Diskussion:Meertens Instituut

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Jordi in Abschnitt Der übersetzte Name „Meertens-Einrichtung“
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der übersetzte Name „Meertens-Einrichtung“

[Quelltext bearbeiten]

Nur so als Anmerkung – für den Bindestrich im übersetzten Namen „Meertens-Einrichtung“ wurde die „Fraunhofer-Gesellschaft“ als Vorbild herangezogen. MfG, 92.231.186.42 11:03, 2. Apr. 2013 (MESZ)

Die Übertragung von Meertens Instituut in „Meertens-Einrichtung“ ist nicht falsch ("Institut" heißt wortbildungsgetreu übersetzt nichts anderes als "Einrichtung"), aber doch weit hergeholt. Es wäre weitaus naheliegender, im Deutschen ganz analog zum ndl. Namen vom Meertens-Institut zu sprechen, weil das bei derartigen Forschungseinrichtungen auch im Deutschen sehr üblich ist und weniger irritierend klingt. Einziger legitimer Grund für eine abweichende Übertragung durch die Enzyklopädie könnte sein, dass sich im Deutschen der Sprachgebrauch „Meertens-Einrichtung“ aus irgendeinem (vom Wikipedia-Artikel unabhängigen) Grund durchgesetzt hätte, davon sehe ich aber nichts: [1], [2], [3], [4]. Im deutschen Sprachgebrauch dominiert offenkundig die Bezeichnung der ndl. Einrichtung als "Institut"; „Meertens-Einrichtung“ ist außerhalb von WP-Mirrorseiten überhaupt nicht zu finden. Der Bindestrich, der in den verlinkten Fundstellen meist fehlt, ist dagegen eine korrekte Anpassung an die wikipedianischen Rechtschreibvorgaben. Von daher ändere ich das in Meertens-Institut.--Jordi (Diskussion) 09:39, 4. Jul. 2022 (CEST)Beantworten