Diskussion:Mark Medlock/Archiv/2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 80.144.40.92 in Abschnitt Baby Blue
Zur Navigation springen Zur Suche springen

singel am ersten tag ausverkauft?

ich habe gehört das die singel schon am ersten Tag ausverkauft gewesen sein sollte. weiß da jemand noch was? denkbar ist es ja, ist ja auch nen guter sänger und ein gutes Lied.


Ja,das stimmt.Die Single Now Or Never war bereits am ersten Tag ausverkauft-mit Ausnahme von ein paar kleineren Geschäfften!

Übersetzung ins Deutsche - Single am ersten Tag ausverkauft?

Ich habe gehört, dass die Single schon am ersten Tag ausverkauft gewesen sein soll. Weiß da jemand noch was? Denkbar ist es ja, ist ja auch ein guter Sänger und ein gutes Lied.

Wenn man sich schon anmaßt, andere korrigieren zu wollen, dann sollte man wenigstens keinen Scheiß bauen. Das wird dann peinlich. Ich glaube nicht, dass M.M. gleichzeitig ein guter Sänger und ein gutes Lied ist.

Da steht doch nicht "ER ist ja auch ein guter Sänger und ein gutes Lied", lies mal ordentlich bevor Du Scheiße schreibst.

Der letzte Satz ist vom Satzbau her nicht der beste, aber deine Interpretation ist falsch. "... ist ja auch ein guter Sänger und IST JA ein gutes Lied" würde es vollständig heißen, was aber ebenfalls bekloppter Satzbau ist.

Hat sich hoffentlich erledigt. --78.34.219.146 17:20, 5. Jan. 2009 (CET)

welche Länder

Ich wollte mal nachfragen ob jemand weiß in welchen Ländern die zweite Single von Mark erscheinen soll? Ich habe gehört sie soll Europa weit erscheinen

Hat sich wohl erledigt. --78.34.219.146 17:20, 5. Jan. 2009 (CET)

Gold für Single Now or Never auch in der Schweiz

Hinweis bei Auszeichnungen fehlt !!!

Hat sich wohl erledigt. --78.34.219.146 17:20, 5. Jan. 2009 (CET)

you can get it

Sollte bei diesen Song nicht feat.Dieter Bohlen oder & Dieter Bohlen???


L.G.

Hat sich wohl erledigt. --78.34.219.146 17:20, 5. Jan. 2009 (CET)

verkaufszahlen

weiß man ungefähr wie viele CD´s Mark Medlock bisher verkauft hat?


Über 10 Mio.

Hat sich wohl erledigt. --78.34.219.146 17:20, 5. Jan. 2009 (CET)

Fehler bei Singletiteln

Ich glaube nicht, dass die erste und dritte Single des zweiten Albums denselben Titel haben.

Hat sich wohl erledigt. --78.34.219.146 17:20, 5. Jan. 2009 (CET)

Mr. Lonely Debutalbum

es heißt Debütalbum und nicht debutalbum mit ü man!!!

Hat sich wohl erledigt. --78.34.219.146 17:20, 5. Jan. 2009 (CET)

Fehler der ständig neu eingebaut wird

Album Clouddancer hat laut Wikipedia Platin (200.000 Verkäufe) stimmt nicht! Quelle? Album hat bis jetzt keine Goldene Schallplatte

Single Summer Love hat kein Platin (300.000 Verkäufe) sondern Gold (150.000) Danke (nicht signierter Beitrag von 80.144.41.232 (Diskussion | Beiträge) 01:16, 8. Apr. 2009 (CEST))

Fest steht, dass Cloud Dancer 1x GOLD hat und Summer Love 2x GOLD ... -- Ely 13:55, 19. Apr. 2009 (CEST)

Dann gib bitte eine Quelle an. Summer Love hat nicht 2 x GOLD sondern 1 x GOLD (nicht signierter Beitrag von 80.144.113.117 (Diskussion | Beiträge) 19:54, 19. Apr. 2009 (CEST))

Artikel nicht aktualisiert / gesichtet

Der Artikel ist nicht aktualisiert bzw. gesichtet. Kann jemand das bitte erledigen? -- Ely 12:15, 22. Apr. 2009 (CEST)

Club Tropicana

...erscheint laut allen offiziellen Quellen am 22.04.09 (z.B. auf der Single steht das) (nicht signierter Beitrag von 87.122.109.241 (Diskussion | Beiträge) 16:07, 27. Apr. 2009 (CEST))

Nein, am 22.05. (Mai!). Du hast dich vertan. -- Ely 12:39, 1. Mai 2009 (CEST)

Kritik

Hallo!

