Diskussion:Münstertaler Alpen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von StonerLemonBlues in Abschnitt Nauderer Berge
Zur Navigation springen Zur Suche springen

umgrenzung

[Quelltext bearbeiten]

Umgrenzung Richtung Norden fehlt. --Herzi Pinki 02:29, 24. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Verschoben

[Quelltext bearbeiten]

Habe den Artikel verschoben. Unter Münstertaler Alpen kann mehr stehen ausser der Definition von SOIUSA. Sonst bliebe der Artikel ein Stub. -- Howgh! Wiki-Indianer 02:12, 16. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Nauderer Berge

[Quelltext bearbeiten]

Inwiefern zählen die Nauderer Berge laut AVE teilweise zur Sesvennagruppe? Die AVE legt die Grenze wie die SOIUSA genau am Stillebach fest, wodurch die gesamten Nauderer Berge zu den Ötztaler Alpen zählen. Eine andere Interpretation wäre orografisch betrachtet wohl kaum möglich. Zwar entwässert die nördlichste Sesvennagruppe allseits in den Inn, die Kammführung lässt jedoch keine Zweifel offen. Wenn hier "Nauderer Berge" als kolloquialer Begriff aus der Tourismuswerbung gemeint ist, so trifft die Aufteilung der Nauderer Berge immer noch auf beide Einteilungen zu. --StonerLemonBlues (Diskussion) 15:04, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten