Diskussion:Mühlhausen (Neustadt)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von 94.221.111.219 in Abschnitt Ausmalung St. Vitus
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 08:25, 16. Jan. 2016 (CET)===Beantworten


[Quelltext bearbeiten]

Hallo Schlifo! Ich fürchte der langjährige Wikipediakämpfer Horst Gräbner hat recht. Wikipedia erhebt den Anspruch ein Lexikon zu sein. Es ist keine normale Homepage. Dies hat zur Folge, dass hier nur Beiträge Eingang erhalten sollen, welche inhaltlich und stilistisch en­zy­k­lo­pä­disch sind, d.h. mit "tiefen Informationsgehalt zum Thema", hier zu Mühlhausen, also nix alltägliches, Auch wenn Dein Link ein offizieller und kein privater ist, sind die Hinweise auf Ortverschönung oder auf Termine zu Lauftreffs nicht en­zy­k­lo­pä­disch, sondern eher tagespolitisch und nicht für ein Lexikon geeignet. Dein Link wäre vielmehr auf der Homepage der Stadt Neustadt gut untergebracht,sehr informativ und durchaus in Ordnung (...aber eben nicht in einem Lexikon). Ich habe hier anfangs schon ordentlich eine auf die Mütze gekriegt, weil mir die Begrifflichkeit "en­zy­k­lo­pä­disch" auch nicht so bewusst war ich hier allen möglichen Kram reingeschreiben habe. Bitte habe Verständnis dafür, dass ich Deinen Link wieder löschen möchte. Wenn Du oder jemand anderer dagegen Einwendungen hat, bitte hier melden. Viele Grüße --Dede2 (Diskussion) 15:00, 7. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Nachtrag:...habe, nach genauerem Studium der Homepage meine Meinung geändert und den Link gesichtet; außerdem bei Literatur zwei Links zu Simon Wittmann und Karpfenstein eingefügt--Dede2 (Diskussion) 13:56, 9. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Ausmalung St. Vitus

[Quelltext bearbeiten]

An der Ausmalung der Kriche St. Vitus durch Julius Noè ist vor allem interessant, dass er in einem Gemälde über dem Hochaltar das Jüngste Gericht dargestellt hatte, wobei unter den in die Hölle Verdammten auch Adolf Hitler und andere Nazi-Größen zu sehen waren. Dieses Gemälde wurde offenbar in dern 1960er Jahren auf Veranlassung des damaligen Pfarrers übermalt und unwiederbringlich zertösrt. Über diese Vorgänge findet man an keiner Stelle Hinweise (obwohl einige Informationen über die Kirche St. Vitus online zu finden sind, z.B. https://mein-muehlhausen.bayern/app/uploads/2023/05/Kleiner-Kirchenfuehrer-St.-Vitus-2023-04-11.pdf). In einem heimatkundlichen Artikel von 2016 über den Maler (https://www.neustadt-donau.de/fileadmin/Dateien/Webseite/Heimatpflege/Dateien/Heimatkundliche_Bl%C3%A4tter/2016/2016-3_der_Kirchenmaler_Julius_Noe.pdf) findet sich immerhin der Hinweis "Das leider nicht mehr vorhandene Hauptbild mit der Darstellung des Weltengerichts füllte die Apsiswand des Altarraumes. Es zeigte unter anderem den Höllensturz Hitlers." Aber man erfährt nichts darüber, wie und warum dieses Gemlde verschwunden ist. Der Bayerische Rundfunk hat damals darüber berichtet: https://www.ardmediathek.de/video/br-retro/hoellensturz-in-muehlhausen/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2E4ZWM5ZDk5LTYyYmQtNGRiMC04ZTMxLTdjZmMxZDFjZWMwYQ

--94.221.111.219 02:34, 15. Aug. 2023 (CEST)Beantworten