Diskussion:Leopold Hilgarth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geburtsort Seewiesen

[Quelltext bearbeiten]

Der angegebene Geburtsort stimmt nicht. Vielmehr stammt Leopold Hilgarth aus Seewiesen in Böhmen, das nach der Gründung der Tschechoslowakei und bis heute als Javorná na Šumavě, Ortsteil der Gemeinde Čachrov, Tschechien auf den Landkarten verzeichnet ist. Als Indizien für diese meine Aussage diese beiden nachstehenden Hinweise: 1) Soweit ich das verstanden habe (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Seewiesen_(P%C3%B6cking))besteht das in Bayern gelegene Seeewiesen ohnehin erst seit der zweiten Hälfte der 1950er Jahre. 2) Zudem stammt auch Wenzeslaus Hilgarth - ein direkter Verwandter, vermutlich ein Bruder Leopolds - aus Seewiesen in Böhmen. Nach dem ersten Weltkrieg verlor Wenzeslaus seine Staatsbürgerschaft in der auch Böhmen umfassenden, nunmehr aber nicht mehr existenten K&K Donaumonarchie und war angehalten, sich in Prag um neue Papiere zu bemühen, was er unterliess, da er bereits seit Beginn des 20. Jahrhunderts in Zürich (Schweiz) lebte. --Hilgarth (Diskussion) 09:50, 9. Jan. 2013 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 23:31, 18. Jan. 2016 (CET)Beantworten