Diskussion:Liste der Spieler der Iserlohn Roosters

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von ThoBer29 in Abschnitt URV
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte beachten, dass wenn eine Überschrift geändert wird, sie auch im Inhaltsverzeichnis manuell geändert werden muss!!! Das liegt daran, dass das kein automatisch generiertes Inhalsverzeichnis ist, weil da schon die Vorlage:TOC enthalen hist, die ein Inhaltsverzeichnis eigentlich ausschließt. Mehr dazu unter Vorlage Diskussion:TOC#Zwei_Inhaltsverzeichnisse --torte Disk. - Bewerte mich! 23:57, 22. Jul 2006 (CEST)

Iserlohn Roosters/Spielerliste

[Quelltext bearbeiten]
  • Beginn des Review: 21.02.2007
  • Voraussichtliches Ende des Reviews: 7. März 2007
  • Betreuer: torte

In der folgenden Aufstellung sind alle bisherigen Spieler der Iserlohn Roosters versammelt. Im Jahre 2000 lagerte der Iserlohner EC e.V. seine Profimannschaft aus, die den Namen Iserlohn Roosters bekam. Bislang standen folgende 108 Spieler bei einem DEL-Spiel im Kader der Roosters oder werden in der kommenden Saison DEL-Spiele für die Sauerländer bestreiten. Bei den Torhütern ist in Klammern die Anzahl der Spiele angegeben, in denen er tatsächlich gespielt hat und nicht nur Back-up war. weiterlesen...
Ich hoffe, hier bin ich richtig, denn ich brauche noch ein wenig Hilfe bei dieser Liste. Vor allem die Quellen sind noch ungenügend, aber ich weiß leider nicht, wie ich die angeben soll. Ansonsten sollte einer Kandidatur bei den "Informativen" hoffentlich nichts mehr im Wege stehen. Also meine Frage: Wo und wie müssen Quellenangaben ergänzt werden? --torte 22:11, 21. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Bin nicht sicher ob die Liste unter den Portalreviews richtig aufgehoben ist! --WikipediaMaster 22:17, 21. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Ich auch nicht ;-) Lieber hier? --torte 22:18, 21. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Würde es hier lassen, da auch die Kandidaten zusammen gefasst sind. Warum dann nicht auch ein gemeinsames Review? --Vonsoeckchen Disk. 10:39, 22. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Also der erste Teil ist soweit ok. Aber den zweiten, dritten und vierten müsste man noch graphisch etwas aufarbeiten, damit es übersichtlicher wird. So ist das ne ziemlich ideenlose Datenaneinanderreihung. Was vielleicht hilft wäre San Jose Sharks/Spielerliste und Statistik als etwas besseres, aber nicht perfektes Beispiel, sowie die dazugehörige Kandidaturdiskussion auf den "Informativen". --Thomas 22:54, 22. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe die Tabelle bei der Rückennummer-Auflistung eingefügt. Bei der zeitlichen Auflistung gefällt mir die Version bei den Sharks ehrlich gesagt nicht. Mal schauen, was ich da machen werde... --torte 21:36, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Hab bei der Tabelle grad noch was verbessert. Bezüglich der Sharks-Liste: Sie ist halt auch nicht perfekt, selbst in der Informativ-Kandidatur ist keinem was sinnvolleres eigefallen bei der zeitlichen Auflistung. Solte ja auch bloß ne Anregung sein. --Thomas 21:39, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Hier hab ich mal noch etwas an der "Zeitlichen Auflistung" bei den Sharks gebastelt. Wie findest du das? --Thomas 21:52, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Was hältst du davon? Das könnte man doch schön verbinden. --torte 17:39, 26. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Das ist auch gut. Aber das ist ja sozusagen der "Abklatsch" der alphabetischen Auflistung. Wenn ich mir das jetzt für 15 bis 20 Spielzeiten vorstelle, dann fänd ich das doch statistisch etwas überladen. Schau dir mal auf Diskussion:San Jose Sharks/Spielerliste und Statistik die Contra-Stimme an. Vielleicht wirst du aus der Bezeichnung "unübersichtliches Datengrab" etwas schlauer, denn so wirklich verstehe ich nicht, was man mir damit sagen will. --Thomas 22:22, 26. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Erfolgreiche Informativ-Kandidatur vom 3. August bis zum 10. August 2009

[Quelltext bearbeiten]

