Diskussion:Liste der Kulturdenkmäler in Großauheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Cirdan in Abschnitt Defekter DenkXWebLink
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[Quelltext bearbeiten]

@Cirdan: die DenkXweb Links für Hanau funktionieren nicht mehr. Die ID für die URL scheint sich geändert zu haben. Alter Link, der nicht mehr funktioniert: http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/36545/, Neuer Link im DenkXweb der funktioniert: http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/106657/. Viele Grüße --Tilman2007 (Diskussion) 15:03, 15. Feb. 2016 (CET)Beantworten

@Tilman2007: Na toll, das heißt dann wohl, dass die denkXweb-IDs nicht stabil sind? Es gab allerdings gerade eine Datenbankumstellung, so dass die URLs kürzer geworden sind. Hoffen wir, dass das ein Einzelfall ist. Etwas anderes als per Hand zu korrigieren fällt mir nicht ein. Die Alternative wäre, die Liste komplett neu zu generieren, was aber ein noch größerer Aufwand wäre, da dann alle Bilder usw. nachgetragen werden müssten. Hast du mal geschaut, ob es vielleicht nur eine systematische Verschiebung ist?--Cirdan ± 23:22, 15. Feb. 2016 (CET)Beantworten
@Cirdan: Offenbach und Frankfurt scheinen noch zu funktionieren. Die ID kann man leider in der Liste leider nicht direkt einblenden. Der hyperlink führt dann javascript:showAll(<ID>) aus. Mit den Entwicklertools im Firefox kann man den gesamten HTML Code der Tabelle exportieren und sich die IDs beschaffen. Mir ist aufgefallen, dass jedes Objekt einer Gesamtanlage jetzt eine ID bekommt. Da hat man schnell das 20-fache an IDs als bisher. 43xxxx sind in Hanau Gesamanlagenobjekte, 10xxxx Einzelkulturdenkmale. Bruchwiesenweg 8 hatte bisher 36569, jetzt 106681 also eine Differenz von 70112; Alfred-Delp-Straße 4 hatte bisher 36650 jetzt 106762 also eine Differenz von 73112. Es scheint für jeden Stadtteil eine systematische Verschiebung zu geben. Ich habe eine Liste neuer IDs generiert und werde sie mal mit den bestehenden Listen abgleichen.--Tilman2007 (Diskussion) 00:16, 16. Feb. 2016 (CET)Beantworten

@Tilman2007: Ich habe jetzt soweit möglich über das denkXweb die neuen Nummern geholt. Die noch nicht korrigierten Nummern müssen leider per Hand geprüft werden, einige Denkmäler wurden aus dem Katalog gestrichen oder in einigen Fällen wohl geteilt.--Cirdan ± 16:29, 2. Feb. 2018 (CET)Beantworten

@Cirdan: Danke. In Nordhessen ist ein DenkXWeb noch lange nicht in Sicht. Zumindest bekomt man hier eine Denkmalkartierung angezeigt. Einige Landkreise fehlen noch. Im Landkreis Darmstadt-Dieburg gab es jetzt auch einige Änderungen. Einige Orte sind jetzt auch im DenkXWeb eingetragen. --Tilman2007 (Diskussion) 21:42, 2. Feb. 2018 (CET)Beantworten
@Tilman2007: (Zur Sicherheit: Die Meldung bezog sich konkret auf Hanau, das Skript kann ich aber auch für andere Orte laufen lassen. Da viele Gesamtanlagen umsortiert wurden, werde ich da auch nochmal ein Skript basteln, das gezielt die Nummern von Gesamtanlagen aktualisiert.) Mit der Wikidata-Integration können wir aber jetzt immerhin die aus den gedruckten Topografien erstellten Listen nachnutzbar und für WLM tauglich aufbereiten. Ich schiebe gerade alle hessischen Kulturdenkmäler hoch, in Monumental lässt sich der Fortschritt schon deutlich erkennen, Lahn-Dill-Kreis, Lauterbach und Limburg-Weilburg sind schon so gut wie vollständig dort und erfreulich flächendeckend und hochqualitativ bebildert.--Cirdan ± 22:01, 2. Feb. 2018 (CET)Beantworten
@Tilman2007: Der Bot trägt gerade die Defektmeldungen aus, siehe eins drunter.--Cirdan ± 14:17, 3. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Defekte Verweise auf DenkXWeb

[Quelltext bearbeiten]

Einige der umseitig eingetragenen DenkXweb-Nummern („Objekt-Nr.“) sind nicht mehr aktuell und führen ins Leere. Dies kann verschiedene Gründe haben:

  • Die Nummer im DenkXweb hat sich geändert. Dies betrifft insbesondere Gesamtanlagen, hier gab es seit etwa 2015 eine Umstellung. Suche in diesen Fällen bitte die neue Nummer und trage sie ein.
  • Das Kulturdenkmal wurde abgerissen. Dann sortiere es bitte in einen Abschnitt Abgegangene Kulturdenkmäler ein.
  • Das Kulturdenkmal hat seinen Schutzstatus verloren, zum Beispiel durch einen Umbau oder neue wissenschaftliche Erkenntnisse. Sortiere solche Kulturdenkmäler bitte in einen Abschnitt Ehemalige Kulturdenkmäler.
  • Der Eintrag im DenkXweb war ein Duplikat. In der Frühzeit des DenkXweb (um 2010) wurden Objekte mit zwei Adressen häufig doppelt angelegt, z. B. einmal als Hauptstraße 25/Nebenstraße 4 und einmal als Nebenstraße 4/Hauptstraße 25, jeweils mit eigener Nummer. Diese Duplikate wurden später entfernt, finden sich aber teils noch in den Wikipedia-Listen. Diese Doppeleinträge können zusammengeführt werden.

In keinem Fall sollte ein Eintrag komplett entfernt werden. Für die Wikipedia sind ehemalige und abgegangene Kulturdenkmäler ebenso relevant wie noch vorhandene.

Sobald du die Nummer korrigiert hast, entferne bitte den entsprechenden Eintrag aus der Liste. Sobald die Liste leer ist, entferne bitte diesen Abschnitt vollständig. Fehlerhafte Meldungen bitte auf dieser Seite melden. Sollten mehr als nur eine handvoll Nummern defekt sein, können diese meist semi-automatisch korrigiert werden – sag gerne Bescheid!

  1. 36563: Alter Ortskern Großauheim Suche im DenkXweb
  2. 35571: Hintergasse 10/10a Suche im DenkXweb
  3. 36561: Taubengasse 5 Suche im DenkXweb
  4. 36571: Hanauer Landstraße 59/59a Suche im DenkXweb
  5. 37040: o. Anschrift Suche im DenkXweb
  6. 36621: o. Anschrift (Bulauwald südöstlich Neuwirtshaus) Suche im DenkXweb
  7. 36948: Brown-Boveri-Straße 30 Suche im DenkXweb
  8. 36627: Hugo-Wenniger-Straße 2/2a Suche im DenkXweb
  9. 36557: Leinpfad Suche im DenkXweb
  10. 36578: Paul-Gerhardt-Straße 17 Suche im DenkXweb
  11. 37027: o. Anschrift Suche im DenkXweb
  12. 36978: Josef-Bautz-Straße 6 (nur südliche Parzellenhälfte) Suche im DenkXweb

Vielen Dank für deine Mithilfe! --DenkmalBot (Diskussion) 14:13, 3. Feb. 2018 (CET)Beantworten