Diskussion:Liste von deutschen Footballmannschaften

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von GregorBungensheim in Abschnitt Verschiebung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Updates zur neuen Saison

[Quelltext bearbeiten]

Die Seite beinhaltet die Liste der Football-Teams, die im aktuellen Jahr im Ligabetrieb teilnehmen, teilnahmen oder in einer Form gemeldet waren. Jedes Jahr kann die Seite aktualisiert werden. Bitte dies erst nach dem Jahreswechsel und von oben nach unten durchführen. Also bitte erst die GFL aktualisieren, dann die GFL2 und dann nach und nach die Ligen darunter. Wartet bitte, bis die EInteilung der Ligen offiziell bekannt gegeben wurde. Bitte macht außerdem kenntlich welche Liga welchen Stand hat, sofern nicht alle auf dem neuesten (oben angegebenen) Stand sind. Auf- und Absteiger zwischen zwei Ligen, von denen nur die höhere aktualisiert ist, müssen dabei gesondert behandelt werden – bitte nicht einfach entfernen. --GregorBungensheim (Diskussion) 15:49, 28. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Einige Verbesserungen

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe die Teams der 1. und 2. Liga sowie der Regionalliga Mitte aktualisiert, da diese feststehen. Bei den anderen Ligen habe ich nicht so den Überblick.

Die Weyhe Vikings spielen allerdings nicht mehr in Liga 2. Ich habe passend zur Regionalliga Mitte die Oberliga Mitte und BW angepasst. Zwei doppelte Teams weniger in der Liste. Buck42 17:29, 20. Feb 2006 (CET)


Mit Regionalliga West und Oberliga West sind die Ligen bis zu dieser Ebene jetzt auf dem Stand 2006. Nur zur Oberliga Ost habe ich noch keine Tabelle auf der Verbandsseite gefunden. Buck42 11:31, 6. Mär 2006 (CET)

||== Löschung aller unterklassigen Ligen == Ich habe alle Ligen unterhalb der Regionalliga wegen zu geringer Relevanz gelöscht. Sollten Vereine unterhalb der Regionalligen die Relevanzkriterien erfüllen, bitte ich um eine Überschrift Weitere wichtige Vereine. --jergen ? 15:14, 25. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Ich bin zwar mit dem Vorgehen von Jergen so nicht ganz einverstanden, jedoch bringt es in der Tat nichts, hier Teams mit roten Links zu versehen, die im Falle einer Neuanlage dann gleich wieder gelöscht werden :-( . Eine Gesamtliste würde ich allerdings schon wichtig finden, wobei dann die Teams unterhalb der Regionalliga nicht verlinkt werden dürften, soweit sie nicht mal in der 3. Liga gespielt haben. Gruß Gulp 14:42, 16. Jul 2006 (CEST)

Soweit ich das sehe sagen die Relevanzkriterien nichts über Listen aus. Die Oberliga-Teams sind meiner Meinung nach für eine Liste relevant, Links würden dann partiell gesetzt werden. Verbandsligen würde ich dagegen eher weglassen, weil die Fluktuation und der Wartungsaufwand zu groß sind. Buck42 10:50, 25. Jul 2006 (CEST)

Ich mache mir im Moment die Mühe und füge alle Ligen, bis zur Aufbauliga wieder dazu! Einem echten American Football Fan sollte dieser Aufwand und vorallem auch das Pflegen dieser Liste wert sein! Relevanzkriterien hin oder her. Dies ist eine Liste der deutschen Footballmannschaften! Warum soll die Liste nach der RL enden, wenn sich noch viele andere Teams in den unteren Ligen tummeln? Weiterhin, finde ich, sollten nur Leute vom Fach (echte Fans) des American Football, diese Liste bearbeiten! Jedes Team in Deutschland sollte ein symbolisches Recht haben in dieser Liste genannt zu werden! Quarterbacksack 08:48, 31. Aug 2006 (CEST)