Eine Übersicht über alle Spieler der Iserlohn Roosters. Enthält zu diesen auch weitere Informationen, Übersichten und Statistiken, die im Eishockey üblich sind. Die Struktur orientiert sich größtenteils an den beiden anderen Spielerlisten des Eishockeybereichs die bereits als "Informativ" gekennzeichnet sind. (Adler Mannheim/Spielerliste, San Jose Sharks/Spielerliste und Statistik). Ich betreue die Liste jetzt seit einiger Zeit und werde dies auch weiterhin tun. In den letzten Tagen habe ich bereits in Absprache mit den anderen Eishockey-Autoren die Liste nochmals verbessert. Bitte daran denken, es geht um das Prädikat "Informativ". Da ich die Liste vorschlage Neutral. --Palgreen 16:57, 3. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Ähm, ich weiß nicht, wie das bei euch im Bereich Eishockey besprochen ist, aber eine Spielerliste steht (zumindest im Fußballbereich) immer unter dem Lemma Liste der Spieler ..... Das Unterartikel-Lemma finde ich nicht so gut. Inhaltlich gefällt mir nicht, dass für jeden Buchstaben eine separate Liste besteht, sodass man nicht nach eigenen Kriterien sortieren kann. Στε Ψ 20:29, 3. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Für die Vollständigkeit gibt's ein pro von mir, für den Aufbau ein Contra, unterm Strich Neutral. Was ich bemängel hat SteMicha schon angesprochen. Einerseits sollte das Lemma auf eine allgemein übliche Form verschoben werden. Des weiteren sollten die Einzellisten zu einer zusammengefasst werden, welche sortierbar ist. Die Zeit bei den Roosters wäre dementsprechend nach Anfangs- und Endjahr zu trennen. Bei Spielern mit zwei Spielzeiten müsste man dann allerdings den Schritt begehen und diese zusammenfassen und per Fußnote die Anmerkung dazu geben. Die Tore, Strafminuten etc. der getrennten Spielzeiten würden dabei verloren gehen, was ich jedoch als verkraftend bezeichnen würde. Ansonsten soweit eine ordentliche Liste. -- Platte U.N.V.E.U. 20:43, 3. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Naja das Lemma ist ja nicht entscheidend. Das ist eig. egal. Anders als Platte kann ich auch nicht am Aufbau meckern, da dieser sich an bereits ausgezeichneten Artikeln orientiert. Ich weiß, dass das wohl eine enorme Fleißarbeit war, doch geht es ja hier um informative Listen. Und ich frage mich, für wen diese Liste informativ sein soll. Ich habe hier mit der Relevanz ein Problem; frag mich, wer diese Liste braucht. Zumal die angegebene Quelle eig. alle Informationen schon gibt. Andererseits wäre es unfair Contra zu geben, da ähnliche Listen schon ausgezeichnet wurden. Alles in allem Neutral. --JohannesKa Diskussion 21:29, 3. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Ich kenne die Kriterien für informative Listen nicht gut genug, um hier abstimmen zu können, aber ich möchte nur auf eins hinweisen: Wenn man die Einzellisten zusammenfassen würde und sich die Liste dann in 10 oder 20 Jahren vorstellt, halte ich die Variante, wie es jetzt ist, für deutlich übersichtlicher. Dann sollte man mMn auf die Sortierfunktion verzichten, vor allem weil es hier bereits Rekordlisten gibt. --Waddehadde 23:11, 3. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Die Lemmabezeichnung hat sich im Eishockeybereich so eingebürgert, da sehe ich keine Probleme. Bezüglich der Sortierfunktion stimme ich Waddehadde zu, die ist nicht nötig. Die Liste ist insgesamt sehr gut und erfüllt die Kriterien daher Pro --78.42.14.59 12:39, 4. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Ich finde die Liste richtig gut und sehr ausführlich. Da ist auf jeden Fall Herzblut dabei gewesen ;) Pro --Sven2512 19:41, 4. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Kontra Bei einigen Spielern werden Daten in zwei Zeilen aufgeführt. Leider erfahre ich nicht warum. Statt einzelner Abschnitte nach Buchstaben sollte die Liste in eine einzige von A-Z durchgehende Liste umgewandelt werden. --Hullu poro 22:09, 4. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Das dürfte sich auf die getrennten Spielzeiten beziehen (z.B. von 1999 bis 2001 und seit 2003 etc.) Das ist allerdings nicht bei allen Spielern, die zwischendurch woanders spielten, so gehandhabt. -- Platte U.N.V.E.U. 22:15, 4. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Meint ihr die zweite Spalte bei Spielen, Toren, Assists, Punkte und Strafminuten, die einige Spieler haben? Wenn ja: Spieler, die in den Playoffs für die Roosters aktiv waren, haben eine zweite Spalte mit den entsprechenden Werten für Spiele, Tore, Assists, Punkte und Strafminuten. Steht schon immer oben in der Einleitung. --Palgreen 23:01, 4. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Stand das wirklich schon immer da? Es ist wohl zu heiß... Es sollte noch erwähnt werden, dass bei DEL-Vereinen die Liga nicht genannt wird. --Hullu poro 11:15, 6. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
  • Massives Kontra! Es geht hier um die Spieler und nicht um das drumherum! Geburtsdatum und Trikotnummer kann man problemlos dem Spielerartikel (sowohl Einleitung als auch Infobox) entnehmen, die scheinbar allesamt vorhanden sind.
    Warum sind die "Statistik-Spalten" nicht einheitlich groß? Wofür braucht die "Strafminuten-Spalte" eine so enorme Breite? Da kann auch mit Kürzeln und Legende gearbeitet werden. Außerdem bei der Darstellung im niedrigen Auflösungsbereich ständig unnötige Zeilenumbrüche. Dann, warum wird die Nationalität nicht gesondert in einer Spalte erwähnt? Sorry, aber so nicht. --91.2.94.248 23:15, 4. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
So ich habe dann auch diese Kritik aufgegriffen: Die Statistikspalten sind jetzt mit Kürzeln versehen, die in der Legende erläutert werden. Nationalität wird jetzt in einer eigenen Spalte dargestellt. Die Trikotnummern sollten in der Liste bleiben, da bei Vereinswechsel ebenso die Nummer gewechselt werden kann (was auch oftmals geschieht), sodass die Nummer im Spielerartikel dann von der Information über die Rooster-Nummer abweicht. --Palgreen 01:06, 5. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Was mir momentan als erstes auffällt:

