Diskussion:Lost (Fernsehserie)/Archiv/2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausstrahlungszeiten

Ausstrahlungszeiten der deutschen 5. Staffel sind falsch !(nicht signierter Beitrag von 91.63.103.208 (Diskussion) 25. Januar 2010, 11:00)

Die 5.Staffel läuft gerade auf Kabel1, die dt. Erstausstrahlung war aber 2009 im PayTV auf FOX Channel. --Schlämmer 11:06, 25. Jan. 2010 (CET)

Online-Verfügbarkeit Staffel 6

Noch keine Erwähnung der Online-Verfügbarkeit von Staffel 6 im deutschen iTunes-Store und auf Videoload?--Farrokh Bulsara 11:17, 8. Feb. 2010 (CET)

Kritik

Ich finde es dürfte durchaus erwähnt werden, dass die Stimmen der Kritik nicht verstummt sind. Auch die letzte Staffel wird immer wirrer und unübersichtlicher. Die Autoren haben klar das Ziel ausser Augen verloren und mit ein wenig Recherche kann man dazu genügend hochkarätige Kritiker im Netz finden. Die letzte Staffel wird mit Sicherheit so enden, dass zahllose Fragen unbeantwortet bleiben. Bereits derzeit ergeben sich zahllose Fehler aus der Geschichte. Bei aller Liebe zur Serie - aber ich denke auch das sollte hier beschrieben werden. (nicht signierter Beitrag von 193.170.2.35 (Diskussion | Beiträge) 17:39, 3. Mär. 2010 (CET))

Bevor wir jetzt ellenlange Kritiken in den Artikel aufnehmen, sollten wir vielleicht einfach noch die übrigen Folgen abwarten. Der größte Teil der handlungsbezogenen Kritiken dürfte eh Theoriefindung sein, also warum die Mühe machen. Wenn die Serie aus ist (vermutlich 23. Mai), sind wir schlauer und können die wirre und unübersichtliche Handlung, vor allem die zwei alt. Realitäten, hoffentlich verstehen und interpretieren. Kritiken zur Produktion/schauspielerischer Leistung etc. sind natürlich vorher möglich. --Schlämmer 18:23, 3. Mär. 2010 (CET)
Ich sehe das genauso wie Schlämmer. Erstmal ist jedem Zuschauer klar, dass realistisch betrachtet, der Serienbeginn mit dem Serienende nicht mehr viel zu tun haben wird. Dafür hat sich die Story (was Amerikanische Sendungen auszeichnet) zu häufig um 180 Grad gedreht. Inwieweit einem die Sendung danach noch zusagt, ist jedem selbst überlassen. Da die Autoren lange Zeit hatten, alle Dinge in Einklang zu bekommen und die Serie praktisch keine Zuschauer in den letzten Staffeln verloren hat, ist es für mich unbegründet, dass dort irgendwas massiv aus den Rudern gelaufen sei. Stattdessen hat die 6. Staffel schon eine Menge Dinge erklärt, und eine Erwartungshaltung, dass jedes kleines Etwas, mit einer neuen Folge erklärt wird, ist für mich auch Fehl am Platze. Aber genaugenommen weiß man es nicht, es ist gerade erst 1/3 der 6. Staffel ausgestrahlt worden. Daher abwarten und Tee trinken, denn große Erklärungen seitens der Entwickler der Serie in irgendwelchen Boards würden doch nur die Spannung zerstören.HeimatEins 12:26, 4. Mär. 2010 (CET)

Staffel 4

Fehler in der Beschreibung. Der Helikopter fliegt nicht ohne Treibstoff zurück zur Insel. Da der Frachter nicht im Landeanflug explodiert. Der Pilot landet obwohl er "abgewunken" wird. Er tankt gerade soviel wie nötig ist. Als er wieder abhebt expoldiert der Frachter! (nicht signierter Beitrag von 92.200.81.40 (Diskussion | Beiträge) 10:02, 6. Mär. 2010 (CET))

Wurde ja mitlerweile angepasst.HeimatEins 21:19, 6. Mär. 2010 (CET)

Nennenswerte Nebendarsteller

Wie genau wird bestimmt, welcher Nebendarsteller nenenswert ist und welcher nicht? (nicht signierter Beitrag von 141.44.196.146 (Diskussion | Beiträge) 11:33, 7. Mär. 2010 (CET))