In den Medien wurde in letzter Zeit des Öfteren darauf hingewiesen, dass Medlock jeden SOmmer immer den Aufguss des Nummer-eins-Hits You Can Get It veröffentlicht (meiner Meinung nach stimmt das). Sollte man das nicht auch gewisser Maßen in den Artikel einbauen?

Gruß, Arntantin da schau her 13:43, 10. Mai 2009 (CEST)

Skandal!

Schlimm genug, dass dieser Artikel schon fast im Boulevard-Stil jedliches Detail aus Medlocks Biografie breittritt und, nun ja, „hochstilisiert“, geht der Quark unter dem Abschnitt Skandale völlig aus dem Leim und auf keine Kuhhaut mehr: Laut einem Artikel der Jugendzeitschrift Bravo wurde der Sänger Ende 2007 beschuldigt, auf der Toilette einer Berliner Disco Koks genommen zu haben. Auf dem veröffentlichten Foto ist jedoch nicht eindeutig erkennbar, ob es sich tatsächlich um Medlock handelt. – Aha. Von wem wurde er denn beschuldigt? Von der Polizei, Dieter Bohlen oder dem Weltgeist? Und hat das irgendwelche strafrechtlichen Konsequenzen gehabt? Wenn nein, den Unfug ganz schnell und geschmeidig löschen. Weiter im unsäglichen Text: Kurz nach dem Charterfolg seines dritten Albums Cloud Dancer machte Medlock mit einer Reihe Negativ-Schlagzeilen auf sich aufmerksam. So wurde ein Ermittlungsverfahren gegen Medlock eingeleitet, nachdem er am 16. Juni 2008 bei einer Sicherheitskontrolle am Flughafen Köln-Bonn mit Beschimpfungen reagierte, als man ihn bat, flüssige Kosmetikartikel zu entsorgen. Kurz danach wurden zwei weitere Anzeigen gegen Medlock bekannt, eine mit Verdacht auf Körperverletzung, die andere auf sexuelle Nötigung. Die Anzeigen zu beiden Fällen waren allerdings bereits Ende 2007 gestellt worden. „Anzeigen kann jeder jeden“, wird der zuständige Staatsanwalt Michael Grunewald zitiert. Grunewald ist ein weiser Mann. Nur der Wikipedia-Leser bleibt dumm: Ob sich aus den Anzeigen irgendwelche Aktiviäten der Justiz entwickelt haben, erfährt er nicht. Ist ja auch egal. Kurz und gut: Von dem Skandälchen-Geseiere bleiben eigentlich nur zwei Fälle übrig: Schon 2004 wurde Medlock vom Amtsgericht Offenbach wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung, Körperverletzung und Sachbeschädigung zu einer Geldstrafe verurteilt. und Im November 2008 wurde Mark Medlock gerichtlich verurteilt, weil er einen Mann in einer Sauna tätlich angegriffen und beleidigt hatte. Er wurde per Strafbefehl zu einer Geldstrafe von 140 Tagessätzen zu je 400 Euro verurteilt. Medlock legte Einspruch ein, zog diesen dann aber im Januar 2009 zurück. Mein Vorschlag: Diese beiden belegten Fakten behalten (aber nicht unter der unseriösen Kreisch-Überschrift „Skandale“), den übrigen Quark löschen. -- J.-H. Janßen 22:14, 5. Jul. 2009 (CEST)

Den Abschnitt der Bravo habe ich mal gelöscht, der Rest sollte hier erst noch weiter diskutiert werden. LG Lady Whistler (talk?|Meinung) 04:52, 6. Jul. 2009 (CEST)

