Diskussion:Leipzig-Klasse (1931)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 193.175.3.252 in Abschnitt Änderungen gegenüber K-Klasse
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Laut Aussagen des en.wp-Artikels diente die Leipzig nach dem Krieg noch als Wohnschiff für die GMSA. Wäre das hier auch erwähnenswert?--WerWil (Diskussion) 02:32, 9. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Wenn es dort belegt ist, ja --GiordanoBruno (Diskussion) 17:34, 9. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Änderungen gegenüber K-Klasse[Quelltext bearbeiten]

1. 3 Schiffswellen - auf die beiden äußeren Wellen wirkten die Dampfturbinen auf die Mittlere Welle die Dieselmotoren [K-Klasse 2 Wellen] 2. neue Form des Hecks - kein Spiegelheck mehr sondern typisches Kreuzerheck 3. steigerung der schweren Flak von 6 auf 8 Geschütze 4. Diesel Motoren ermöglichten höhere Marschfahrt nur durch Diesel von 16 kn [K-Klasse 10 kn] Quellen: http://www.deutschekriegsmarine.de/hauptteil_uberwassereinheiten/Schiffe/hauptteil_leichte_kreuzer/Leipzig_und_Nurnberg/leipzig_und_nurnberg.html (nicht signierter Beitrag von 193.175.3.252 (Diskussion) 14:39, 20. Okt. 2014 (CEST))Beantworten