Ich würde bei einer Serie folgendes sagen:
1) Nebendarsteller, die in mindestens 5 Folgen aufgetaucht sind oder in mindestens 10 Folgen erwähnt wurden, sind erwähnenswert.
2) Nebendarsteller, die in weniger als in 3 Folgen mitgespielt haben und die in weniger als 5 Folgen erwähnt wurden, sind nicht erwähnenswert.
Die Sachen dazwischen sind recht subjektiv und würde ich immer vom Einzelfall abhängig machen. --Eulenspiegel1 13:32, 9. Mär. 2010 (CET)
Das ganze hat wohl eher damit zu tun, welcher Nebendarsteller eine benannte Rolle bekam und wer nur ein Vorkommnis als Person X. HeimatEins 17:35, 9. Mär. 2010 (CET)

Quellenangabe zu zentrierten Personen in Staffel 6

Hallo, hier gibt es jemanden, der schon immer sehr frühzeitig einträgt, wer die zentrierten Personen in noch nicht ausgestrahlten Folgen der Staffel 6 sind und dieses auch schon bei Folgen, zu denen es noch keine offiziellen Quellen gibt (aktuell: The Candidate, Across the sea). Hier wäre eie Quellenangabe schön. Ich würde das gerne für die Lostpedia übernehmen, aber ohne Quellenangabe ist das schlecht. Vielen Dank schon mal! --Xaida 10:25, 24. Mär. 2010 (CET)

Staffel 6 auf DVD

Wann kommt die synchronisierte Fassung in D heraus?141.20.147.24 13:03, 6. Apr. 2010 (CEST)

Vermutlich nicht vor der Ausstrahlung im deutschen Free TV. Und diese wird frühestens sechs Monate nach Ausstrahlungsbeginn im Pay TV erfolgen. D.h. vor September ist die Serie für Kabel 1 tabu, und selbst wenn die Staffel dort sofort ab September mit zwei Folgen pro Woche ausgestrahlt würde, wäre die Ausstrahlung frühestens im November beendet. Somit wäre der November der frühestmögliche Erscheinungstermin der DVD zur sechsten Staffel in Deutschland. Und da dies alles Glaskugelei ist und weder die Ausstrahlung auf Kabel 1 noch die Veröffentlichung der DVD angekündigt sind, gehört das auch nicht in den Artikel.--Farrokh Bulsara 20:26, 6. Mai 2010 (CEST)

Verlinkung des Episodenguides

Es wäre doch eine nette Idee, in der Seriendaten-Tabelle, auf die Zahl der Episoden, eine Verlinkung zur Seite http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Lost-Episoden zu erstellen. Dies ist ja beispielsweise auch bei den Simpsons oder Futurama der Fall. --89.27.241.216 02:30, 9. Mai 2010 (CEST)

Episodenanzahl

Hm, hatte es in der Vergangenheit nicht mal einen Konsens gegeben, dass wir als Anzahl der Episoden die Anzahl an Ausstrahlungen in der US-Erstaustrahlung nehmen, d.h. Doppel- oder Dreierfolgen als eine Folge zählen?--Schlämmer 17:28, 24. Apr. 2010 (CEST)

Ja, dieser faktisch falsche Unsinn war mal drin, ist zum Glück nicht mehr so. 92.105.189.237 21:35, 30. Apr. 2010 (CEST)
Vielen Dank für diesen geistreichen Kommentar, ich liebe falschen Unsinn. Bei Betrachtung der Liste der LOST-Episoden, die ja die einzelnen Folgen auch als einzelne Folgen auflistet ist mir klar geworden, dass der IP-Edit die Gesamtzahl aller Folge bis zum Ende eingetragen wissen will (dann sollte das + neben der Zahl aber weg). Die vorher eingetragene (und von mir mehrmals aktualisierte) Zahl war schon die Summe aller Einzelfolgen bis zur letzten erfolgten Erstausstrahlung. Da die letzten Folgen noch nicht ausgestrahlt wurden, setzte ich dann mal die Zahl wieder auf den Stand vom 20.April zurück (116+). Wenn jemand unbedingt die Gesamtzahl aller Folgen, inklusive der noch nicht ausgestrahlten Folgen eintragen will, möge er es bitte begründen. --Schlämmer 01:08, 1. Mai 2010 (CEST)
Ja, so ist das schon gut. Aber früher stand hier eben eine andere Episodenzahl, weil einige meinten die Zählweise von Doppel- und Dreierfolgen anhand der deutschen Ausstrahlung festlegen zu müssen, was eben Unsinn war/ist, nur das hab ich gemeint. 92.105.189.237 01:15, 1. Mai 2010 (CEST)
Die deutsche Episodenzahl entspricht der allgemeinen internationalen Episodenzahl und wird von ABC so für den internationalen Markt vorgegeben. In einigen Fällen hat das Staffelfinale sogar in den USA mehrere Teile im Episodentitel. Wenn "The Incident, Parts 1 & 2" (von ABC mit exakt diesem Titel) gleichzeitig als eine Folge gewertet wird, ist das in meinen Augen etwas kurios.--Farrokh Bulsara 20:21, 6. Mai 2010 (CEST)