  • Die Tabellen sind bei der alphabetischen Auflistungen (immer noch) unterschiedlich breit, das sieht einfach nicht schön aus
  • Bei "jetziger Verein" geht es drunter und drüber: einmal steht das land hinter dem Verein, dann wieder die Liga, dann wieder die Liga und das Land - bitte vereinheitlichen oder ganz weglassen

Was alles andere betrifft: die Lemma-Diskussion hatten wir schon oft und anscheinend sind diese "/"-Lemma von einer Mehrheit akzeptiert, deshalb sollte man Palgreen jetzt nicht dafür kritisieren, dass er die Einheit wahren will. Außerdem werden genauso wenig Leute "Liste der Spieler der Iserlohn Roosters" in der Suchleiste eingeben wie "Iserlohn Roosters/Spielerliste". Die Liste ist nun mal hauptsächlich dazu da, dass man über den Hauptartikel Iserlohn Roosters dorthin gelangt.
Was ich außerdem nicht verstehe ist, das kritisiert wird, dass die alphabetische Auflistung aus 26 einzelnen Tabellen besteht und man deswegen angeblich "nicht nach eigenen Kriterien sortieren" kann. Nach was soll man aber denn noch sortieren, alles andere wird doch in den späteren Abschnitten "Zeitliche Auflistung" bis "Auflistung nach Nationalität" aufgeführt? Es wird wohl keiner mit ernsthaftem Hintergedanken bei einer solchen Liste nach Geburtsdatum sortieren wollen. Viele Grüße --Fɑːbiːjɑːn 23:28, 5. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Zu der Tabllenbreite: Ich benutze Firefox, daher war die Tabllenbreite bei mir immer einheitlich. Ich habe mir das jetzt mit dem IE angeschaut und dementsprechend angepasst. Sollte jetzt eigentlich bei jedem einheitlich sein. Falls es bei jemandem immernoch nicht der Fall ist, bitte hier melden, mit Angabe des Browsers (ggf. auch der Version) damit ich das kontrolieren und anpassen kann. Bei "Jetztiger Verein" steht jetzt bei Nicht-DEL-Clubs die Liga als Abkürzung dahinter. Die Abkürzungen sind die allgemein verwendeten wie sie sich z.B. in der ausführlichen Karrierestatistik eines Spielers finden.