• „gennant“ vielleicht, aber nicht verlinkt. Aufgrund des erfolgreichen LA gegen den Artikel über die ‚Mönchengladbach Mavericks‘ habe ich die Links aus den unteren Ligen gemäß WP:RK#Sportvereine entfernt, da die Nennung vielleicht für einen Football-Fan von Interesse ist, eigene Artikel dieser Teams aber nicht relevant sind für die breite Masse der User der Wikipedia. --dscheJ-Ouh 07:53, 8. Okt 2006 (CEST)
P.S.: Die Links zu bereits bestehenden Vereinen habe ich natürlich bestehen gelassen. Für weitere Teams kann der Link dann erstellt werden, wenn diese einen eigenen Artikel haben (und diese den ersten LA erfolgreich überstehen)! --dscheJ-Ouh 07:57, 8. Okt 2006 (CEST)
Regionalliga gilt aber als relevant, dies wurde in diversen Löschdiskussionen so bestätigt! Gulp 18:53, 8. Okt 2006 (CEST)
Ich stelle die Verlinkungen der Regionalliga jetzt wieder her. In langwierigen Löschdiskussionen wurde Regionalliga eindautig als relevant bewertet! Den Artikel über die Mavericks habe ich nie gesehen, die Löschdiskussion auch nicht mitbekommen (tauchte bei Catscan auf die Kat nie auf). Der Artikel wurde offensichtlich mangels Qualität gelöscht, so dass sich keine Präjudiz ergibt. Gruß,Gulp 15:12, 9. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Ich habe die Verbansliga NRW, die hier noch überhaupt nich aufgeführt wurde hinzugefügt: Da ich der Meinung bin, dass auch diese Liga ein Recht hat hier zu stehen und außerdem es im Interrese dieses Artikels ist das alles vollständig ist.(quelle: www.nrw-football.de). gruß Wayne 17:04, 15. Okt. 2006 (CEST)

Habe gerade eine Teambeschreibung aus der Übersicht gelöscht.... wer kommt auf so eine Idee?! --Cr4wl3r 04:09, 2. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Sollte man den Link auf die NFL Europa rausnehmen, wo es sie nicht mehr gibt? --Quarterbacksack 15:49, 10. Jul. 2007 (CET)Beantworten

Da die NFLE ja die Saison 2007 gespielt hat, sollten wir den Link bis zur nächsten Überarbeitung im neuen Jahr stehen lassen, denke ich. Dann könnte man eine Rubrik der relevanten, ehemaligen Teams aufmachen ... gibt ja schon mehr Artikel zu Teams, die inzwischen das zeitliche gesegnet haben ;-) Gruß, Gulp 20:59, 10. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Wie sieht es aus mit den relevanten ehemaligen Teams? Es sind ja durchaus einige Teamartikel vorhanden. --Garnichtsoeinfach 12:32, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Artikel zu Footballteams

[Quelltext bearbeiten]

Macht es Sinn den Teams mal ins Forum oder Gästebuch zu posten, die noch keinen Artikel vorweisen können, ob jemand Lust von denen hat, einen Artikel zu schreiben? Bevor ich mir die Arbeit machen, wollte ich mal Eure Meinung dazu höhren! Grüsse Quarterbacksack 16:31, 24. Okt 2006 (CEST)

Dieses Vorgehen würde leider keinen Sinn ergeben, sondern unsere Position nur verschlechtern! Footballartikel werden durch bestimmte Kreise ständig zur Löschung vorgeschlagen. Die unterste Grenze wurde nach ewigen Kämpfen damit erreicht, dass Regionalligateams als Relevant gelten. Mit jedem eingestellten Schrottartikel wird jedoch der entsprechende Löschantrag sogleich immer und immer wieder den Relevanzstatus an sich angreifen. Durch einen Aufruf zur Artikelschreibung würden wir Quantität erreichen, jedoch Qualitativ Schrott ernten und berechtigte Löschanträge einfangen.
Laß das bitte sein! Gruß Gulp 17:18, 24. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

ehemalige Mannschaften

[Quelltext bearbeiten]