Inhaltsangabe 6. Staffel

Es ist extrem schlechter Stil, die Inhaltsangabe in der Vergangenheitsform zu schreiben. Weiterhin sollte der Text stilistisch besser formuliert werden, er klingt wie von einem 12-Jährigen verfasst... (nicht signierter Beitrag von 88.64.85.145 (Diskussion | Beiträge) 20:48, 4. Feb. 2010 (CET))

"... die Entscheidung, noch nicht ihr Baby auszutragen." Nur wers gesehn hat, weiß was damit gemeint ist (nicht signierter Beitrag von 134.76.62.65 ( | Beiträge) 11:08, 24. Feb. 2010 (CET))
Wäre es nicht sinnvoll, die Handung der 6. Staffel vorerst zweigeteilt in "Inselhandlung" und "Alt-Zeitstrang" zu führen, bis die beiden (wie von den Produzenten angekündigt) im weiteren Verlauf zusammentreffen? Momentan variiert der Schreibstil zwischen Gegenwart und Vergangenheit (da sollte sich mal eine Einigung finden) und der Aufbau ist teilweise so unübersichtlich, dass es sehr bald schwer wird, da durchzusteigen. --Postergirl 11:21, 5. Mär. 2010 (CET)
Vergangenheitsform wurde bereinigt, bestimmte Sätze verbessert und die Sechste Staffel aufgeteilt. Letzteres finde ich gut, ich wollte das eigentlich von Beginn an so machen, habe dann aber geschaut, wie das bei den anderen Staffeln gehandhabt wurde. Da die "flash-sideways" aber noch zentraler sind und wirklich autonom agieren, ist es aber doch besser es zu trennen. Vor allem für die Zukunft. HeimatEins 21:19, 6. Mär. 2010 (CET)
Ah... sehe gerade, dass es umgesetzt wurde. Sehr shön :)--Postergirl 13:31, 8. Mär. 2010 (CET)
Alle Staffelinhaltsangaben gehören in dieser Detailiertheit nicht in die Wikipedia, sondern in ein Lost-Fanwiki. Wer nicht Fan ist, liest doch keine 7 Bildschirmseiten voll mit Zeug, daß er trotzdem nicht versteht. Zitat: "Als Hurley dem japanischen Anderen-Führer erklärt, dass Jacob tot ist, wird darauf die monsterabwehrende Asche weiträumig verstreut und Leuchtraketen über die Insel verschossen, denn dieser muss aus ihrer Sicht unbedingt vom Tempel fortgehalten werden. ..." ... Hä? Bahnhof! Wer muß aus welcher Sicht was?! Tut mir leid, aber das ist genau dasselbe Star Trek, Herr der Ringe, ... Fan-Blabla um das es hier schon soviel Ärger gegeben hat. In die Inhaltsangaben gehört ein Überblick über die wesentlichen Handlungsstränge. Wenn das bei Lost nicht geht, lieber auf externe Quellen für den "tiefergehend Interessierten" verweisen, wo sich die Fans dann austoben können. Letztlich ist Lost nur eine US Fernsehserie, von der in ein zwei Jahren keiner mehr redet. --92.224.132.102 13:07, 11. Mär. 2010 (CET)
Erstmal ist muss die aktuelle sechste Inhaltsangabe deutlich länger ausfallen, weil es erstmals zwei unterschiedliche Handlungsstränge aufweist. Zweitens kommt hinzu, dass es die letzte Staffel ist und die Dinge der vorherigen fünf Staffeln aufgeklärt werden. Drittens gebe ich dir natürlich recht, dass Sätze klar sein müssen, weshalb ich den Satz etwas entschärft habe, aber auch viele Informationen in wenig Text. Viertens wird auch die Inhaltsangabe der sechsten Staffel, wenn sie fertig ausgestrahlt wurde, gekürzt und mit jeder Folge der bisherige Text relativiert. Fünftens unterscheiden sich die Inhaltsangaben von Artikeln über bestimmte Filme, Bücher und Serien teils deutlich in der WP (ob ausgezeichnet oder nicht). Ich persönlich favourisiere auch als Nicht-Fan von diesen Artikeln etwas detaiiertere Handlungswiedergaben, um über die Wikipedia einen guten, aktuellen Einblick zu erhalten. Auf die geschundenen Fan-Wikis zu verlinken wäre eine Möglichkeit. HeimatEins 22:29, 11. Mär. 2010 (CET)