Und nochmal zum Kritikpunkt der Nicht-sortierbaren Liste: Es ist, wie Fɑːbiːjɑːn bereits sagte, in der Liste schon alles sortiert vorhanden (dabei sogar in der übersichtlicheren Form als eine ca. 150 Spalten lange Liste). Trikotnummer -> Auflistung nach Rückennummer; Zeit und Position -> Zeitliche Auflistung; Nationalität -> Auflistung nach Nationalität; Geburtsdatum -> wurde in dieser Diskussion sogar vorgeschlagen es rauszunehmen, daher wohl nicht nötig, desweitern sind sogar Jüngste/Älteste Spieler unter Rekorde aufgelistet; Name -> nach Name ist die derzeitige Liste ohnehin sortiert; Spielerstatistiken -> derzeit sind die Toplisten noch im Hauptartikel zu finden: Iserlohn Roosters#Vereinsinterne Rekorde in der DEL, und in der Spielerliste ist die Kurzform unter Rekorde zu finden. Dies kann man selbstverständlich tauschen (ggf. könnte man dann auch noch auf Iserlohn Roosters/Spielerliste und Statistik verschieben, falls gewünscht). Dass man derzeit nicht sortieren kann, um beispielsweise Platz 137. der Strafminuten zu sehen, sehe ich da als akzeptables Opfer zur allgemeinen Übersichtlichkeit und Vermeidung von Doppeldarstellung.

Das war jetzt der Überblick zur allgemeinen Diskussion und zum vermehrten Kritikpunkt der Sortierbaren Liste aus meiner Sicht, ich bin weiterhin offen für Kritik und gewillt diese zu diskutieren und die Liste zu optimieren. Auf gute Zusammenarbeit--Palgreen 07:04, 6. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

insgesamt ist die liste sehr gut und erfüllt alle kriterien daherPro--80.144.99.145 14:08, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

  • Eigentlich muss ich Platte voll zustimmen, eigentlich wäre dies unterm Strich eine neutrale Stimme. Pro für den Inhalt, Contra für den Aufbau. Da ich aber als Eishockey-Laie drei Versuche gebraucht habe, um zu verstehen um was es sich bei den nach den alphabetischen Listen folgenden Listen handelt und zumindest die alphabetischen Listen zu einer gemeinsamen zusammengefasst werden können gibts von mir vorerst ein Abwartend mit leichter Contra-Tendenz. --لαçkτδ Disk.MP 14:35, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
    Kontra, da sich keiner um die Mängelbehebung kümmert offensichtlich. --لαçkτδ Disk.MP 13:25, 10. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Klar wird sich hier um die Kritik gekümmert. Du sagst die Liste sollte sortierbar sein. Gut meinen Standpunkt hab ich klar gemacht, daher werde zumindest ich die Liste nicht sortierbar machen, da ich darin keine Verbesserung sehe. Wenns dafür ein Contra gibt, ok akzeptiere ich, auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann. Welche Mängel sollten noch behoben werden?--Palgreen 13:37, 10. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Ich hab ja erwähnt, dass man zB die alphabetischen Listen relativ leicht zu einer einzelnen zusammenfassen kann. --لαçkτδ Disk.MP 13:48, 10. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Verstehe die Diskussionen hier gar nicht, der Artikel ist eindeutig Informativ. Alles ist vorhanden und übersichtlich dargestellt. Pro--78.49.103.120 22:49, 9. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Mir gehts ähnlich! Ich finde, dass die Liste alles wiedergibt, was benötigt wird. Gut gestaltet. Pro --Jörg 13:52, 10. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Diese Liste ist in dieser Version informativ mit 5 Pro und 2 Kontra --Palgreen 01:51, 11. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Anmerkung: Selbstauswertung einer umstrittenen Kandidatur durch den Antragsteller. --Kauk0r 10:48, 11. Aug. 2009 (CEST)
siehe dazu auch hier --Fɑːbiːjɑːn 14:00, 29. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Mängel

[Quelltext bearbeiten]

Kopie von Wikipedia Diskussion:Kandidaten für informative Listen und Portale:

