Diskussion:Linzer Domfenster

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Dieringer63 in Abschnitt Sprachkitsch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Titel des Lemmas

[Quelltext bearbeiten]

Die Linzer Domfenster sind genauso „richtig“ wie der vermischte Warenhändler oder der dieselgetriebene Automechaniker. Es ist eine falsche Attributzuordnung. Es sind nicht die Linzer Fenster eines Doms, sondern die Fenster des Linzer Doms. Das läßt sich richtigstellen, indem man entweder

a) nach Duden eine Durchkoppelung vornimmt, also dem Lemma den Titel gibt: Linzer-Dom-Fenster, was zugegebenermaßen nicht sehr elegant aussieht, oder

b) das Attribut „Linzer“ dem richtigen Nomen zuordnet, also Fenster des Linzer Doms, und das Lemma entsprechend verschiebt.

Wenn aber in der Wikipedia die richtige deutsche Sprache keine Rolle spielt, kann man es auch so lassen, meine ich als schöner Sprache Verteidiger oder verhunzter Sprach Verbesserer.--Cantakukuruz (Diskussion) 21:47, 15. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Das war einer meiner ersten Wikipedia-Artikel, und ich habe mich damals am Artikel Kölner Domfenster orientiert, der mir reprästentativ erschien. Einer Umbenennung in „Domfenster (Linz)“ würde ich wohl zustimmen. --Dieringer63 (Diskussion) 22:09, 13. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Sprachkitsch

[Quelltext bearbeiten]

Ist es notwendig, die unsägliche Rhetorik des Bischofs Hittmair ausgiebig wiederzugeben? Ich meine, das sollte gelöscht werden.--Cantakukuruz (Diskussion) 21:58, 12. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Ja, in einer Enzyklopädie sind wörtliche Zitate in den meisten Fällen unangebracht. --Luftschiffhafen (Diskussion) 23:40, 12. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Danke für den Hinweis, das Zitat habe ich soeben durch einen kurzen Extrakt mit weniger „Werbesprache“ ersetzt --Dieringer63 (Diskussion) 22:09, 13. Mai 2019 (CEST)Beantworten