Diskussion:Möwe (Schiff, 1907)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Biberbaer in Abschnitt Besatzung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Versenkunsdatum

[Quelltext bearbeiten]

Als Datum für die Selbstversenkung der Möwe finde ich in der Literatur die Angabe 8. August 1914 (z. B. Albert Röhr, Hb deutsche Marinegeschichte, S. 133; s. auch Infobox) während der Beschießung von Daressalam durch die Briten. Davon, dass keine Chance bestand, sie zum Hilfskreuzer umzurüsten, lese ich in der Literatur hingegen nichts. Vielmehr wurde bereits am 12.8. der Dampfer Hedwig von Wißmann mit den Revolverkanonen der Möwe bemannt. Kann das jemand aufklären?--Assayer (Diskussion) 14:16, 9. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Meine Quellen nennen ebenfalls den 8.8.14 als Versenkungsdatum. Ich habe dies unter Angabe der Quellen korrigiert. --Chrischerf (Diskussion) 21:14, 17. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
nicht zum Hilfskreuzer umgerüstet wegen Kohlemangel. arche-foto (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Arche-foto (Diskussion | Beiträge) 13:07, 24. Jun. 2020 (CEST))Beantworten

Besatzung

[Quelltext bearbeiten]

Woher kommt denn die Zahl 104? --StYxXx 20:30, 10. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Moin StYxXx, wie dürfen wir Deine Frage verstehen? In Schiffsbesatzung [1] gibt es dazu Hinweise oder möchtest Du einen Nachweis über die hier angegebene Anzahl der Besatzungsmitglieder? Der wird sich in der angegebenen Literatur finden. Gruß -- Biberbaer (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Biberbaer (Diskussion | Beiträge) 08:54, 12. Aug. 2020 (CEST))Beantworten