Diskussion:Leopold Obermayer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Hozro in Abschnitt "kellerartig"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"kellerartig"

[Quelltext bearbeiten]

Der von Benutzer:Austrianbird in der ZS verlinkte Beleg [1] zeigt normale Zellen mit Fenstern (dass man in einigen davon nur Sicht auf den Himmel hat war damals für Gefängnisse nicht ungewöhnlich), ein Keller zeichnet sich jedoch dadurch aus, dass es eben keine Fenster mit direkter Sicht nach außen gibt und dass er sich "sich ganz oder zumindest überwiegend unterhalb der Erdoberfläche befindet". Das ist bei diesem "Bunker" leicht erkennbar nicht der Fall.
Der Ausdruck "kellerartig" ist daher eindeutig sachlich falsch. Woher stammt er? Ist er duch eine Quelle belegbar?--Chianti (Diskussion) 21:47, 23. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Die Zellen verfügten nur über hoch gelegene schmale Oberlichter, die zudem mit Rollos versehen waren, so dass den Häftlingen auch Dunkelhaft angetan wurde. Erst nach der Befreiung wurde das Gebäude durch die US-Militärregierung als Militärgefängnis genutzt und die Zellen erhielten größere Fenster und Gitterfenster in den Zellentüren, siehe https://www.gedenkstaettenpaedagogik-bayern.de/f-bunker.php. "Kellerartig" beschreibt die Zellen zutreffend. --Alraunenstern۞ 22:35, 23. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Vielen herzlichen Dank für deinen konstruktiven Beitrag, der vorbildlich zeigt, wie auch mit unbequemen Fragen zu Belegen umgegangen wird. PA entfernt --Chianti (Diskussion) 23:19, 23. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Das hier ist die Diskussionsseite des Artikels und die Quellenlage und -findung zu diesem mehr als düsteren Punkt sollte meiner Meinung nach Vorrang haben zu sonstigen Diskussionen. Ich wäre dir wirklich dankbar, du würdest deine weitere Quelle nennen oder umseitig eintragen und nicht mit dem Artikelinhalt direkt befasste Kommentare wieder löschen (kannst du einschließlich meiner Antwort). --Alraunenstern۞ 23:32, 23. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Weil's offenbar niemand merkt, wie Chianti verfälschend und selektiv arbeitet, um die Haftbedingen von 1935 zu "belegen": Es gab drei verschiedene als Bunker bezeichnete Gebäude. Fotos gibt es nur vom dritten, 1937/38 errichteten Gebäude. Zentral zum Verständnis sind die Erinnerungen der Häftlinge. Das alles kann in der PDF nachgelesen werden.
Chianti geht nun hin und erklärt uns anhand der Bilder eines 1937/38 gebauten Gebäudes die Haftbedingungen von 1935. Das ist verfälschend. Er interpretiert die Fotos. Das ist Theoriefindung. Die Erinnerungen der Häftlinge lässt er weg. Das ist selektives Auswerten. Auf diese Weise wird aus einem Gebäude, in dem eine unbekannte Zahl von Häftlingen geschunden, gefoltert und ermordet wurde, ein ganz normales Gefängnis. Das ist Verhöhnung von NS-Opfern.
Üblicherweise ist an der Stelle auf Dummheit zu plädieren. Wird nur schwierig bei jemanden, der sein intelektuelles Niveau hervorhebt. --Hozro (Diskussion) 09:02, 26. Aug. 2019 (CEST)Beantworten