Diskussion:MV Agusta Corse 500 Quattro Catena

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Auge=mit in Abschnitt Zentralbremse
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fragen und Anregungen

[Quelltext bearbeiten]

Mit eigenmächtigen Änderungen halte ich mich aus bekannten Gründen zurück, deshalb hier einige Fragen und Anregungen:

  • Im Einleitungssatz gibt es einige Schreibfehler, die berichtigt werden sollten.
  • Unter „Geschichte“ Kasus der Apposition berichtigen.
  • Wurde die Schreibweise „500cc“ allgemein für die Hubraumklasse gebraucht, oder war es eine italienische Besonderheit?
  • Füllwort „dann“ weglassen.
  • Was heißt, dass der Motor in seinen Grundzügen unverändert blieb? Welche sind diese Grundzüge und was wurde anders?
  • Was ist ein Ölsumpf? Bitte verlinken.
  • Ebenso wäre ein Link auf DOHC nützlich.
  • Auch „Antrieb primär/sek.“ verlinken; „sek.“ am besten ausschreiben.
  • Warum steht bei der Höchstgeschwindigkeit hinter „250“ zweimal „km/h“?
  • Es heißt „hydraulische Teleskopgabel“ vorn und „hydraulischer Stoßdämpfer“ hinten. Ist der Stoßdämpfer auch eine Art der Radführung und Federung?
  • Vor dem Malzeichen ein Leerzeichen setzen, ebenso vor und hinter dem Doppelpunkt für „zu“.
  • Was ist eine „zentrale Trommel“?
  • Zeilen, in denen kein Wert genannt werden kann, würde ich weglassen und nicht mit „k. A.“ ausfüllen; ist aber Geschmackssache.

Gruß -- Lothar Spurzem (Diskussion) 11:58, 15. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

@Lothar Spurzem, den ich auf seiner Diskussionsseite nicht erreichen kann: Was ist eine „zentrale Trommel“? Bei der sog. Dosendeckelbremse befinden sind die Bremsbeläge nicht in Fahrzeugmitte; beim Bremsen entsteht dadurch eine kleines Lenkmoment. Abhilfe: Eine zweite Dosendeckelbremse am gegenüberliegenden Nabenflansch positionieren, Betätigung mit zwei Seilzügen. Bessere Abhilfe: Vollnabenbremse, Beläge sitzen nun in Fahrzeugmitte. Das ist mit "zentral" gemeint. --217.253.211.73 19:01, 12. Okt. 2023 (CEST)geändert:--217.253.211.73 20:30, 12. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
<dazwischenquetsch>Wenn „Bremsbeläge nicht in Fahrzeugmitte; entsteht dadurch beim Bremsen ein kleines Lenkmoment“ - definitiv nicht, das sind innere Kräfte an der Gabel, sonst wäre es einzelnen Scheibenbremse auch so. Man nimmt (nahm) Vollnabenbremsen, um die Bremsfläche zu vergrößern
-- Markus Hochland (Diskussion) 22:49, 13. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo MVip :-) darf ich mal fragen, wie dein background ist?… du steckst ja wirklich sehr tief in der Materie… ingenieur? MV-fahrer? Auf jeden fall bemerkenswert… gruß, --Auge=mit (Diskussion) 21:02, 12. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Ich habe noch nie im Leben eine MV Agusta gesehen und bin weder Fahrzeug-, noch Maschinenbauingenieur; eigentlich bin ich nur Leser. --217.253.211.73 10:27, 13. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Wow… fast unglaublich… mit freundlichen Grüssen, --Auge=mit (Diskussion) 11:35, 13. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Schreibweise Motorbuch-Verlag

[Quelltext bearbeiten]

Die Eigenschreibweise ist Motorbuch Verlag. Imho sollten wir aber die Ansetzung der DNB übernehmen, dann haben wir eine gewisse Einheitlichkeit. Und die schreiben mit Bindestrich. Siehe auch RAK Die RAK sind sehr umfangreich, und nur spezialisierte Bibliothekare können sie korrekt umsetzen.Gruß--Buchbibliothek (Polarisieren nein danke) (Diskussion) 23:18, 17. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Was heißt das? Sollen wir auch die „Auto Union“ oder die „Bayerischen Motoren Werke“ in Wikipedia mit Bindestrich schreiben, damit wir eine gewisse Einheitlichkeit haben? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 09:53, 18. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Graham