Ich vermute, Lost läßt sich aufgrund der komplizierten, verwirrenden Erzählstruktur nicht vernünftig zusammenfassen ohne stark zu vereinfachen und auch für den Fan interessante Details wegzulassen. Ich sehe leider nicht, daß die derzeitigen Staffelzusammenfassungen einen sinnvollen Überblick ergeben, sie verlieren sich in Details und ergeben eben für "Nicht-Fans" keinen rechten Sinn mehr. Das kann nicht im Sinne der Wikipedia sein. In dieser Form sind sie IMHO in einem Fan Wiki besser aufgehoben und könne dort auch, frei von den Kriterien der Wikipedia, zu etwas besserem heranreifen, ein Fan-Wiki ist ja nichts "Schlechteres" und es muß ja nicht alles in die arme Wikipedia. Für die Wikipedia interessanter wäre es z.B. Erzähltechniken zu analysieren, ... und diese dann ggf. an Beispielen zu verdeutlichen. Also weg vom "Was letzte Woche geschah"-Stil, hin zu einem Artikel *über* die Serie mit Analyse und Einordnung in einen Kontext. --85.182.85.207 20:04, 21. Mär. 2010 (CET)
Hier muss ich 85.182.85.207 absolut Recht geben, obwohl ich selbst begeisterter Lost-Gucker bin: Unabhängig von der Darstellungsform - die ist stilistisch tatsächlich mau und für jemanden, der die Serie nicht sieht, vermutlich nahezu unverständlich - kann die Handlung der 6. Staffel in einer Enzyklopädie so nicht wiedergegeben werden. Die jetzige Form geht in ihren Details deutlich über eine Inhaltsangabe hinaus und gleicht einer (schlechten) Nacherzählung. Dafür gibt es wirklich genug Fan-Wikis mit besseren Inhalten oder auch kommerzielle Blogs (z.B. bei spiegel-online). Ich sehe überhaupt keinen Erkenntnisgewinn darin, erst einmal die einzelnen Folgen stumpf nachzuerzählen und dann hinterher, wenn wir denn irgendwann die Lösung kennen, alles wieder zusammenzudampfen. In die Wikpedia gehört eine Zusammenfassung mit den wesentlichen Handlungssträngen und deren Auflösung. Solange wir die Auflösung nicht kennen, ist auch kein enzyklopädisch relevantes Wissen verfügbar - also gibt es keinen Grund, darüber zu schreiben. Ich halte den Artikel über Lost insgesamt für recht gut gelungen, weil er (im Wesentlichen) nicht nacherzählt, sondern Hintergrundwissen, Interpretationen und Analysen wiedergibt. Damit kann die Inhaltsangabe jedenfalls zur 6. Staffel nicht mithalten. Das Problem hat aber 85.182.85.207 ganz richtig angesprochen: Die 6. Staffel ist jedenfalls bis heute noch zu unübersichtlich, um sie wertvoll zusammenzufassen. Außer: "Die Parallelwirklichkeit ist anders als die ursprüngliche Wirklichkeit, trotzdem treffen sich die Charaktere. Auf der Insel ist unklar, wer eigentlich was vorhat, wer wohin will und wer noch lebt." kann man m.E. noch nicht viel sagen. Ich halte es daher für sinnvoll, die nächsten drei (wenn ich mich nicht verrechnet habe) Wochen abzuwarten. Dann ist die Serie durch und die letzte Staffel kann vernünftig zusammengefasst werden, und zwar möglichst kurz und auf die wesentlichen Handlungsstränge begrenzt. Und wie ich sehe scheint auch niemand die Muße gehabt zu haben, die bereits ausgestrahlten Folgen 6.07-6.14 nachzuerzählen - gut so. --Melopsittacus 11:15, 10. Mai 2010 (CEST)
Habe mich an einer Überarbeitung der 6. Staffel versucht. Habe alles Unwichtige möglichst ausgelassen. Falls ihr es nicht gut findet, könnt gerne wieder reverten oder überarbeiten. Hab mein Bestes getan und möglichst so geschrieben, dass alles auch für nicht-Fans klar nachvollziehbar ist. Jetzt müssten denk ich noch die anderen Staffeln ebenso angepasst werden, damit das Gesamtbild stimmt. --Postergirl 16:27, 9. Jun. 2010 (CEST)
Die letzte Bearbeitung (Handlung) von der IP 195.35.72.171 ist von mir- Postergirl -. Ich wurde wohl mittendrin ausgeloggt, leider. --Postergirl 17:00, 16. Jun. 2010 (CEST)

