Diskussion:Messerattacke in Brokstedt am 25. Januar 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Pistazienfresser in Abschnitt "Mutmaßlicher" Täter?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Maßnahmenpakete

[Quelltext bearbeiten]

Die „Maßnahmenpakete der Hansestadt Hamburg und der Stadt Kiel“ sind super lang und teilweise noch nicht einmal in Absätzen gegliedert. Wäre super, das ein wenig zu kürzen. Es geht nicht jedes Detail, sondern darum, dass man als neuer Mensch im Thema einen leicht lesbaren Überblick bekommt. --Fan-vom-Wiki (Diskussion) 20:51, 9. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Relevanz der personenbezogenen Daten der Opfer

[Quelltext bearbeiten]

"Sie besuchte eine Berufsschule in Neumünster, war gläubige Katholikin und diente in ihrer Heimatpfarrei als Ministrantin.[Er] war Auszubildender bei der DB Fahrzeuginstandhaltung Neumünster und Mitglied der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Nord. Die beiden waren seit einer Woche ein Paar und saßen nebeneinander im Zug."

Schuhgröße? Lieblingsessen? Mitgliedschaften in Dackelvereinen? Andere Hobbies? Relevanz? Ich sehe hier keine Relevanz bzgl Religionszugehörigkeit, Tätigkeiten, Gewerkschaftsmitgliedschaften und Beziehungsstatus der Opfer, zumal der Täter offenbar wahllos auf die Fahrgäste einstach. --91.59.178.209 11:24, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten

"Mutmaßlicher" Täter?

[Quelltext bearbeiten]

Das "mutmaßlich" ist hier fehl am Platz. Der Täter wurde bei der Durchführung der Tat von -zig Augenzeugen gesehen und ist mittlerweile rechtskräftig verurteilt. 176.6.16.29 14:44, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Die erstinstanzliche Verurteilung ist von heute und ohne Rechtsmittelverzicht noch nicht rechtskräftig: Es ist Revision möglich. Die Unschuldsvermutung gilt bis zur Rechtskraft einer Verurteilung. --Pistazienfresser (Diskussion) 15:02, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten