Diskussion:Matthias Claudius/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Lektor w in Abschnitt Bild der Werke
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Literatur

Wenn schon die Jahresschriften der Claudius-Gesellschaft in der Liste stehen, brauchen einzelne Aufsätze daraus nicht in der Artikel. Ich verschiebe sie daher hierher.

  • Reinhard Görisch; Reiner Andreas Neuschäfer: Entdeckungen zur Claudius-Rezeption bei Jochen Klepper. Zu Kleppers 100. Geburtstag (22. März 2002), in: Jahresschriften der Claudius-Gesellschaft 12/2003, S. 33–44
  • Reiner Andreas Neuschäfer: "… und halte fest am Wort." Entfaltungen zu Matthias Claudius' "Einfältiger Hausvater-Bericht über die christliche Religion" in seiner Vielfalt, in: Jahresschriften der Claudius-Gesellschaft 12/2003, S. 9–15
  • Reiner Andreas Neuschäfer: "Wie man mit Ehren fechten soll" oder: Matthias Claudius als David in Darmstadt. "Die Geschichte von Goliath und David, in Reime bracht", in: Jahresschriften der Claudius-Gesellschaft 15./2006, S. 5–20

-- Agnete 16:48, 1. Nov. 2008‎

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 16:42, 13. Okt. 2015 (CEST)

Ehrensprung

Und warum springt er über seine Kinder? yak 17:56, 2. Dez. 2010 (CET)

Mich würde das auch interessieren. Was ist denn ein Ehrensprung? --87.187.229.14 01:08, 5. Jan. 2011 (CET)
Wird jetzt verständlich erklärt, dazu weitere Erläuterung in zwei Referenzen. Lektor w (Diskussion) 16:42, 13. Okt. 2015 (CEST) erledigtErledigt
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 16:42, 13. Okt. 2015 (CEST)

Bild der Werke

Das gewählte Bild ist missverständlich, weil hier eine spätere Ausgabe abgedruckt ist. Ich schlage vor, besagtes Bild durch folgendes von 1774 zu ersetzen: https://archive.org/details/asmusomniasuase02claugoog

Da ich das selber technisch nicht kann, bitte ich darum, dass ein anderer das macht. N. Tholen (nicht signierter Beitrag von 88.78.112.34 (Diskussion) 16:27, 20. Okt. 2014 (CEST))

Ich habe das Bild in den Abschnitt „Werke“ verschoben, dort ist der passende Text dazu.
Mit Hinweis in Klammern, daß es sich um die Ausagbe aus einem bestimmten Jahr handelt. Daß es nicht die Erstausgabe ist, geht dann auch deutlich aus dem Fließtext hervor. Lektor w (Diskussion) 16:42, 13. Okt. 2015 (CEST) erledigtErledigt
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 16:42, 13. Okt. 2015 (CEST)