Diskussion:Michail Alexandrowitsch Lifschitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 5see in Abschnitt Produktivität
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geburtsdatum

[Quelltext bearbeiten]

Nach Stalinismus und das Ende der ersten Marx-Engels-Gesamtausgabe (1931-1941) ISBN 3-88619-684-4, S. 416 wurde er am 10. Juli 1905 geboren. --Whoiswohme (Diskussion) 12:59, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Liegts vielleicht am Gregorianischen Kalender im Unterschied zu Julianischen? Louis Wu (Diskussion) 13:29, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Danke Du hast recht.--Whoiswohme (Diskussion) 14:22, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Melitopol

[Quelltext bearbeiten]

...liegt am Schwarzen Meer, aber nicht auf der Krim! (nicht signierter Beitrag von 141.14.238.98 (Diskussion) 15:32, 14. Nov. 2012 (CET))Beantworten

...nicht ganz am Schwarzen Meer, aber nah dran. Melitopol hat früher zur Provinz Tauria (Krim) gehört, daher vielleicht der Fehler. --5see (Diskussion) 16:39, 16. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Produktivität

[Quelltext bearbeiten]

Den Satz "In der Zeit des stalinistischen Terrors sank seine Produktivität..." würde ich löschen, falls keine Belege mehr angeführt werden. Zu dieser Zeit hat Lifschitz m.W. (Quelle: die deutschen Fundus-Bände) einige Werke herausgegeben, z.B.: "Marx und Engels über die Kunst" (1937/38), "Lenin über Kultur und Kunst" (1938) und bspw. Aufsätze zu Vico (1936/37) und Tschernyschewski (1938) geschrieben. Worauf beruht also die Behauptung der gesunkenen Produktivität? --5see (Diskussion) 16:56, 16. Nov. 2012 (CET)Beantworten