Diskussion:Liste biografischer Nachschlagewerke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von WolfgangRieger in Abschnitt Feingliederungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Grundbestand

[Quelltext bearbeiten]

Als Grundbestand wurden die internationalen Biographien Liste der National-, Regional- und Lokalbiografien übernommen. Die Gruppenbiografien stammen aus Liste der fachlichen Nachschlagewerke (GND) und zwar diejenigen, die dort als biografisch orientiert markiert sind. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 14:59, 17. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Feingliederungen

[Quelltext bearbeiten]

Bei weiterem Aufbau, und das wird ja umfangreich, müssten da nicht ebenfalls regionale/lokale Untergliederungen bei den Fachgruppen eingefügt werden? Abschnittsbezeichnungen wie "Schriftsteller" würde ich als "Literatur" einordnen. Damit ergäbe sich:

  • Literatur
    • Brasilien
      • Palmira Morais Rocha de Almeida: Dicionário de autores no Brasil colonial. 2., revidierte und erweiterte Auflage. Colibri, Lisboa 2010, ISBN 978-989-689045-2

Gerne bei Befüllung der Listen behilflich. --Emeritus (Diskussion) 18:49, 17. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Hilfe ist sehr willkommen. Zur Gliederung: Das könnte dann sehr feingliedrig werden. Ich hatte eher daran gedacht, allzu umfangreiche Abschnitte auszulagern. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 21:49, 17. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Wenn man es wachsen läßt, es muss ja nicht gleich die ganze Welt in jedem Abschnitt feinst abgebildet werden. - Zu den Abschnitten betitelt wie "Sportler" etc. als "Sport", da hatte ich oben übersehen, dass "Literatur" bereits mit "Literatur zu" unten belegt ist. So fallen aber Formen wie Schriftsteller gegenüber Formen wie Sprachwissenschaft heraus (warum also dort nicht konsequent "Sprachwissenschaftler" oder umgekehrt), könntest Du Dir das unter dem Gesichtspunkt noch mal betrachten? Mir wäre das Fach statt -ler lieber. Ich lass Dich jetzt erstmal Deinen Teil zu Ende bringen. --Emeritus (Diskussion) 22:27, 17. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Ich hab jetzt mal etwas geändert. Für die "Schriftsteller" weiß ich mir nichts Besseres. "Belletristik"? Lieber nicht. Ist ohnehin noch ganz vorläufig. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 00:40, 18. Aug. 2015 (CEST)Beantworten