Diskussion:Liste der Bahnhöfe und Haltepunkte in Brandenburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Tagen von PhiH in Abschnitt Schönefeld (bei Berlin)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Borne (Mark)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Borne (Mark) war früher einst "Bahnhof" (und nicht Hp) mit Güterschuppen, Rangierarbeiten etc. Wurde allerdings schon Ende der 1980er aufgegeben und von dem Empfangsgebäude ist nichts mehr übrig: es wurde ca. 1994 abgerissen. Hier ein Bild: https://www.moz.de/imgs/38/7/0/4/3/0/6/5/4/tok_d6413b885c2004a414049dad26a5207c/w1024_h576_x512_y344_1052b2b45b330fe2.jpeg Viele Grüße, --Stefan K-50678 (Diskussion) 19:38, 15. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Koordinaten

[Quelltext bearbeiten]

...wären in der Tat eine wertvolle Ergänzung. Dürfte aber leider nicht funktionieren. Erfahrung bei den Denkmal- und Straßenlisten: bei ca. 200--300 Einträgen geht die Anzeige der Seite dann in die Knie. Doof, aber ist leider so. Und diese Liste hier ist leider viel zu lang dafür. Abgesehen davon, dass so oder so dann eine Umstellung auf Vorlage sinnvoll wäre... --Global Fish (Diskussion) 07:55, 9. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Laut der Beschreibung der Vorlage:Coordinate gibt es einen Parameter simple=y, der die Ladezeit verkürzt, sodass es erst bei 1000 bis 2000 Einbindungen auf der Seite problematisch wird. Wäre das ein Ausweg? --Jumbo1435 (Diskussion) 09:46, 9. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Schönefeld (bei Berlin)

[Quelltext bearbeiten]

Ich vermisse hier den Bahnhof Schönefeld (bei Berlin). Oder stelle ich mich nur blöd an? --Igno-der-ant (Diskussion) 15:50, 23. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Du hast recht. Der steht aktuell noch unter dem zwischenzeitlichen Namen Flughafen BER – Terminal 5 (Schönefeld) in der Liste. --PhiH (Diskussion) 16:04, 23. Jun. 2024 (CEST)Beantworten