Um der Liste noch etwas mehr Inhalt zu gewähren sollte man vielleicht auch Mannschaften eintragen die nicht mehr existieren oder bei denen der Spielbetrib ruht. zB. Rüsselsheim Razorbacks oder Kaiserslautern Warriors. --Garnichtsoeinfach 15:09, 7. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Vorschlag: Ligastrukturen

[Quelltext bearbeiten]

Was haltet ihr davon ein bissschen Fließtext in die Liste zu bringen und mit einem kleinen Satz anzumerken welche Liga zu welcher anderen Liga gehört (Auf- und Abstieg) und wie die Regularien dazu sind. Also in der Art

Die Meister der GFl 2 spielen eine Relegation um den Aufstieg gegen die Tabellen letzten der jeweiligen GFL. Aus der GFL 2 steigen die jeweiligen beiden Gruppenletzten in die Regionalligen ab. Aus der Regionalliga steigen über eine Relegation geregelt zwei Mannschaften auf.'

also sowas in der Art zu jeder Liga, damit man weiss wer wohin kann und wer wohin geht. Welche Liga welcher Liga ihr Unter- bzw. Überbau ist. --Garnichtsoeinfach 15:13, 7. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

neue Ligen

[Quelltext bearbeiten]

Wie sieht's aus mit Zusammenschlüssen von Ligen?

Die aktuelle 2010er Landesliga Mitte besteht ja aus der hier angeführten Landesliga Hessen und der Landesliga Rheinland-Pfalz, die beide nicht mehr so existieren. Kann man die in dieser Liste jetzt zusammenfassen? --Azu ConHon 19:31, 22. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hier ist einiges falsch, nicht nur einige Namen, so sind Teams in falschen Ligen aufgeführt oder auch solche, die gar kein Team mehr haben. Ich hatte alles aktualisiert, jedoch wurde es unverständlicher Weise rückgängig gemacht :( --skee 15:33, 27. Apr. 2010 (CEST)

Antwort darauf auf Deiner Disk. Gruß-- Spuki Séance 15:35, 27. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

So, nach einigem hin und her werde ich mich nun nochmal dran machen, die von mir überarbeiteten Informationen wieder einzupflegen. Meine Informationesquelle ist www.football-aktuell.de (Huddle-Verlag). Gruß! -- skee 14:21, 29. Apr. 2010 (CEST)

Löscheritis

[Quelltext bearbeiten]

Am Beispiel KIT SC Engineers: Es kann nicht sein dass man allen hier gelisteten Teams einen roten Intrawikilink spendiert und wenn einer mal einen davon blau macht dieser dann mangels Relevanz gelöschht wird. Dann muss man konsequent sein und darf hier keine roten Links erstellen. --Münzberg (Diskussion) 23:19, 23. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Ganz Deiner Meinung! „Rote Links“ machen nur da Sinn, wo der zugehörige Artikel relevant wäre, also mindestens bei allen Teams der aktuellen ersten und zweiten Liga. Dies hat dann auch den Vorteil, dass gleich auffällt wo ein Artikel fehlt. --GregorBungensheim (Diskussion) 12:19, 2. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Verschiebung

[Quelltext bearbeiten]

Die Liste sollte von "Liste von deutschen Footballmannschaften" nach Liste deutscher Footballmannschaften verschoben werden. Das "von" benötigt man nur, wenn ein Adjektiv oder ein anderes Wort fehlt, das den Kasus anzeigt. Dann steht ausnahmsweise der Dativ (z.B bei "Liste von Footballmannschaften"). Da dies hier nicht der Fall ist, sollte hier aber der Genitiv bevorzugt werden. Flugscham (Diskussion) 02:39, 8. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Klar, gerne! --GregorBungensheim (Diskussion) 06:44, 8. Okt. 2019 (CEST)Beantworten