Diskussion:Kurt Günther (Journalist)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Frupa in Abschnitt Relevanz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein erster Aufschlag

[Quelltext bearbeiten]

Es gibt nur sehr wenige öffentliche Quellen zu Kurt Günther und zur Gruppe Finke, der er angehörte. Tatsächlich war er bis 2018 in der Öffentlichkeit weitestgehend in Vergessenheit geraten und nur einem Fachpublikum bekannt. Forschung erfolgte so - soweit ich weiß - fast ausschließlich im Rahmen der Semniartätigkeit des Geschichtsdidaktischen Lehrstuhls der Universität Leipzig unter Prof. Kenkmann. Etwa 2014 entstand dort auch eine entsprechende Staatsexamensarbeit, die sich mit der Erinnerungsgeschichte an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Allgemeinen und Kurt Günther und der Gruppe Finke im Speziellen beschäftigte. Sofern ich Gelegenheit bekomme, auf diese zuzugreifen, würde ich an dieser Stelle gerne ein paar Aktenfunde und Archivmaterialien, die dieser Arbeit zugrunde liegen, nachträglich ergänzen. --Thomasdudzak (Diskussion) 19:15, 19. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Bitte beachte aber dabei, dass ausschließlich veröffentlichtes Material hier als Quelle gilt, nicht aber unveröffentlichtes Archivmaterial oder Privatakten. Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 20:43, 19. Mär. 2023 (CET)Beantworten

"Gewerkschaft Freidenker?"

[Quelltext bearbeiten]

@Thomasdudzak: Was soll dieser merkwürdige Begriff - er taucht auch schon falsch in der Quelle auf. Wahrscheinlich soll es (ungefähr) heißen "...in der Gewerkschaft und bei den Freidenkern". Das eine hat mit dem anderen nur mittelbar zu tun - eine "Gewerkschaft Freidenker" ist .E. nicht gegeben. Bitte ändern. Freundliche Grüße--Lutheraner (Diskussion) 19:51, 19. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Ja, da bin ich auch drüber gestolpert, hatte mich aber dazu entschieden, den Begriff so wie in der Quelle zu übernehmen, wollte mich dazu aber noch einmal mit den Autoren in Verbindung setzen, weil es sich mir auch eher nicht erschließt. Für hier würde ich den Begriff erst einmal streichen und nur "Gewerkschaft" stehen lassen, denn diese Mitgliedschaft ohne Spezifikation ist belegt. Ich hoffe auch stark, dass hier die Holzrecherchen aus o.g. Seminaren etwas mehr Licht ins Dunkel bringen. --Thomasdudzak (Diskussion) 20:34, 19. Mär. 2023 (CET)Beantworten
@Thomnasdudzak: Es wäre gut, wenn du insgesamt den Text noch mal intensicv durcharbeiten würdest - er ist so nah am Text der Hauptquelle, das er u.U. als WP:Urheberrechtsverletzung angesehen werden könnte. --Lutheraner (Diskussion) 20:40, 19. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Relevanz

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Thomasdudzak! Schön, dass du bei WP mitarbeitest und ich finde deinen Artikel inhaltlich sehr gut. Ich bin auch Leipziger und von mir stammt auch das Foto der Datei:Stolpersteine Kurt und Minna Milda Günther.jpg.

Derzeit erkenne ich im Artikel noch keine Fakten, die eine WP:Relevanz von Kurt Günther belegen. Es könnte daher jemand einen WP:Löschantrag stellen. Ich sehe zwei Optionen:

  1. Du könntest relevanzstiftende Informationen hinzufügen, z.B. eine Tätigkeit als überregionaler Chefredakteur, wenn so etwas zu finden und zu belegen ist.
  2. Wir könnten die Biografie in die entsprechende Zeile in Liste der Stolpersteine in Leipzig#Reudnitz-Thonberg verschieben.

--Frupa (Diskussion) 11:17, 23. Mär. 2023 (CET)Beantworten