Ich bin der Meinung von J.-H. Janßen. Wikipedia sollte seriös bleiben und der Abschnitt "Skandale" kündigt zum größten Teil nur Gerüchtekram aus der Boulevardpresse an. Ich finde, der Vorschlag von J.-H. Janßen sollte total akzeptiert und durchgezogen werden. Ich plädiere für schnelles Handeln. -- Ely 23:43, 12. Sep. 2009 (CEST)

Skandale als Abschnittsüberschrift muss nicht sein. Wie wäre es mit Negativ-Schlagzeilen? Die finde ich als solche aber nicht unwichtig. Susanne und Stefanie 12:53, 14. Sep. 2009 (CEST)
Ich bin ebenfalls der Meinung von J.-H. Janßen. Die Abschnittsüberschrift ist schon ok, aber das Geschwubel aus der Boulevardpresse bleibt draußen. Das hat Platz in div. Jugendzeitschriften aber nicht in der Wikipedia. LG Lady WhistlerWiki Botschafter? 09:01, 17. Sep. 2009 (CEST)
"Geschwubel aus der Boulevardpresse" ??? – Und dann löscht ihr ausgerechnet den Teil der mit einem Artikel aus der Süddeutschen Zeitung belegt ist? Und die BILD und der Express bleuben drin? Das hebt dann das Niveau, ja klar. Ich verstehe nicht, warum für das Thema Skandale bzw. Schlagzeilen die tatsächlich erfolgten Verurteilungen eine Rolle spielen sollen. Medienpräsent war Mark Medlock mit diesen ganzen Schlagzeilen, unabhängig von den Ergebnissen der Staatsanwaltschaften. Der Punkt ist doch gerade der, dass die Presse irgendwann jedes Gerücht gedruckt hat, egal wie aberwitztig die Anzeigen im Rückblick scheinen mögen. Susanne und Stefanie 09:59, 18. Sep. 2009 (CEST)
Der Punkt ist doch gerade der, dass die Presse irgendwann jedes Gerücht gedruckt hat, egal wie aberwitztig die Anzeigen im Rückblick scheinen mögen.
Die Presse vielleicht, Wikipedia aber nicht!
Von wem das Geschwubel dann stammt ist egal, es gehört nicht hierher, bin da gleichen Meinung wie Ely und J.-H. Janßen.
Vielleicht möchte sich ja nochjemand dazu äußern? Den Abschnitt habe ich bis zur endgültigen Klärung erstmal wieder zurückgesetzt.
LG Lady WhistlerWiki Botschafter? 07:20, 22. Sep. 2009 (CEST)
Stimmt schon. Das aus der SZ heißt nichts anderes, als dass irgendjemand unbewiesene Behauptungen aufgestellt hat. Das kann man so nicht stehen lassen. Entweder müsste man dann fairerweise die ganzen Hintergründe darstellen, was maßlos überzogen wäre, oder man lässt es weg. Die SZ ist eine Tageszeitung und bringt Tagesmeldungen, da passt nicht alles in eine Enzyklopädie. Und was den Flughafenausraster angeht, ein Ausraster eben. Dass er ein Temperamentsproblem hat, wird ja durch die Verurteilungen schon deutlich, da hat diese Episode keine wesentliche Bedeutung, auch da gilt das mit der Tagesaktualität. So wie jetzt sollte man es lassen. Gruß -- Harro von Wuff 14:04, 22. Sep. 2009 (CEST)
Ich verstehe euch nicht. Warum wurde die auch in meinen Augen eher reißerisch klingende Überschrift Skandale wiederhergestellt, war Negaiv-Schlagzeilen kein guter Ersatz? Und dann verstehe ich auch nicht, warum Skandale/Negativ-Schlagzeilen angeblich nur das sein sollen, was zu rechtskräftigen Verurteilungen führt. Ich finde das sekundär im Vergleich zum Aspekt der Medienpräsenz, die von tatsächlichen Gerichtsurteilen ziemlich unabhängig ist. Ich halte es für Unsinn, das zum Maßstab zu machen. Susanne und Stefanie 10:06, 24. Sep. 2009 (CEST)

Baby Blue

Single "Baby Blue" NEU auf Platz 4 in den deutschen Media-Control Charts.--80.144.40.92 19:59, 5. Okt. 2009 (CEST)--80.144.40.92 19:59, 5. Okt. 2009 (CEST)