Diskussion:Liste der Länderspiele der maltesischen Fußballnationalmannschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Erfurter63 in Abschnitt Austragungsort Ta' Quali vor 1980
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Austragungsort Ta' Quali vor 1980

[Quelltext bearbeiten]

Mich würde mal die Quelle für die Angabe der Austragungsorte interessieren. Fanden tatsächlich schon in den 1970er Jahren Länderspiele in Ta' Qali statt? Das Nationalstadion wurde doch erst 1981 eröffnet. Nationalstadion vor 1981 war das Empire Stadium Gzira. Ohne Quellenangabe fällt es mir schwer zu glauben, dass vor 1981 schon Länderspiele in Ta' Qali stattfanden (das heutige Nationalstadion kann es sicher nicht sein, gab es irgendein Vorgängerstadium gleichen Namens? Wäre mir jedenfalls neu) Erfurter63 (Diskussion) 23:27, 8. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Die FIFA nennt z.B. schon für den 14. Nov. 1971 Ta' Quali als Spielort: http://de.fifa.com/live-scores/teams/country=mlt/men/matches/index.html#year1971 Hier wird dagegen Gżiragenannt: http://eu-football.info/_matches.php?id=136&year=1971 und auch im WM-Buch 1974 von Hennes Weisweiler wird auf Seite 74 das Gzira-Stadion von La Valetta als Austragungsort des ersten aller Qualifikationsspiele genannt, allerdings als Datum der 15. November. Der Platz wird dort als harter Sandplatz, der kaum Rasenspuren aufwieß beschrieben, was schon als Indiz dafür zu bewerten ist, dass der Verfasser vor Ort war oder zumindest die Presseberichte studiert hat. --RedPiranha (Diskussion) 14:02, 9. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Ja das scheint eindeutig für Gzira zu sprechen, da dort ein Sandplatz war. Die einzige Erklärung dafür, dass Ta' Qali richtig sein könnte, wäre die, dass es schon ein Stadion bzw. einen Platz gleichen Namens vor der Errichtung des Nationalstadions, dessen Spielfläche ja im Gegensatz zu Gzira, ein Rasenplatz war und ist) existierte. Das scheint mir aber ziemlich unwahrscheinlich. Ebenso seltsam ist aber wie die FIFA auf Ta' Qali kommt. Auf den Seiten des maltesischen Verbandes steht ja zu den konkreten Austragungsorten der Länderspiele leider nichts. Erfurter63 (Diskussion) 19:57, 9. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Eine verlässliche Quelle habe ich immer noch nicht. Ich habe mal eine Anfrage bei der Facebookgruppe "Football in Malta" gestartet. Man antwortete mir dort, dass die Spiele "without any doubt" in Gzira stattgefunden haben müssen. Bei Hardy Grünes WM-Buch 1930 bis 2002 steht übrigens als Ortsangabe jeweils "Valletta". M.E. spricht aber insgesamt fast alles für Gzira (siehe auch dein WM-Buch von Weissweiler). Trotzdem sollte noch nach einer geeigneten Quelle gesucht werden. Erfurter63 (Diskussion) 21:14, 9. Okt. 2016 (CEST)Beantworten