Diskussion:Modern Talking/Diskografie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von YGO24895 in Abschnitt AfM Spanien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auszeichnungen

[Quelltext bearbeiten]

Hier ist eine Liste mit ergänzenden Plattenauszeichnungen für Modern Talking mit Quellen. Die Liste ist aber nicht von mir.

http://www.mediafire.com/?thwo53tbsjtbghm

die jahre fehlen in der Liste. aber man könnte die fehlenden Auszeichnungen im Artikel einfügen.

Best of Modern Talking

[Quelltext bearbeiten]

Hier steht 29. August 1988 als VÖ-Datum, wie kommt dieses zustande? @ChrisHardy: bestreitet dies im Albumartikel.--Iconicos (Diskussion) 20:10, 22. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Hier wurde wahrscheinlich einfach vom Charteintritt in DE zwei Wochen abgezogen. Belege gibt es keine für das Datum. Google spuckt den 1. Juli 1988 aus, gibt aber keine Quelle hierzu. Unsere gängigen Diskografie-Quellen nennen nur das Jahr 1988 oder wie musiksammler und rateyourmusic August 1988. ChrisHardy (Diskussion) 20:22, 22. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Dann frage ich mich, warum das hier so präsentiert wird, als sei es ein Fakt. Es ergibt auch keinen Sinn, auf der Diskografieseite und im Albumartikel unterschiedliche Angaben zu haben.--Iconicos (Diskussion) 20:30, 22. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Der Artikel ist allgemein stark überarbeitungsbedürftig. Sind wahrscheinlich einige Daten falsch, unmengen an unathorisierten Werbeveröffentlichungen etc. ChrisHardy (Diskussion) 21:01, 22. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Wie wäre es mit einem Baustein?--Iconicos (Diskussion) 21:23, 22. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Habe ich mir auch schon überlegt, aber das Problem mit den unathorisierten Werbeveröffentlichungen haben wir in fast allen Schlager-Diskografien, machen wir es hier, müssen wir es bei allen machen, das wäre jetzt auch nicht so dolle. ChrisHardy (Diskussion) 21:47, 22. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Mich stören weniger unauthorisierte VÖs (man müsste sie allerdings als inoffiziell kennzeichnen), als falsche VÖ-Daten. Siehe dazu die Diskussion unter WD:RMU#Rate Your Music, vor allem auch um die Frage, welche Quellen man überhaupt verwenden kann.--Iconicos (Diskussion) 22:30, 22. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Stören tun sie nur bedingt, nur brauchen tut sie keiner, machen die Artikel nur unübersichtlich und sie erwecken den Eindruck das Bands 100erte Best-of-Alben veröffentlicht haben, was nicht der Fall ist. Also rein für die Übersichtlichkeit sollten diese alle entfernt werden. Bauscht einfach nur auf und hat mit den Künstlern nichts zu tun.
Wegen den Quellen … ich würde vlt. hingehen und die Diskussion neu beginnen, unser geplänkel hierher oder eine Benutzdiskussion verschieben und eine allgemeine Diskussion eröffnen. Zur Frage stünden z.B. austriancharts, allmusic, discogs, 45cat, musicbrainz, musik-sammler oder auch rateyourmusic. Wäre bestimmt mal ganz hilfreich, diese Quellen allgemein zu besprechen.
Kann dir auch anbieten, wenn dir viel an dieser Diskografie liegt, das wir diese zusammen überarbeiten. Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 22:51, 22. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Ich habe versucht, die Diskussion bei RMU in die Richtung zu lenken. Eine zeitnahe Überarbeitung dieser Diskografie wäre wünschenswert, nicht weil mir so viel an Bohlen und "Nora" liegt (das Phänomen rührt eher an meine 80er-Nostalgiegefühle ;) als an meine musikalischen Instinkte), sondern weil die Daten, die wir hier dem Leser anbieten, generell stimmig sein sollten.--Iconicos (Diskussion) 13:38, 23. Dez. 2020 (CET)Beantworten

AfM Spanien

[Quelltext bearbeiten]

@YGO24895: neben den schon korrekt eingelisteten Auszeichnungen in Spanien, gibt es noch eine Menge fehlende Auszeichnungen für Modern Talking in Spanien. Anbei wieder die bekannte Buchquelle, beachte Auflage 3.

Fernando Salaverri: Sólo éxitos: Año a Año, 1959–2002. Hrsg.: Fundación Autor–SGAE. 3. Auflage. 2005, ISBN 84-8048-639-2 (spanisch).

  • Back for Good – 3× Platin (2000)
  • Year of the Dragon – 1× Gold (2002)
  • America – 1× Gold (2002)
  • You’re My Heart, You’re My Soul – 1× Platin (1986)
  • You Can Win If You Want – 1× Platin (1986)
  • Cheri, Cheri Lady – 2× Platin (1986)
  • Brother Louie – 2× Platin (1986)
  • Atlantis Is Calling (S.O.S. for Love) – 1× Platin (1986)
  • Geronimo’s Cadillac – 2× Platin (1986)
  • Lonely Tears in Chinatown – 1× Gold (1988)
  • Jet Airliner – 1× Gold (1988)
  • In 100 Years… – 1× Gold (1988)
  • Brother Louie ’98 – 1× Gold (2000)
  • You Are Not Alone – 1× Gold (2000)
  • China in Her Eyes – 1× Gold (2000)

--Diskografienerd (Diskussion) 12:39, 7. Mär. 2022 (CET)Beantworten

@Diskografienerd: Erledigt--YGO24895 (Diskussion) 13:35, 7. Mär. 2022 (CET)Beantworten