Diskussion:Mein Papagei frißt keine harten Eier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Grey Geezer in Abschnitt Material
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Material

[Quelltext bearbeiten]

Interpretiert von Comedian Harmonists, Chris Howland, Bill Ramsey, Billy Mo, Fritz Berger, Gottlieb Wendehals, Marek Weber

Mein Papagei frißt keine harten Eier

1
Ärger wird es immer geben,
Ärger schafft das liebe Leben,
mich macht toll mein Papagei!
Was der frißt, ist zu bewundern:
Hundekuchen, fette Flundern,
aber nur kein hartes Ei!
Täglich seh ich mir den Vogel an,
weil ich dieses einfach nicht begreifen kann.
Refrain:
Mein Papagei frißt keine harten Eier,
er ist ein selten dummes Vieh.
Er ist der schönste aller Papageier,
nur harte Eier, die frißt er nie.
Er ist ganz wild nach Brustbonbons und Kuchen,
er nimmt selbst Kaviar und auch Sellerie,
auch saure Gurken sah ich ihn versuchen,
nur harte Eier frißt er nie.
2
Alles was ich nur kann machen:
Köpfchen kraulen, pfeifen, lachen,
hab ich mit ihm angestellt.
Coco fleh' ich, nimm doch Ei'chen!
Coco läßt sich nicht erweichen,
weil er an Prinzipien hält.
Gestern schleppt ich ihn zum Tierarzt Doktor Stein.
Nun, was fehlt ihm? frug er. Ich fing an zu schrein:
Mein Papagei frißt keine harten Eier....
3
Doktor Stein sprach: Nur nicht grämen,
harte Eier muß er nehmen,
fort mit allem andren Quark
Coco werden wir`s beweisen:
Harte Eier machen stark.
Mit gesträubten Haaren sprach ich zu dem Mann:
Lieber Doktor, fangen Sie nicht wieder an.
Mein Papagei frißt keine harten Eier.... Geezernil nisi bene 23:59, 8. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Mein Papagei frisst keine harten Eier: Lied und Foxtrot.

Jllustr. Notentitel abgeb. bei notenmuseum.de, hier auch Text.

  • Tondokumente

Grammophon 21411 / B 50116 (mx.  ?) Efim Schachmeister mit seinen Jazz-Symphonikern.[1]

Homocord 4-2640 (mx. T.M. 20187) “Homocord”-Orchester mit Gesang: Luigi Bernauer.[2]

Electrola E.G. 869 / 8-40281 (mx. BL 4035-II) Marek Weber-Orchester mit Refr.gesang [3]

Odeon A 45 528 / O-2424 (mx. Be 6809) “Odeon”-Tanz-Orchester mit Gesang [= Fritz Berger], aufgen. 25.04.28[4]

Electro-Vox 8666 E (mx. 2843 G) Gabriel Formiggini m. s. Orch. Refrain-Gesang Theo Lucas.

Syrena Record 6203 (mx. 19606) Orchester mit Refraingesang.

Artiphon Nr. 4518 Jazz-Tanz-Orchester[5]

Rusi Nr. 4012 (mx. 7088) Jazz-Orchester[6]

Notenrolle:

Empeco-Serienrolle D 1964, Nr. 2[7]

Einzelnachweise

[Quelltext bearbeiten]
  1. anzuhören auf youtube
  2. anzuhören auf youtube
  3. anzuhören auf youtube
  4. anzuhören bei dismarc.org
  5. Etikett abgeb. bei discogs.com
  6. Etikett abgeb. bei discogs.com
  7. anzuhören bei youtube (Samlg. Jörg Einert)