Also gravierend sind aus meiner Sicht die riesigen Lücken in Teil zwei der Liste, die durch die riesigen Bilder gerissen werden (Firefox 3, 1024x768). Außerdem die verschwindend kleine Legende. Das sollte man deutlich leserfreundlicher gestalten bei einer informativen Liste. Daneben beinhaltet die Darstellung des aktuellen Vereines ein großes Problem: Wer wartet die Liste und gewährleistet, dass hier wirklich der aktuelle Verein steht? Oder die aktuelle Liga des Vereins? Aus Auflistung nach Rückennummer ließen sich problemlos zwei gleichgroße Tabellen machen (oder verschiebt das meine Auflösung?). Durch eine Zusammenlegung aller Tabellen aus Alphabetische Auflistung, könnte auf die Integration der Listen Auflistung nach Rückennummer, Auflistung nach Nationalität und Vereinsinterne Rekorde in der DEL erfolgen, Stichwort: Sortierbarkeit. Eigentlich befinden sich bis auf die Rückennummern die Informationen ja auch schon in der Alphabetischen Liste. Dazu könnte man dann die Geburtsdaten rausnehmen, spielen mMn für die Roosters keine Rolle. Der Abschnitt Auflistung nach Draft-Position ist für die Roosters vollkommen irrelevant und muss gestrichen werden. Draftpositionen können bestimmt im Spielerartikel nachvollzogen werden bzw. umgekehrt wer die Draftposition eines Einzelnen sucht, wird nicht auf die Roosters-Liste zurückgreifen (Hier entsteht der Eindruck, dass der Verein mit fremden Federn geschmückt werden soll.). Alles in allem habe ich mMn einige Punkte aufgezählt, die gegen eine Auszeichnung sprechen, weil die Liste nicht dem Standard der in letzter Zeit gewählten Listen entspricht. Allerdings habe ich halt kein Votum abgegeben. Ich bitte die Autoren, diese Punkte zu verbessern, da sie hiermit angesprochen wurden (Vor mir auch schon von anderen Benutzern). Eine Wiederwahl könnte sonst schneller kommen als gedacht. --Kauk0r 10:48, 11. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

  1. Auch wenn ich den ein oder anderen deiner Kritikpunkte nachvollziehen kann, diese Draft-Sache und die Aussage, dass der Verein mit fremden Federn geschmückt werden soll, verstehe ich immer noch nicht. Wie palgreen schon ausführlich erklärt hat, spielen Draft-Positionen im Eishockey-Sport eine sehr große Rolle. Wenn ein Spieler gedraftet wurde, sagt das etwas über die Qualität des Spielers aus, warum da jetzt allerdings die Roosters mit geschmückt" werden verstehe ich nicht. Das sind nicht mehr als sehr nützliche Zusatzinfos zu den Spielern.
  2. Was die Sortierbarkeit betrifft, ist das die Meinung jedes einzelnen. Ich ziehe diese Lösung einem solchen Zahlenwust wie bei Liste der Spieler der Wolverhampton Wanderers, bei dem ich beim Betrachten irgendwann mit Sternen vor den Augen rückwärts vom Stuhl kippe, vor, andere mögen es anders sehen. Von einem gravierenden Mangel würde ich dennoch nicht sprechen.
  3. weil die Liste nicht dem Standard der in letzter Zeit gewählten Listen entspricht“ – in letzter Zeit wurden imA gar keine vergleichbaren Listen gewählt.
  4. Ich finde diese Selbstauswertung auch alles andere als ok, genauer gesagt nämlich total daneben, aber Drohungen „Eine Wiederwahl könnte sonst schneller kommen als gedacht“ bringen uns wirklich nicht weiter. Wir sollten erstmal schauen, ob sich bei Wikipedia Diskussion:Kandidaten für informative Listen und Portale noch etwas tut und dann können wir doch immer noch über eine Wiederwahl/Neuauswertung sprechend. Nur außer dir scheint sich aktuell niemand großartig daran zu reiben, dass diese Liste ausgezeichnet wurde – ich kann beide Seiten verstehen. Aber Hau-Ruck-Aktionen nützen niemandem. --Fɑːbiːjɑːn 18:18, 3. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

URV

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ThoBer, deine Liste beruht ja auf einer ursprünglich von Benutzer:Roosterfan erstellten Spielerliste, die vor kurzem gelöscht wurde. ich schlage vor, einen Versionsimport durchzuführen. @Hephaion was denkst du? Xgeorg (Diskussion) 15:14, 26. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Ja, auch zur besseren Nachvollziehbarkeit habe ich mal die Versionen vereinigt, d. h. die gelöschten Versionen aus Iserlohn Roosters/Spielerliste wiederhergestellt und hierher verschoben, samt Diskussionsseite. LG -- ɦeph 18:05, 26. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Alles klar, vielen Dank! —-ThoBer29 (Diskussion) 18:31, 26. Apr. 2024 (CEST)Beantworten