Diskussion:Liste der Stolpersteine am Gardasee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Donna Gedenk in Abschnitt Calvagese
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geplant ist der umbau auf Liste der Stolpersteine in Calvagese della Riviera, Gavardo und am Gardasee. hier ist ein vollprogramm notwendig. die liste aktualisiert werden (neue verlegungen in calvagese und tignale), es müssen die fehlenden biografien, inschriften, anschriften, loordinaten etc. ergänzt werden, es müssen lücken- und fehlerhafte angaben, beispielsweise in den biografien, korrigiert werden und es ist ein einleitungstext zu verfassen.-- Donna Gedenk 10:04, 3. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Klarer Widerspruch! Du hast bereits bei der Liste der Stolpersteine für Heidelberg ein solches "Vollprogramm" angekündigt. Dies ist nicht gleichzeitig möglich. Du kannst ja gern mit MuM sowas außerhalb der Wikipedia vorbereiten, solltest angesichts der Auflagen und Vorgeschichte Dich für jeweils eine Seite entscheiden! Du meinst, es muss etwas geändert werden? Stimmt, aber nicht weiter die Probleme von 2017 verstärkt. Dementsprechend sind Listen nach Orten zu erstellen, oder Orte auf einer höheren subnationalen Ebene zusammenzufassen. Was auch nicht gegen MuM geht, denn er hat ja damals die Liste der Stolpersteine in Brescia selbst angelegt. Auch entsprechend der von Dir angelegten Navigationsleiste müsste die Liste eher aufgeteilt werden, als in dieser Form fortgeschrieben. Ansonsten kennst Du die Prozedur, stelle hier die neuen Texte ein, und warte ab. Solange Du aber weiter das Problem der Koordinaten weiterschreiben möchtest, wird es eine Interessenkollission mit den eigentlich unproblamatischen Bildern, Inschriften und Anschriften geben, wenn diese belegt sind. Beispiel dafür hier Sarezzo. Aber selbst bei den Anschriften gibt es weiterhin ein Problem. Erster Eintrag, das Hotel im Gebäude gibt für sich als Anschrift an "Vicolo Ars, 10 – 25083 Gardone Riviera (Brescia)" Warum dann hier "Vicolo ars 10"? Das hatten wir alles schon bis 2017. Und darum mein Einspruch, wenn in dem Stil weiter falsche Einträge in so großer Vielzahl erfolgen sollen, und keine Überarbeitung/Berichtigung der Altbestände zuvor von Dir aus selbst erfolgt.Oliver S.Y. (Diskussion) 16:29, 3. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Und nein, ich folge Dir nicht, [1] sind ja solche Beispiele. Mal von der Frage abgesehen, was eine "säkularisierte Kirche" als Ortsangabe für einen Zweck hat, fehlt dort jegliche Quellenangabe für die Anschriften. Das ist das problematische System, was hier wiederauflebt.Oliver S.Y. (Diskussion) 16:36, 3. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Da ich es vorhin nicht gesehen habe: ich unterstütze ausdrücklich Oliversd Widerspruch und lege auch einen ein. Donna Gedenk, die Argumenttion ist wirklich eindeutig: eins nach dem anderem, nicht alles auf einmal, denn schon die Korrektur und Verbeserung der Seite Liste der Stolpersteine in Heidelberg ist eine riesige Aufgabe, und du weißt, dass ich hier schon eit Jahren meine Erfahrungen sammle. Also jhier zuerst nicht. Gruß -jkb- 00:12, 4. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Calvagese

[Quelltext bearbeiten]

sind jetzt fotos vorhanden, die setze ich in 5 tagen ein. -- Donna Gedenk 10:45, 26. Okt. 2020 (CET)Beantworten