Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Diskussion:Liste von Sakralbauten in Iserlohn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeitung

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe ein paar Veränderungen vorgenommen:

- Da die evang. Kirche in Iserlohn die zahlenmässig größere ist habe ich sie an den Anfang gestellt.

- Die evang. Kirchen sind nicht "evangelisch-lutherisch": Gemeibnden in Letmathe etwa sind reformierter Herkunft, insgesamt sind sie entsprechen der Genräuche in Westfalen einfach "evangelisch". Ich habe den Link von evang-lutherische Kirchen auf evangelische Kirche geändert.

- Die traditionelle Hauptkirche ist die Oberste Stadtkirche. Nur in früheren Jahrhunderten wurde sie Marienkirche genannt. Ich habe den Namen entsprechend korrigiert.

- Die älteste Kirche der Stadt wurde nur im Mittelalter Pankratiuskirche genannt. Später hiess sie offiziell Kirchspielskirche und wird seit vielen Generationen nur Bauernkirche genannt. Ich ha´be das entsprechend geändert.

- Das Lutherhaus ist nicht unter sonstige Gem. zu zählen sondern gehört zur evang. Versöhnungsgemeinde.

- St. Michael in Gerlingsen ist eine kath. Kirche, die von der evang. Gemeinde mitbenutzt wird. Ich habe sie daher unter kath. Kirchen eingeordnet.

Die defekten Links habe ich bearbeitet, sollten nun alle funktionieren.

Ich habe vor, weitere Freikirchen und Moscheen hinzuzufügen. - Tharlarion (Diskussion) 21:17, 12. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Tharlarion, danke für Berichtigung der defekten Weblinks.
Zu St. Michael in Gerlingsen kann ich nicht feststellen, dass St. Michael noch eine katholische Kirche ist (Dekanat Märkisches Sauerland). Hast Du eine Quelle, aus der hervorgeht, dass es sich noch um eine bestehende Kirche handelt? Ansonsten wäre St. Michael als ökumenisches Seelsorgezentrum unter "Sonstige ..." besser aufgehoben.
Da das Lutherhaus keine evangelische Kirche ist, habe ich es wieder zu "Sonstige ..." verschoben. Der Hinweis, dass das Haus der evangelischen Versöhnungs-Kirchengemeinden angehört, ist geblieben.
Gruß --Asio (Diskussion) 23:18, 23. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Zu St. Michael: hier.
Ich lösche folglich das Lutherhaus - es ist das Gemeindehaus an der Obersten Stadtkirche und genausowenig "Kirche" oder "Gotteshaus" wie Dutzende anderer Gemeindehäuser. Würde man damit beginnen jedes Gemeindehaus neben einer Kirche extra aufzulisten, dann wäre die Liste endlos. Tharlarion (Diskussion) 11:04, 6. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Hallo Tharlarion, "Zu St. Michael: hier" → Die verlinkte Seite beantwortet nicht die zuvor gestellte Frage.
Bitte bei Artikelbearbeitungen genauer schauen und darauf achten, dass andere Quellen nicht geleert (entfernt) werden. Auch bitte keine Quellen mit Virenbedrohungen und Popup-Fenstern, wie bei ...letmathecami... geschehen, verlinken (WP:Quelle). Den Standort der Letmather Moschee habe ich berichtigt. Die Vorschaufunktion kennst Du zwischenzeitlich auch schon. Gruß --Asio (Diskussion) 00:28, 9. Mai 2014 (CEST)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 01:28, 22. Jan. 2016 (CET)Beantworten