer eines Freikorps“ heißen. Mit dem serbischen Artikel wird zumindest die Relevanz klar. Fragt sich nun nur, ob wir noch mehr Quellen finden und wer sich des Artikels annimmt, so dass er eine enzyklopädiewürdige Form annimmt. Formal gesehen ist er im jetzigen Zustand ja sogar eine URV, da er lediglich eine (schlechte) Übersetzung des serbischen Artikels darstellt, ohne dass dies irgendwo vermerkt wäre. --Martin Zeise 12:33, 10. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Das scheint ja mit bald 1000 Seiten so eine Art Standardwerk zur Region zu sein und hat auch einen Abschnitt zu Anđelković. Vielleicht sollte sich das unser Milosevo/RussianMilo mal besorgen. Daraus lässt sich vermutlich viel zur Geografie und Geschichte der Region saugen, auch wenn man dabei natürlich angesichts der Zeit der Veröffentlichung (1970) schon eine Form von Quellenkritik betreiben muss. --Martin Zeise 12:43, 10. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Spezial:Import aus der serbischen WP geht leider noch nicht, und eigentlich waren auch so viele Schnitzer drin, dass man kaum mehr von URV sprechen kann... Die im serbischen Artikel angegebenen Werke von Dušan Pantelić wären sicherlich interessant, sind aber noch älter. --20% 12:55, 10. Nov. 2008 (CET)Beantworten