[Quelltext bearbeiten]

"Die 1952 von Graham eingeführte Earles-Gabel,.." Ist damit der weiter unten genannte Fahrer Leslie G. gemeint? --46.82.175.93 17:07, 24. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Zentralbremse

[Quelltext bearbeiten]

es steht mittlerweile an mehreren Stellen in der WP, auch in der Portal-Diskussion.- In einer Zentralbremse wird die Spreizbewegung der Backen von der Radmitte/Radzentrum/Achse aus ausgelöst und ist etwa radial nach außen gerichtet; erkenntlich daran, dass der Bremshebel auf der Radachse zu sitzen scheint. Bei den Fotots dieses Artikels sitzt der/die Bremshebel aber wie üblich. Was bei MV "zentrale Trommelbremse" o. ä. (Werbesprech?) genannt wird, ist erklärungsbedürftig. Es könnte gemeint sein, dass der Bremnsring und deswegen auch die Reibfläche des Bremsbackens genau mittig innerhalb der Radnabe liegt - dabei kuckt man seitlich (quer zur Fahrtrichtung, axial). Wenn die erklärungsbedürftige "zentrale Trommelbremse" (MV-Werbesprech?) erhalten bleiben soll (mit Beleg), müsste sicherheitgestellt werden, dass keine Verwechslung mit der Zentralbremse möglich ist. Falls der Erklärungsbedürftigkeit nicht abgeholfen werden kann, müsste dargestellt werden, dass die Bedeutung unklar ist. Ob das in einer Enzyklopädie möglich ist, weiß ich nicht. --46.82.175.93 17:31, 24. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Wikipedia "bildet etabliertes Wissen ab" – das ist eine der Grundregeln dieses Projekts. "Etabliertes Wissen" ist laut WP-Definition in anerkannten Quellen dokumentiert. Bei Colombo/Patrignani steht auf Seite 224 wortwörtlich ZENTRALE TROMMELN... Entweder es findet sich eine andere (reputable und belegbare) Quelle oder es bleibt wie es ist. --Auge=mit (Diskussion) 17:51, 24. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Nochmal verdeutlicht: da dieser Begriff sowohl in der Literatur, als auch auf der überall im WP-motorsportlichen Bereich anerkannten website des Agusta-Clubs auftaucht, sind wir als Autoren geradezu verpflichtet, das genauso zu dokumentieren. Sachen wie "Es könnte gemeint sein, dass..." und ähnliches (s.o.) können uns nämlich schnell als TF um die Ohren fliegen... dieser Artikel ist auch keine Diplom-Facharbeit über Bremshebelstellungen "quer zur Fahrtrichtung, axial", sondern soll eine Informationsmöglichkeit über ein bestimmtes Motorrad bieten – mit seinen sportlichen Erfolgen, den Leuten die es gebaut und gefahren haben, – und mit der (wohl 99% der Leser zufriedenstellenden) Info, dass das Ding vorne/hinten eine „zentrale Trommel“ zum verlangsamen hatte...--Auge=mit (Diskussion) 18:34, 24. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Alles schön und gut. Aber was soll sich ein „normaler“ Leser wie ich unter der Zentralbremse hier und unter der Zentralbremse dort vorstellen, zumal es – wie hier deutlich wird – zweierlei bedeuten kann? Meiner Meinung nach wäre es hilfreich, eine Anmerkung einzufügen, in der erläutert wird, was man sich im Zusammenhang mit einer MV Agusta darunter vorzustellen hat. Eventuell könnte ergänzt werden, dass der Begriff gegebenenfalls auch etwas anderes benennt. Wenn ich das Wort „Zentralbremse“ höre, denke ich an die sogenannte „Vollnabenbremse“, die aber so auch nicht fachgerecht benannt sein soll, obwohl der Begriff in Veröffentlichungen von Herstellern gebraucht wird oder wurde. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 18:43, 24. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Gut, - dann eben so... ich verliere langsam die Lust am Artikel schreiben in diesem Bereich... --Auge=mit (Diskussion) 18:54, 24. