Diskussion:Liste der Stolpersteine in Spangenberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von Kurator71 in Abschnitt Format
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Format

[Quelltext bearbeiten]

können wir bitte aufhören, darüber zu diskutieren in welcher spalte das bild steht. die antwort ist klar und deutlich LINKS, wie in allen berliner und kölner listen, in den listen von stuttgart, heidelberg, münchen, dresden, leipzig, frankfurt/oder, hildesheim und freiburg im breisgau, in allen brandenburgischen listen, in fast allen schleswig-holsteinschen und fast allen bayerischen Listen sowie in allen listen außerhalb Deutschland, darunter paris, london, dublin, breslau, rom, mailand, florenz, madrid, barcelona, brüssel, amsterdam, oslo, stockholm, helsinki, kopenhagen, riga, vilnius, prag, bratislava, budapest, ljubljana, zagreb, belgrad und temeswar. so ist es auch im Richtlinienformat der AG Stolpersteine, welches ein jahr lang diskutiert wurde, vorgesehen. siehe: Wikipedia:WikiProjekt Stolpersteine/AG/Richtlinien. mach doch bitte weniger und das besser. -- Donna Gedenk 14:08, 2. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Ich muss es offensichtlich jedes Mal dazuschreiben: dieses sogenannte Richtlinienformat gilt nur für die am damaligen Schiedsgerichtentscheid Beteiligten. Dies hat Kurator71 erst jüngst dargestellt. Und für alle anderen nicht. --GeorgDerReisende (Diskussion) 16:11, 2. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
ja, man kann ignorieren und schlechteres produzieren, muss man nicht. du hast dich halt für schlechter entschieden und gegen viele viele andere, die auch deutlich länger in dem bereich dabei sind. diese liste braucht eh eine qs, hier wurde nur arbeit für andere produziert.-- Donna Gedenk 16:18, 2. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
das ist eine völlige ignoranz einer arbeit, die sich andere über 1 jahr machten und deutlich länger mit der materie befasst sind. -- Donna Gedenk 16:26, 2. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Diese Arbeit hat aber deshalb so lange gedauert, weil sich einige Personen nicht an die Wikipedia-Regeln haben halten wollen. Wenn sie sich gleich an die Regeln gehalten hätten oder auch erst nach der ersten Mahnung, dann hätte dieser Prozess wesentlich schneller beendet werden können. --GeorgDerReisende (Diskussion) 16:31, 2. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
das ist wohl so nicht korrekt dargestellt, ändert aber nichts an der kritik an dich. es gibt ein richtlinienformat, es ist deutlich besser für den leser und auch für nachbearbeiter von listen. es gibt keinen grund es nicht zu nutzen.-- Donna Gedenk 16:41, 2. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Richtlinien hin oder her, aber das ist auf jeden Fall keine vernünftige Liste und nichts für den ANR. --Kurator71 (D) 12:57, 3. Sep. 2023 (CEST)Beantworten