Sechste Staffel - Einleitung

Kleiner sachlicher Fehler:"[...] dessen Ereignisse während des ursprünglichen, nun jedoch nicht abgestürzten, Oceanic-Fluges 815 einsetzen. <--Es ist eben nicht der "ursprüngliche Flug", wird ja auch genauso im nächsten Abschnitt geschildert.--Einheit3 15:44, 9. Jul. 2010 (CEST)

Dieser Satz...

[…]gemeinsam weiter ziehen zu können. Als Christian die Kirchentüre öffnet, geht der Raum in einem grellen weißen Licht auf. In der Kirche selbst trifft […]

Der schwarz markierte Satz hat an dieser Stelle sinngemäß nichts verloren.

Genauso wie: "Vor der Kirche entschließt Ben, zurückzubleiben, da dieser nach eigener Aussage noch etwas zu erledigen habe und deshalb gerne noch eine Weile dort bleiben wolle." an einer Stelle wo man den Kontext diesen Satzes (in dieser Form) erst nach dem Durchlesen des folgenden Absatzes überhaupt begreifen kann. Weiters fehlt da noch ein "sich" im Satz.

Und nachdem man sich hier eigentlich einig geworden ist, dass die Flash-Sideways keine "alternative Handlung/Realität" darstellen, wäre es gut, wenn die entsprechenden Teile im Text (6. Staffel), wie die Überschrift auf "Nebenhandlung" angepasst würden.

Da meine Korrektur revertiert wurde, würde ich jemand anders, der es vielleicht genauso sieht wie ich, bitten, es wieder sinngemäß zu ändern. --Postergirl 17:06, 16. Jul. 2010 (CEST)

Bitte führe deine Änderungen nochmal durch. So wie ich das sehe, hast du nach einer IP-Änderung Änderungen durchgefürt, und eigentlich sollten wohl diese revertiert werden. --Grim.fandango 21:12, 16. Jul. 2010 (CEST)
Done. Danke für den Hinweis :) --Postergirl 11:08, 19. Jul. 2010 (CEST)

Ausstrahlung in Deutschland: Fox

Bei der Ausstrahlung in Deutschland steht immer etwas von Fox. Mir ist der Deutsche Sender "Fox" allerdings nicht bekannt. Mir fallen nur 3 Erklärungsversuche ein:

  • Den US-Sender FOX gibt es nun auch in Deutschland
  • Die Folgen werden in Deutschland gar nicht ausgestrahlt, sondern sind lediglich von Fox auf DVD/Blu-ray erhältlich
  • Keinem hier ist merkwürdigerweise aufgefallen, dass der Deutsche Sender VOX nicht nur im Logo ein "V" hat, sondern auch tatsächlich mit "V" geschrieben (und auch nicht einmal wie "Fox" ausgesprochen) wird

Mehr Möglichkeiten fallen mir leider nicht ein. Aktuell ist die Angabe in jedem Fall verwirrend. --92.224.50.216 18:17, 27. Okt. 2010 (CEST)

Oder man folgt im Abschnitt Lost (Fernsehserie)#Deutschland der Verlinkung des FOX Channels. Dort steht dann nochmal, dass es sich um einen deutschen Pay-TV-Sender handelt. -- SJPaine 18:34, 27. Okt. 2010 (CEST)