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Gut gemeinte Anregungen solltest Du nicht übel nehmen. – Ich erlebe seit heute heftigere Kritik um den nicht von mir angelegten Artikel Pfarrkirche Großinzersdorf, in den ich mit meinen Bearbeitungen etliche Stunden Arbeit gesteckt habe und zu dem es jetzt auf der Diskussionsseite heißt: „Mit Ruhm bekleckert hast du dich da auch nicht.“ Was hier geäußert wird, ist hingegen sachlich und kann helfen, einen guten Artikel noch besser zu machen. Also: Bitte nicht eingeschnappt sein. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 19:24, 24. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
gegen DICH richtet sich das auch in keinster Weise, es ist die IP die mir mit ihrer Art langsam ziemlich auf die Nerven geht... ich sehe bei ihr keinen ehrlichen Willen zur wirklichen Mitarbeit, - diskutieren gerne, aber sich anmelden und die Ärmel hochkrempeln um richtig mitzuarbeiten: Pustekuchen, da stellt man lieber provokante Fragen und erteilt durch die Hintertür Arbeitsaufträge... --Auge=mit (Diskussion) 19:38, 24. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
zur Ehrlichkeit: Ich habe nicht vorgeschlagen, die mit "könnte" formulierte Vermutung in den Artikel einzubauen. Ich habe einen Weg aufgezeigt, wie man "zentrale Trommel" im Artikel behalten kann, ohne Missverständnisse aufkommen lassen zu können. Falsch ist gewesen, die "zentrale Trommel" zur Zentralbremse zu verlinken, und deswegen habe ich den Link entfernt. Dass manche Leute sich an bunten Bildern von Radnaben erfreuen, dabei aber nicht die deutlich erkennbare Position von Bremshebeln be(tr)achten wollen, wundert mich. Sollen denn die Bilder nicht aussagekräftig sein, den Artikeleinhalt stützen, sondern nur der optischen Aufhübschung dienen? --46.82.175.93 09:53, 25. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Du glaubst also wirklich, die meisten Leute denken, wenn sie eine 500er MV Agusta Werksrennmaschine in ihrer ganzen Pracht sehen: "nettes Moped... aber ich kann die Position der Bremshebel nicht erkennen"...??? Wie dem auch sei: jetzt sind in allen MV-Artikeln (soweit ich sie angelegt habe) nur noch Trommelbremsen montiert (ausser sie haben Scheiben) - du kannst also glücklich sein und dich zurücklehnen, und wir sollten uns in Zukunft aus dem Weg gehen... --Auge=mit (Diskussion) 11:16, 25. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Das Aus-dem Weg-Gehen hat ja nicht gerade gut geklappt, und auch ich kann nicht dafür garantieren.- Wie steht's mit der "Ölsumpfschmierung"? Es scheint manchmal schwer zu sein, zwischen Freund und Feind zu unterscheiden. "... aber ich kann die Position der Bremshebel nicht erkennen": Wäre die Position nicht erkennbar gewesen, wäre die Sache etwas weniger schlimm. Leser fühlen sich aber veräppelt, wenn sie den Bremshebel auf den Fotos dieses Artikels sehen, dann einem Link im Artikel folgen und merken: Da stimmt 'was nicht. Es geht und ging nur darum. --46.82.175.93 12:34, 25. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
ich fühle mich inzwischen von dir veräppelt... deine kryptischen Kommentare werde ich nicht mehr beantworten. WP ist groß genug, warum musst du (der nach eigener Aussage - siehe oben - "noch nie im Leben eine MV Agusta gesehen hat und weder Fahrzeug-, noch Maschinenbauingenieur" mir ständig in den Artikeln hinterhereditieren. Es reicht! dein agieren erfüllt imho inzwischen WP:BNS --Auge=mit (Diskussion) 13:19, 25. Apr. 2024 (CEST)Beantworten